Quinn Michael Wells: Unterschied zwischen den Versionen
K |
Quinn (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| '''Staatsbürger''' || [[Vereinigte Staaten von Astor]] | | '''Staatsbürger''' || [[Vereinigte Staaten von Astor]] | ||
|- | |- | ||
− | | '''Partei''' || | + | | '''Partei''' || Parteilos |
|- | |- | ||
| '''Größe''' || 1,87 m | | '''Größe''' || 1,87 m | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|} | |} | ||
---- | ---- | ||
− | '''Quinn Michael Wells''' (* 24. Juli 1972 in [[Greenville]], [[Astoria State]]) ist ein astorischer | + | '''Quinn Michael Wells''' (* 24. Juli 1972 in [[Greenville]], [[Astoria State]]) ist ein astorischer parteiloser Politiker. |
== Herkunft und frühe Jahre == | == Herkunft und frühe Jahre == | ||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
== Politische Karriere == | == Politische Karriere == | ||
− | + | Wells hat in seiner politischen Karriere unter anderem die folgenden Ämter durchlaufen: | |
− | + | === Parteipolitische Ämter === | |
− | + | - Vice Chairman of the Republican Party | |
− | + | - Chairman of the Republican Party | |
− | + | - Deputy Chairman of the League of Liberals | |
− | - | + | - Chairman of the League of Liberals |
− | + | === Ämter auf Staatsebene === | |
− | - | + | - Commoner of the Assembly of Astoria State |
− | + | - Speaker of the Assembly of Astoria State | |
− | + | === Ämter auf Bundesebene === | |
− | + | - Secretary of the Interior (President Scriptatore, President Templeton) | |
− | + | - Vice-Presidential Nominee | |
− | + | - Senator of Astoria State | |
− | - | + | |
− | + | ||
− | - | + | |
− | + | ||
− | === | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | === | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + |
Version vom 15. Mai 2011, 11:37 Uhr
Quinn Michael Wells | |
Geburtsdatum | 24. Juli 1972 |
Geburtsort | Greenville, Astoria State |
Staatsbürger | Vereinigte Staaten von Astor |
Partei | Parteilos |
Größe | 1,87 m |
Haarfarbe | dunkelbraun |
Augenfarbe | blau |
Wohnort | Greenville |
Beruf | Senator |
Quinn Michael Wells (* 24. Juli 1972 in Greenville, Astoria State) ist ein astorischer parteiloser Politiker.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und frühe Jahre
Quinn wurde in ärmliche Verhältnisse geboren, seine Mutter Amanda war Kellnerin, sein Vater George Polizist, als Quinn 10 Jahre alt war musste sein Vater jedoch verletzungsbedingt aus dem Dienst ausscheiden. So lebte seine Familie viele Jahre lang von der kleinen Invalidenrente die sein Vater bezog und dem ärmlichen Gehalt seiner Mutter. So war es für Quinn nie leicht geworden sich durchzukämpfen, schon in der Schule war es schwer für ihn und auch privat fühlte er sich ob der finanziellen Möglichkeiten seiner Familie oft ausgegrenzt. Dies kompensierte er recht bald durch viel freiwilliges Engagement wo er sich gut in eine Gruppe einbringen konnte.
Privatleben
Quinn ist sehr seiner Heimatstadt, Greenville, verbunden und wohnt dort in einem Appartment ziemlich in der Stadtmitte. Er hat einen Kater, lebt ansonsten jedoch allein und ist derzeit nicht in einer festen Beziehung. 2009 war er jedoch kurzzeitig verlobt, die Beziehung zerbrach recht schnell. Außerhalb der Polizei hat Quinn nicht allzuviele persönliche Bekanntschaften, lebt eher zurückgezogen, wenn man ihn jedoch näher kennt wird sich dieses Bild auch schnell ändern. Grundsätzlich lebt Quinn einen recht einfachen Lebensstil, auch von seiner Vergangenheit beeinflusst, und versucht immer auf dem Boden zu bleiben. Sein Fernseher zählt für ihn schon zu den Luxusgütern, und trotz seines zuletzt gestiegenen Gehalts lebt er weiterhin in einer Recht kleinen Wohnung, hat sich jedoch auch ein neues Auto gegönnt.
Charakter
Quinn gilt als sympathischer Mensch, der stets für einen Spaß zu haben ist und gerne mal Dinge lockerer sieht - sofern es sich im Privaten abspielt, im Job kennt er kein Pardon und greift stets knallhart durch. Er gilt als ruhiger Mensch mit einem gewissen Beschützerinstinkt, und auf die Personen in seiner Nähe lässt er nichts kommen, diese verteidigt er stets mit voller Inbrunst und macht sich soweit es ihm möglich ist für diese Leute stark - verbal und physisch setzt er sich voll für die ihm Nahestehenden ein. Auch hat er stets ein offenes Ohr für jedermanns Probleme und ist stets bereit zu helfen wo es geht.
Glauben
In Quinns Leben spielte, anders als bei vielen seiner Parteifreunde, der Glaube nie eine große Rolle, er wuchs atheistisch auf und vertritt dies auch noch immer. In seinen Augen ist das Leben nicht gottgelenkt, sondern rein vom Zufall abhängig. Diese Ansichten wurden von vielen Geschehnissen im Polizeidienst bestätigt und gestärkt, weshalb man ihn kaum dazu bewegen kann davon abzuweichen. In diversen Debatten hat er sich durch sein atheistisches Weltbild bereits unbeliebt gemacht, alle Versuche jedoch ihn vom Christentum zu überzeugen blieben bislang erfolglos.
