Sun Valley Redskins: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AstorWiki
Taft (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fußballverein aus Sun Valley“) |
Taft (Diskussion | Beiträge) (→Sponsoren) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Fußballverein aus [[Sun Valley]] | Fußballverein aus [[Sun Valley]] | ||
+ | |||
+ | ==Vereinshistorie== | ||
+ | |||
+ | ==Mannschaftskader== | ||
+ | |||
+ | Tor: | ||
+ | *1 - Doublehead Adair (1991) | ||
+ | *12 - Bob Hope (1995) | ||
+ | |||
+ | Verteidigung: | ||
+ | *2 - Redbone Billings (1987) | ||
+ | *3 - Jimmy Hendrix (1991) | ||
+ | *4 - John Mankiller (1991) | ||
+ | *5 - John Guwisguwi (1993) | ||
+ | *13 - Albert Guwisguwi (1992) | ||
+ | *14 - Yellowbird Junaluska (1990) | ||
+ | *15 - Ned Christie (1995) | ||
+ | |||
+ | Mittelfeld: | ||
+ | *6 - Dragging Canoe Tsiyugunsini (1990) | ||
+ | *7 - William Taltsuska (1991) | ||
+ | *8 - John Rollin Ridge (1991) | ||
+ | *10 - Patrick Ustanakwa (1989) | ||
+ | *16 - Hubertus Schmidt (1992) | ||
+ | *17 - Redhead Ustanakwa (1993) | ||
+ | *20 - Nimrod James Tsaladihi (1993) | ||
+ | |||
+ | Angriff: | ||
+ | *9 - Redbird Mankiller (1990) | ||
+ | *11 - Stand Watie (1990) | ||
+ | *18 - James Vann (1987) | ||
+ | *19 - Beloved Aganstata (1993) | ||
+ | |||
+ | ==Stadion== | ||
+ | [[Datei:Sunvalleystadion.jpg|das alte Redskins Stadium]] | ||
+ | |||
+ | Das Stadion, welches im Besitz des Vereins ist, dient der Profimannschaft, sowie der U-19 Mannschaft des Clubs als Spielstätte. Es ist im Norden von [[Sun Valley]] gelegen und bietet ungefähr 8000 Zuschauern "Platz". | ||
+ | |||
+ | ==Traningsgelände== | ||
+ | |||
+ | ==Sponsoren== | ||
+ | *Jumbo Pizza XXXL Sun Valley | ||
+ | *POWWOW Kostumverleih Sanderson | ||
+ | *Powwow-Kostüm-Verleih Sun Valley | ||
+ | *Powwow-Orga-Company | ||
+ | *Federwarenhandlung Kriegspfad | ||
+ | *sports & more Sun Valley | ||
+ | *Schuhcenter Sun Valley North | ||
+ | *MCDougan's Burgerschmiede | ||
+ | *Burgerbraterei Sun City | ||
+ | *Pizza, Burger, Beer - Lieferdienst | ||
+ | *Kosmetikstudio Kriegsbemalung | ||
+ | *First Private Bank of Astor | ||
+ | |||
+ | ==Jugendmannschaften== | ||
+ | |||
+ | Die Sun Valley Redskins haben neben der 1. Mannschaft eine U-19, eine U-17, eine U-15, eine U-13, eine U-11, eine U-9 und eine U-7 Jugendmannschaft. Ebenso gibt es eine U-19 Damenmannschaft. |
Aktuelle Version vom 2. August 2016, 21:07 Uhr
Fußballverein aus Sun Valley
Inhaltsverzeichnis
Vereinshistorie[Bearbeiten]
Mannschaftskader[Bearbeiten]
Tor:
- 1 - Doublehead Adair (1991)
- 12 - Bob Hope (1995)
Verteidigung:
- 2 - Redbone Billings (1987)
- 3 - Jimmy Hendrix (1991)
- 4 - John Mankiller (1991)
- 5 - John Guwisguwi (1993)
- 13 - Albert Guwisguwi (1992)
- 14 - Yellowbird Junaluska (1990)
- 15 - Ned Christie (1995)
Mittelfeld:
- 6 - Dragging Canoe Tsiyugunsini (1990)
- 7 - William Taltsuska (1991)
- 8 - John Rollin Ridge (1991)
- 10 - Patrick Ustanakwa (1989)
- 16 - Hubertus Schmidt (1992)
- 17 - Redhead Ustanakwa (1993)
- 20 - Nimrod James Tsaladihi (1993)
Angriff:
- 9 - Redbird Mankiller (1990)
- 11 - Stand Watie (1990)
- 18 - James Vann (1987)
- 19 - Beloved Aganstata (1993)
Stadion[Bearbeiten]
Das Stadion, welches im Besitz des Vereins ist, dient der Profimannschaft, sowie der U-19 Mannschaft des Clubs als Spielstätte. Es ist im Norden von Sun Valley gelegen und bietet ungefähr 8000 Zuschauern "Platz".
Traningsgelände[Bearbeiten]
Sponsoren[Bearbeiten]
- Jumbo Pizza XXXL Sun Valley
- POWWOW Kostumverleih Sanderson
- Powwow-Kostüm-Verleih Sun Valley
- Powwow-Orga-Company
- Federwarenhandlung Kriegspfad
- sports & more Sun Valley
- Schuhcenter Sun Valley North
- MCDougan's Burgerschmiede
- Burgerbraterei Sun City
- Pizza, Burger, Beer - Lieferdienst
- Kosmetikstudio Kriegsbemalung
- First Private Bank of Astor
Jugendmannschaften[Bearbeiten]
Die Sun Valley Redskins haben neben der 1. Mannschaft eine U-19, eine U-17, eine U-15, eine U-13, eine U-11, eine U-9 und eine U-7 Jugendmannschaft. Ebenso gibt es eine U-19 Damenmannschaft.