VersaLife: Unterschied zwischen den Versionen
(→Geschichte) |
K (Laurentiana) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Kategorie:Unternehmen]][[ | + | [[Kategorie:Unternehmen]] |
− | '''VersaLife''' ist ein in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie, Medizintechnik sowie klinische Versorgung und Pflege tätiges Unternehmen in privater Trägerschaft. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in [[Port Virginia]] und ist der größte Gesundheitsdienstleister in [[ | + | {| border=1 align=right cellpadding=3 cellspacing=0 style="margin: 0 0 1em 1em; background: #f9f9f9; border: 1px #aaaaaa solid; border-collapse: collapse; font-size: 90%;" |
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="background: #ffffff; text-align:center; width:100%;" | [[Datei:VersaLife_Logo_200px.png|172px|VersaLife]] | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Gründung''' || 2008 (Ursprünge 1978) | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Leitung''' || Edward Vogler, CEO | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Sitz''' || [[Port Virginia]], [[Laurentiana]] | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Mitarbeiter''' || ca. 69.000 | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Branche''' || Gesundheit | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | '''VersaLife''' ist ein in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie, Medizintechnik sowie klinische Versorgung und Pflege tätiges Unternehmen in privater Trägerschaft. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in [[Port Virginia]] und ist der größte Gesundheitsdienstleister in [[Laurentiana]]. | ||
CEO und President des Unternehmens ist seit 2009 Edward Vogler. | CEO und President des Unternehmens ist seit 2009 Edward Vogler. | ||
===Geschichte=== | ===Geschichte=== | ||
− | Der Grundstein für das Unternehmen wurde 1978 gelegt, als die Stadtverwaltung von Port Virginia zur Deckung des defizitären Haushalts die kommunalen Kliniken privatisierte und an die Seabreeze Venture Corp. veräußerte. Die neue Betreibergesellschaft stellte umfangreiche finanzielle Mittel für den Aufbau von Forschungs- und Produktionskapazitäten im Bereich Biotechnologie und Pharmazie zur Verfügung und schuf so eine integrierte Unternehmensgruppe. In den folgenden Jahren wurden Fach- und Rehakliniken in [[Port Virginia County]] übernommen und in den touristischen Hochburgen | + | Der Grundstein für das Unternehmen wurde 1978 gelegt, als die Stadtverwaltung von Port Virginia zur Deckung des defizitären Haushalts die kommunalen Kliniken privatisierte und an die [[Seabreeze|Seabreeze Venture Corp.]] veräußerte. Die neue Betreibergesellschaft stellte umfangreiche finanzielle Mittel für den Aufbau von Forschungs- und Produktionskapazitäten im Bereich Biotechnologie und Pharmazie zur Verfügung und schuf so eine integrierte Unternehmensgruppe. In den folgenden Jahren wurden Fach- und Rehakliniken in [[Port Virginia County]] übernommen und in den touristischen Hochburgen Laurentianas neue Wellness-Zentren errichtet. 2001 erfolgte die Übernahme weiterer Krankenhausbetreiber, wodurch die marktführende Stellung im Commonwealth weiter ausgebaut werden konnte. |
2008 wurden die verschiedenen Träger- und Servicegesellschaften zum Gesundheitsunternehmen VersaLife verschmolzen. | 2008 wurden die verschiedenen Träger- und Servicegesellschaften zum Gesundheitsunternehmen VersaLife verschmolzen. | ||
Zeile 12: | Zeile 27: | ||
[[Bild:VersaLife_HQ.jpg|thumb|Unternehmenszentrale]] | [[Bild:VersaLife_HQ.jpg|thumb|Unternehmenszentrale]] | ||
VersaLife bietet das gesamte medizinische Versorgungsspektrum von der Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln und Medizintechnik bis zur stationären und ambulanten Versorgung, Rehabilitation sowie gesundheits- und familienorientierten Touristik. Das medizinisches Versorgungsnetz erstreckt sich über den gesamten Südosten der [[Astor|Vereinigten Staaten]]. Als Betreiber von mehr als 100 Krankenhäusern, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Alten- und Pflegeheimen ist VersaLife einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung Astors. | VersaLife bietet das gesamte medizinische Versorgungsspektrum von der Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln und Medizintechnik bis zur stationären und ambulanten Versorgung, Rehabilitation sowie gesundheits- und familienorientierten Touristik. Das medizinisches Versorgungsnetz erstreckt sich über den gesamten Südosten der [[Astor|Vereinigten Staaten]]. Als Betreiber von mehr als 100 Krankenhäusern, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Alten- und Pflegeheimen ist VersaLife einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung Astors. | ||