Beziehung
Im Jahre 2009 führte Quinn eine Beziehung mit Romy C. Lanter-Davis, die er in ihrer Amtszeit als Vizepräsidentin kennen gelernt hatte. Über eine aktuelle Beziehung des Senators ist nichts bekannt, ihm wird aber nachgesagt er trauere Lanter-Davis noch immer hinterher und sei nach wie vor in sie verliebt.
Weggang und Rückkehr
Nachdem es in Astor zu politischen Intrigen gegen seine Person gekommen war entschied sich Wells kurz nach Gründung einer eigenen Partei dazu das Land zu verlassen, kehrte aber bereits am 22.05.2010 zurück in dieses Land das für ihn immer noch etwas Besonderes hatte, etwas das er um keinen Preis missen wollte.
Beruflicher Werdegang
Erste Jahre bei der Polizei
Ob seiner Bewunderung für seinen Vater war für Quinn immer klar dass er einmal Polizist werden würde, und so zog es ihn mit 18 Jahren, im Jahre 1990, zum Greenville Police Department, wo er sich schnell einen Ruf als hervorragender Logiker und verbissener Kämpfer für die Gerechtigkeit erarbeitete. In der Öffentlichkeit hat ihm sein stets hartes Durchgreifen einen guten Ruf eingebracht, er gilt als hervorragender Polizist der stets mit vollem Einsatz bei der Sache ist.
Drogenfahndung
Nachdem er einige Jahre Streifendienst abgeleistet hatte, entschied sich Quinn früh, bereits 1995, für eine Spezialisierung auf das Gebiet der Rauschgiftfahndung. Recht bald wurde er in die Drogenfahnndung des Greenville Police Department versetzt und arbeitete sich dort - auch durch einige große Fänge - recht schnell hoch, so dass er diesem Dezernat seit Ende 2007 als Stellvertreter und seit Anfang 2009 sogar als Leiter vorsteht. In seinem Kampf gegen den Drogenmissbrauch gilt er als extrem strikt, fährt stets einen harten Kurs und zeigt keinerlei Verständnis für die Täter. Dieses Image hat ihm auf den Straßen von Greenville inzwischen einen gewissen Respekt verschafft und das nutzt er häufig aus, auch wenn dies seiner eigentlichen Wesensart widerspricht.
D.A.R.E.-Programm
Seit 2007 ist Wells mit der Arbeit des D.A.R.E.-Programms betraut, welche er stets gewissenhaft ausführt. Unter ihm entwickelte sich das D.A.R.E.-Programme (Drug Abuse Resistance Education) des GVPD zum erfolgreichsten der vereinigten Staaten, der Drogenmissbrauch unter Jugendlichen nahm inzwischen rapide ab. Die Arbeit mit den Jugendlichen ist in Lt Wells' Augen enorm wichtig, er sieht darin Arbeit für die Zukunft und hält dies für den bedeutendsten Teil seiner Polizeiarbeit.
Public Relations Officer
Aufgrund seines offenen Auftretens und seiner meist positiven Ausstrahlung fungiert Lt Wells seit 2005 neben seinen normalen Aufgaben auch als Public Relations Officer für das Greenville Police Department. In dieser Funktion steht er viel in der Öffentlichkeit, was ihm anfangs unangenehm war, ihm jedoch später auch den Einstieg in die Politik erleichterte.
Beurlaubung
Wegen der durch den Posten des Secretary of the Interior gestiegenen Belastung ließ sich Wells vom Polizeidienst beurlauben, hat jedoch die Option auf Wiedereinstieg im alten Rang und Posten vertraglich verankern lassen.
Politische Positionen
Quinn war lange Zeit Verfechter der republikanischen Werte, welche er nach eigenen Angaben noch immer verfolgt, allerdings die Werte die er als die "alten" republikanischen Werte bezeichnet. Von den aktuellen Republicans distanziert er sich sehr stark. Sein Augenmerk liegt auf der Sicherheit der Bürger der USA.
Sicherheitspolitik
Erste Beachtung in der Politik fand Lieutenant Wells durch den Local Police Act, welcher die Arbeit der Polizeien in Astoria State regelt und schnell mit einem eindeutigen Ergebnis von der Assembly angenommen wurde. Er als leidenschaftlicher Police Officer hat sich auch allgemein die Sicherheitspolitik auf die Flagge geschrieben und sich damit bei großen der Teilen der Bevölkerung auch glaubhaft bekannt gemacht.
Bildungspolitik
Durch Einbringen des "Astoria State Education Act" in die Assembly machte Wells im Juni 2009, wenige Tage vor seiner Wahl zum Senator, erneut auf sich aufmerksam. Das Gesetz soll für mehr Gerechtigkeit im Bildungssystem sorgen und zukünftigen Generationen eine gute Bildung zusichern. So wandte sich der Sicherheitspolitiker Wells einmal von seinem Fachgebiet ab und ging in eine völlig andere Richtung.
Politische Karriere
Wells hat in seiner politischen Karriere unter anderem die folgenden Ämter durchlaufen:
Parteipolitische Ämter
- Vice Chairman of the Republican Party - Chairman of the Republican Party - Deputy Chairman of the League of Liberals - Chairman of the League of Liberals
Ämter auf Staatsebene
- Commoner of the Assembly of Astoria State - Speaker of the Assembly of Astoria State
Ämter auf Bundesebene
- Secretary of the Interior (President Scriptatore, President Templeton) - Vice-Presidential Nominee - Senator of Astoria State