Transport Association Freeland: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AstorWiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Kategorie:Unternehmen]] | ||
+ | {| border=1 align=right cellpadding=4 cellspacing=0 style="margin: 0 0 1em 1em; background: #f9f9f9; border: 1px #aaaaaa solid; border-collapse: collapse; font-size: 90%;" | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="background: #ffffff; text-align:center; width:100%;" | [[Datei:Verkehrslogo.jpg|250px|Eclipse]] | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Gründung''' || 2010 | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Unternehmenssitz''' || [[Amada]], [[Freeland]] | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Mitarbeiter''' || ca. XXXXX | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Branche''' || Öffentlicher<br>Verkehr | ||
+ | |} | ||
+ | |||
Die Transport Association Freeland ist ein Verkehrsverbund aus öffentlichen und privaten Anbietern des Nahverkehrs wie Busunternehmen, Zugunternehmen und anderen Akteuren des öffentlichen Verkehrs. Sie hat sich zum Ziel eine enge Zusammenarbeit und bessere Koordination des öffentlichen Verkehrs in ganz Freeland gemacht. | Die Transport Association Freeland ist ein Verkehrsverbund aus öffentlichen und privaten Anbietern des Nahverkehrs wie Busunternehmen, Zugunternehmen und anderen Akteuren des öffentlichen Verkehrs. Sie hat sich zum Ziel eine enge Zusammenarbeit und bessere Koordination des öffentlichen Verkehrs in ganz Freeland gemacht. | ||
Version vom 22. Dezember 2010, 21:12 Uhr
![]() | |
Gründung | 2010 |
Unternehmenssitz | Amada, Freeland |
Mitarbeiter | ca. XXXXX |
Branche | Öffentlicher Verkehr |
Die Transport Association Freeland ist ein Verkehrsverbund aus öffentlichen und privaten Anbietern des Nahverkehrs wie Busunternehmen, Zugunternehmen und anderen Akteuren des öffentlichen Verkehrs. Sie hat sich zum Ziel eine enge Zusammenarbeit und bessere Koordination des öffentlichen Verkehrs in ganz Freeland gemacht.