Supreme Court: Unterschied zwischen den Versionen
(Besetzung aktualisiert) |
|||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| '''Zusammensetzung''' || 1 Chief Justice, 2 Associate Justices | | '''Zusammensetzung''' || 1 Chief Justice, 2 Associate Justices | ||
|- | |- | ||
− | | '''Chief Justice''' || [[ | + | | '''Chief Justice''' || [[Tamara Arroyo]] (seit 25.03.2013) |
|- | |- | ||
− | | '''Associate Justices''' || [[ | + | | '''Associate Justices''' || [[Gaius Libertas]] (seit 27.09.2011) |
− | [[ | + | [[Herbert A. Dunn]] (seit 26.03.2013) |
|---- | |---- | ||
| '''Besetzung''' || Nominierung des [[President|Präsidenten]] mit Zustimmung des Senates | | '''Besetzung''' || Nominierung des [[President|Präsidenten]] mit Zustimmung des Senates | ||
|- | |- | ||
− | | '''Amtsdauer''' || | + | | '''Amtsdauer''' || 12 Monate |
|- | |- | ||
− | | '''Letzte Veränderung''' || | + | | '''Letzte Veränderung''' || 26.03.2013 |
|- | |- | ||
|- | |- | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
===Finnegan Court 2011=== | ===Finnegan Court 2011=== | ||
− | Der Finnegan Court 2011 ist die erste Besetzung des Supreme Court mit drei Richtern. Neben Chief Justice [[Ulysses S. Finnegan Jr.]] (vereidigt: 29.04.2011) | + | Der Finnegan Court 2011 ist die erste Besetzung des Supreme Court mit drei Richtern. Neben Chief Justice [[Ulysses S. Finnegan Jr.]] (vereidigt: 29.04.2011) bestand der Supreme Court aus Senior Associate Justice [[Tamara Arroyo]] (vereidigt: 24.05.2011) und Junior Associate Justice [[Gaius Libertas]] (vereidigt: 27.09.2011). |
+ | |||
+ | ===Arroyo Court=== | ||
+ | Nach dem plötzlichen Rückzug von Chief Justice Finnegan aus dem öffentlichen Leben nominierte [[President|Präsidentin]] [[Elizabeth Hamilton]] die bisherige Associate Justice [[Tamara Arroyo]] als Chief Justice (vereidigt: 25.03.2013) und als ihre Nachfolgerin als Associate Justcie den bisherigen [[Federal JudgeBundesrichter]] [[Herbert A. Dunn]] (vereidigt: 26.03.2013) nach. Im Amt verblieben ist Associate Justice [[Gaius Libertas]] (zuletzt vereidigt: 25.09.2012), so dass auch der Arroyo Court in voller Besetzung besteht. |
Version vom 27. Juli 2013, 10:06 Uhr
| |||
Eingerichtet | 2005 | ||
Zuständigkeit | Vereinigten Staaten | ||
Amtssitz | Astoria City | ||
Zusammensetzung | 1 Chief Justice, 2 Associate Justices | ||
Chief Justice | Tamara Arroyo (seit 25.03.2013) | ||
Associate Justices | Gaius Libertas (seit 27.09.2011)
Herbert A. Dunn (seit 26.03.2013) | ||
Besetzung | Nominierung des Präsidenten mit Zustimmung des Senates | ||
Amtsdauer | 12 Monate | ||
Letzte Veränderung | 26.03.2013 |
Der Oberste Gerichtshof (alb. Supreme Court of the United States) ist die höchste Instanz der Bundesgerichtsbarkeit in den Vereinigten Staaten von Astor. Seine rechtlichen Grundlagen finden sich in Article V der astorischen Bundesverfassung vom August 2005.
Inhaltsverzeichnis
Aufgaben
Nach den Bestimmungen der Verfassung ist die rechtsprechende Gewalt dem Supreme Court und den durch Gesetz geschaffenen Untergerichten übertragen, wobei der Supreme Court in allen Angelegenheiten das höchste Gericht der Vereinigten Staaten ist. Seine Kompetenzen umfassen nicht nur verfassungsrechtliche Streitigkeiten, sondern die verbindliche Auslegung des gesamten astorischen Bundesrechts. Abgesehen von einigen, durch die Verfassung stets direkt dem Supreme Court zugewiesenen Verfahren, könnte der Supreme Court theoretisch ein reines Rechtsmittelgericht sein. Mit der Schaffung des Criminal Court of the United States ist dies im Strafrecht aus passiert, hier der Supreme Court nur noch Rechtsmittel-Instanz.
Zusammensetzung
Das Oberste Bundesgericht umfasst kraft Verfassung einen vorsitzenden Richter, den Obersten Bundesrichter (Chief Justice of the United States) sowie weitere, optionale Richter (Associate Justice of the Supreme Court). Durch den Supreme Court Act von 2009 wurde die Möglichkeit geschaffen, neben dem Chief Justice bis zu zwei Associate Justices zu berufen, was 2011 erstmals passiert ist. Eine Aufteilung des Aufgabengebietes auf mehrere Kammern wie etwa beim ratelonischen Unionsgericht erfolgt nicht, sämtliche Fälle werden durch das gesamte Gericht entschieden.
Finnegan Court 2011
Der Finnegan Court 2011 ist die erste Besetzung des Supreme Court mit drei Richtern. Neben Chief Justice Ulysses S. Finnegan Jr. (vereidigt: 29.04.2011) bestand der Supreme Court aus Senior Associate Justice Tamara Arroyo (vereidigt: 24.05.2011) und Junior Associate Justice Gaius Libertas (vereidigt: 27.09.2011).
Arroyo Court
Nach dem plötzlichen Rückzug von Chief Justice Finnegan aus dem öffentlichen Leben nominierte Präsidentin Elizabeth Hamilton die bisherige Associate Justice Tamara Arroyo als Chief Justice (vereidigt: 25.03.2013) und als ihre Nachfolgerin als Associate Justcie den bisherigen Federal JudgeBundesrichter Herbert A. Dunn (vereidigt: 26.03.2013) nach. Im Amt verblieben ist Associate Justice Gaius Libertas (zuletzt vereidigt: 25.09.2012), so dass auch der Arroyo Court in voller Besetzung besteht.