− | + | [[Bild:Edward_Vogler.jpg|thumb|CEO Edward Vogler]] | |
Das Unternehmen unterteilt sein operatives Geschäft in folgende Segmente: | Das Unternehmen unterteilt sein operatives Geschäft in folgende Segmente: | ||
* '''Biotechnology''' <br>medizinische Biotechnologie | * '''Biotechnology''' <br>medizinische Biotechnologie | ||
Zeile 19: | Zeile 34: | ||
* '''Diagnostics and Clinical Care''' <br>Krankenhäuser, Kliniken und Seniorenheime | * '''Diagnostics and Clinical Care''' <br>Krankenhäuser, Kliniken und Seniorenheime | ||
* '''Wellness and Tourism''' <br>Gesundheitstourismus, Wellness und Fitness | * '''Wellness and Tourism''' <br>Gesundheitstourismus, Wellness und Fitness | ||
− | + | ||
Der Geschäftsbereich Laboratory and Medical Technology umfasst auch die Ausstattung kriminaltechnischer Labore. Die Segmente Diagnostics and Clinical Care sowie Wellness and Tourism befassen sich auch mit der Planung, Errichtung und Ausstattung von Krankenhäusern, Kurbetrieben, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen. Von wachsender Bedeutung ist der familien- und seniorenorientierte Gesundheits- und Wellnesstourismus. | Der Geschäftsbereich Laboratory and Medical Technology umfasst auch die Ausstattung kriminaltechnischer Labore. Die Segmente Diagnostics and Clinical Care sowie Wellness and Tourism befassen sich auch mit der Planung, Errichtung und Ausstattung von Krankenhäusern, Kurbetrieben, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen. Von wachsender Bedeutung ist der familien- und seniorenorientierte Gesundheits- und Wellnesstourismus. | ||
Aktuelle Version vom 1. Dezember 2011, 22:42 Uhr
![]() | |
Gründung | 2008 (Ursprünge 1978) |
Leitung | Edward Vogler, CEO |
Sitz | Port Virginia, Laurentiana |
Mitarbeiter | ca. 69.000 |
Branche | Gesundheit |
VersaLife ist ein in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie, Medizintechnik sowie klinische Versorgung und Pflege tätiges Unternehmen in privater Trägerschaft. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Port Virginia und ist der größte Gesundheitsdienstleister in Laurentiana.
CEO und President des Unternehmens ist seit 2009 Edward Vogler.
Geschichte[Bearbeiten]
Der Grundstein für das Unternehmen wurde 1978 gelegt, als die Stadtverwaltung von Port Virginia zur Deckung des defizitären Haushalts die kommunalen Kliniken privatisierte und an die Seabreeze Venture Corp. veräußerte. Die neue Betreibergesellschaft stellte umfangreiche finanzielle Mittel für den Aufbau von Forschungs- und Produktionskapazitäten im Bereich Biotechnologie und Pharmazie zur Verfügung und schuf so eine integrierte Unternehmensgruppe. In den folgenden Jahren wurden Fach- und Rehakliniken in Port Virginia County übernommen und in den touristischen Hochburgen Laurentianas neue Wellness-Zentren errichtet. 2001 erfolgte die Übernahme weiterer Krankenhausbetreiber, wodurch die marktführende Stellung im Commonwealth weiter ausgebaut werden konnte.
2008 wurden die verschiedenen Träger- und Servicegesellschaften zum Gesundheitsunternehmen VersaLife verschmolzen.
Geschäftsbereiche[Bearbeiten]
VersaLife bietet das gesamte medizinische Versorgungsspektrum von der Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln und Medizintechnik bis zur stationären und ambulanten Versorgung, Rehabilitation sowie gesundheits- und familienorientierten Touristik. Das medizinisches Versorgungsnetz erstreckt sich über den gesamten Südosten der Vereinigten Staaten. Als Betreiber von mehr als 100 Krankenhäusern, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Alten- und Pflegeheimen ist VersaLife einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung Astors.
Das Unternehmen unterteilt sein operatives Geschäft in folgende Segmente:
- Biotechnology
medizinische Biotechnologie - Pharmaceuticals
Arzneimittel - Laboratory and Medical Technology
Labor- und Medizintechnik - Diagnostics and Clinical Care
Krankenhäuser, Kliniken und Seniorenheime - Wellness and Tourism
Gesundheitstourismus, Wellness und Fitness
Der Geschäftsbereich Laboratory and Medical Technology umfasst auch die Ausstattung kriminaltechnischer Labore. Die Segmente Diagnostics and Clinical Care sowie Wellness and Tourism befassen sich auch mit der Planung, Errichtung und Ausstattung von Krankenhäusern, Kurbetrieben, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen. Von wachsender Bedeutung ist der familien- und seniorenorientierte Gesundheits- und Wellnesstourismus.