St. Montélimar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AstorWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geografie)
Zeile 64: Zeile 64:
 
=== Geografische Lage ===
 
=== Geografische Lage ===
  
 +
Nördlich von westlich bei und östlich zu gelegen.
  
 
+
[[File:mimimimi.jpg|lright|thumb|300px|iii]]
  
  
 
=== Nachbargemeinden ===
 
=== Nachbargemeinden ===
 +
Im Norden befindet sich, dagegen im Süden. Wie auch im Westen, so im Osten.
  
 
+
[*]-
 +
[*]-
 +
[*]-
 +
[*]-
  
  
 
=== Stadtgliederung ===
 
=== Stadtgliederung ===
  
 +
St. Montélimar gliedert sich in 4 städtische und 6 ländliche Bezirke.
 +
[*]Altstadt
 +
[*]Saint-Montélimar I
 +
[*]Saint-Montélimar II
 +
[*]Château de Vaux-le-Vicomte
  
 
+
Ländlich:
 
+
[*]Saint-Gabriel-de-Valcartier
 
+
[*]Lac-Beauport
 
+
[*]Lac-Delage
 
+
[*]Montmagny
[[File:mimimimi.jpg|lright|thumb|300px|iii]]
+
[*]Saint-François-de-la-Rivière-du-Sud
 +
[*]Sainte-Justine
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==

Version vom 10. November 2014, 23:16 Uhr


St. Montélimar, spöttisch oft "Stadt der Katholiken" genannt ist Sitz des Bischofs von Frélande hat seinen Sitz. Seine Bischofskirche ist die bekannte Cathédrale Saint Joseph de Cazauz. Eine weitere berühmte und ehrwürdige Kirche ist die zu Ehren der Märtyrer der Skicoác-Misson. St. Montélimar zählt nicht weniger als sechs Kirchen, zehn Kapellen und sieben Klöster verschiedenster Orden und gilt als religiöses Zentrum der Katholiken in Frélande.

„Hier wird für das Seelenheil von ganz Frélande gebetet oder für den Verstand des Maire,“ lautet ein ebenso geflügeltes Spottwort.

Jedenfalls lohnt sich das Beten, denn St. Montélimar ist einer der zentralen Wallfahrtsstätten Astors und dies garantiert nicht nur ganzjährig volle Kirchen, sondern auch volle Hotels und Gaststätten.

St. Montélimar
300px
Spitzname:Mère de Dieu
Flagge Siegel
200px 200px
Basisdaten
Gründung: 11 octobre
Staat: États-Unis Astor
Name des Gliedstaates: Frélande
Departement: Côte te Morbinaux
Devise: Dieu conserve, Dieu protège. Il est puissant parce qu'il s'appuie sur la Foi
(Imperianisch:, "Gott erhalte, Gott beschütze. Mächtig durch des Glaubens Stütze.")
Population

municipale:
- Population
aire urbaine:

177.000 (1 juillet 2014)

299.000 (1 juillet 2014)

Densité: x hab./km2
Altitude: x m
Superficie: x km2
Arrondissements:
Code postal: XXXXX-XXXXX
Plan de numérotation: x
Site web : [vakant]
Politik
Maire: Gédéon Ouimet
Logo
Datei:Mont.png

Geografie

Geografische Lage

Nördlich von westlich bei und östlich zu gelegen.


Nachbargemeinden

Im Norden befindet sich, dagegen im Süden. Wie auch im Westen, so im Osten.

[*]- [*]- [*]- [*]-


Stadtgliederung

St. Montélimar gliedert sich in 4 städtische und 6 ländliche Bezirke. [*]Altstadt [*]Saint-Montélimar I [*]Saint-Montélimar II [*]Château de Vaux-le-Vicomte

Ländlich: [*]Saint-Gabriel-de-Valcartier [*]Lac-Beauport [*]Lac-Delage [*]Montmagny [*]Saint-François-de-la-Rivière-du-Sud [*]Sainte-Justine

Geschichte

Vorgeschichte

Gründung

Einwohnerentwicklung

Politik

Gemeinderat

Bürgermeister

Eine Liste der bisher amtierenden Bürgermeister ist vom Stadtarchiv in Arbeit.


Städtepartnerschaften

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Altstadt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Altstadt

Kirchen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Klöster

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.


Kapellen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Festung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Museen

Bauwerke

Parks

Jardins du château de Vaux-le-Vicomte

Das Château de Vaux-le-Vicomte und seine umliegenden Gärten und Parkanlagen prägen einen Teil der Innenstadt von St. Montélimar. Die weitläufigen Anlagen laden zum Verweilen und Abschalten ab. Zahlreiche Cafés und Restaurants bieten die landestypische, aber auch internationale Küche an. Das Château de Vaux-le-Vicomte besteht aus einem dreistöckigen Zentralbau mit oktogonalem Grundriss, den an vier Seiten zweigeschossige, quadratische Flügelbauten zu einer Kreuzform erweitern. In der Nord-Süd-Achse besitzt das Gebäude zwei Eingänge, seine hohen Fenster werden von Pilastern gerahmt. Die verputzte Außenfassade wird durch Gesimse horizontal gegliedert. Die Flügelbauten besitzen Dachterrassen, die durch schmale Balkone auf Konsolgesimsen verbunden sind. Diese Konsolen wiederholen sich im Kordongesims des Mittelbaus. Die Aussichtsplattform auf dem Dach des Zentralbaus ist von einem schmiedeeisernen Brüstungsgitter umgeben, das auch an den Dachterrassen der Flügelbauten wiederzufinden ist. Die Eckpfeiler der Brüstungen tragen passend dazu schmiedeeiserne Vasen.


Park.jpg

Naturdenkmäler

Kulinarische Spezialitäten

Infrastruktur

Verkehr

St. Montélimar hat ein gut erschlossenes Busnetz zu günstigen Preisen. Neben dem Schulverkehr befahren die Busse der städtischen Verkehrsbetriebe 90% der Routen zur Personenbeförderung. Lediglich die Busfernrouten werden von privaten Unternehmen betrieben. Seit 2014 betreibt die Stadt zwölf Ökostrom-Busse und drei Stromtankstellen im Zentrum, sowie außerhalb der Stadt. Im Zentrum stehen den Einwohnern und Touristen 2200 Bicyclettes zur Verfügung, sehr gut ausgebaute Radwege erleichtern das Fortkommen im Verkehr.


Medien

La Dépêche du St. Montélimar und Le Journal du Dimanche sind die Namen der Zeitungen, die einmal in der Woche erscheinen. Sie erscheinen in barnstorvischer Sprache. Artikel zu Regionalem und Leserbriefe sind oft im örtlichen Dialekt verfasst. Täglich senden die Radiostation Sanctus Radio mit dem Fokus auf die Region und barnstorvischer Musik. radio dynamique ist ein in den Abendstunden laufender Sender, der von verschiedenen Jugendgruppen gemeinsam betrieben wird und zeitgenössische Jugendmusik zu spielen pflegt. Freitag, Samstag und Sonntag Abend immer von 19 - 20 Uhr senden Sanctus TV eine Live-Nachrichten-Sendung zur Ereignissen des Tages in der Region.

Bildung

Neben gut geführten staatlichen Schulen gibt es in und um St. Montélimar eine Reihe guter bis herausragender, privater Schulen. Einige dieser Schule befinden sich in Trägerschaft katholischer Orden und zeichnen sich durch ihren Anspruch und Leistung aus.

Wirtschaft

Tourismus

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Sport

Der FC St. Montélimar trägt seine Spiele im stade du midi aus. Das Fassungsvermögen beträgt 8000 Zuschauer, wovon 2000 auf einer überdachten Sitzplatztribüne finden. Die 1. Herren-Mannschaft spielt derzeit in der dritten Liga auf Landesebene. Die Jugendmannschaften zeichnen sich durch eine gute Ausbildung und enormen Zulauf an Nachwuchs aus. Der Verein arbeitet eng mit den städtischen Schulen zusammen, um früh etwaige Talente zu entdecken. Die 1. Frauen-Mannschaft spielt sogar in der zweiten Liga auf Landesebene und die Mädchen-Mannschaften nehmen regelmäßig in der höchsten Liga am Wettbewerb teil.

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

Söhne und Töchter der Stadt

Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben