Astorian Sports Network: Unterschied zwischen den Versionen
(→Terminkalender für die Saisons 2018) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:ASN-Avatar-Neu.jpg]] | [[Bild:ASN-Avatar-Neu.jpg]] | ||
− | + | Der Sender Astorian Sports Network wurde am 18. Januar 2013 von Ronald D. Crane gegründet. | |
+ | ASN sollte anfangs den Profisport der seinerzeitigen Profiligen in der breiten Gesellschaft wieder voran bringen. Seit 2014 gründete das ASN sogenannte TV-Ligen und organisiert seit 2015 den ersten Wettbewerb, an denen Profi- und Amateurvereine teilnehmen. Im Jahr 2020 gab es das erste Legend-Turnier. 2023 wurde die erste grundlegende Reform des ASN unter dem Begriff "After-Decennium-RePowering" durchgeführt. | ||
+ | |||
+ | = Terminkalender für die Saisons 2022 = | ||
{| border="1" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse; border-color:#e3e3e3; background-color:#fefefe; margin-bottom:15px; margin-left:0em; font-size:95%" | {| border="1" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse; border-color:#e3e3e3; background-color:#fefefe; margin-bottom:15px; margin-left:0em; font-size:95%" | ||
|----- bgcolor="#E8E5DE" | |----- bgcolor="#E8E5DE" | ||
Zeile 72: | Zeile 75: | ||
|} | |} | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | ||
+ | |||
+ | =Profisport= | ||
2013 begleitete der ASN die 11te Saison der ABA und hatte auch die Übertragungsrechte am All-Star-Game der ABA, dem President's Cup. Ab März 2013 übertrug der ASN auch die 8te AHL-Saison inkl. der Play Offs. Zur gleichen Zeit übertrug der ASN auch die 19te Saison der FBA, die ASL. | 2013 begleitete der ASN die 11te Saison der ABA und hatte auch die Übertragungsrechte am All-Star-Game der ABA, dem President's Cup. Ab März 2013 übertrug der ASN auch die 8te AHL-Saison inkl. der Play Offs. Zur gleichen Zeit übertrug der ASN auch die 19te Saison der FBA, die ASL. | ||
Außerdem berichtete der ASN von der Fußball-Weltemeisterschaft 2013 aus Tengoku und von den Microlympischen Winterspielen 2014. | Außerdem berichtete der ASN von der Fußball-Weltemeisterschaft 2013 aus Tengoku und von den Microlympischen Winterspielen 2014. | ||
− | + | =TV-Ligen= | |
Mit Ablauf des Jahres 2013 sah sich der Gründer des Senders schwindenden Sport-Interesse begegnet und erdachte sich TV-Ligen-Konzepte für die beliebtesten Sportarten Astors. | Mit Ablauf des Jahres 2013 sah sich der Gründer des Senders schwindenden Sport-Interesse begegnet und erdachte sich TV-Ligen-Konzepte für die beliebtesten Sportarten Astors. | ||
Anfang 2014 übertrug man dann den Anfang der ersten [[National Soccer League]] (NSL) und kündigte bereits die erste Saison der [[Major Astorian Football League]] (MAFL) an. Aufgrund von Problemen der Übertragungsrechte wurde die Saison 2014 der NSL nicht bis zum Ende begleitet. Auch die MAFL Saison 2014 wurde nicht gesendet. Sie fand dennoch statt. | Anfang 2014 übertrug man dann den Anfang der ersten [[National Soccer League]] (NSL) und kündigte bereits die erste Saison der [[Major Astorian Football League]] (MAFL) an. Aufgrund von Problemen der Übertragungsrechte wurde die Saison 2014 der NSL nicht bis zum Ende begleitet. Auch die MAFL Saison 2014 wurde nicht gesendet. Sie fand dennoch statt. | ||
Im Jahre 2015 hatte man aber die Play Offs der MAFL-Saison inkl. Memorial Bowl gesendet. Dabei gab es einen Rückblick auf die Conference Season. Die zweite NSL-Saison 2015 wurde zudem auch gesendet. Ab Mitte Juni 2015 wurde dann auch die [[Interstate Baseball Series]] (IBS) gesendet. | Im Jahre 2015 hatte man aber die Play Offs der MAFL-Saison inkl. Memorial Bowl gesendet. Dabei gab es einen Rückblick auf die Conference Season. Die zweite NSL-Saison 2015 wurde zudem auch gesendet. Ab Mitte Juni 2015 wurde dann auch die [[Interstate Baseball Series]] (IBS) gesendet. | ||
Ende 2015 kam dann die erste Saison der [[Union Hockey League]] (UHL) und der [[Basketball ProLeague]] (BPL) | Ende 2015 kam dann die erste Saison der [[Union Hockey League]] (UHL) und der [[Basketball ProLeague]] (BPL) | ||
− | + | 2015 organisierte der ASN dann auch den ersten gemeinsamen Wettbewerb der Amateur- (NSL) und der Profi-Liga (ASL) im Fußball, die [[Astoria Soccer Trophy]]. | |
+ | |||
+ | =Legend-Turniere= | ||
+ | 2020 wurde das erste ASN-Legend Soccer Cup durchgeführt. an die 16 besten Teams teilnahmen, die in der Ewigen Tabelle vorne rangieren und nicht aktiv im Profi-Sport teilnahmen. Zu 2023 soll aufgrund des After-Decennium-RePowering das Konzept erweitert werden. | ||
+ | |||
+ | =After-Decennium-RePowering= | ||
+ | Nach zehn Jahren beschloss das ASN reformen in den meisten Ligen. Viele Ideen und Gedankengänge gab es bereits vorher in der Planung. Letztendlich gab die anstehende Vereinigung der beiden Staaten Freeland und Astoria State den ausschlaggebenden Grund. | ||
+ | |||
+ | ==Struktur== | ||
+ | Das ASN bietet als Medienunternehmen der Publikation von Veranstaltungen anderer Organisationen die notwendige Infrastruktur. | ||
+ | |||
+ | [b]Astorian Sports Network (ASN)[/b] | ||
+ | Das ASN tritt als eigenständiger Organisator der fünf TV-Ligen, dem Astoria Soccer Trophy und künftigen Kontinentalen Wettbewerben auf. | ||
+ | |||
+ | [b]Alliance of Natives, Traditionals und Academic Sports Sports Events (ANTASE)[/b] | ||
+ | Im Jahr 2023 sollen Wettbewerbe, die von den Ureinwohnern und Einwanderern ein Nischendasein erleben und Veranstaltungen der akademischen Einrichtungen organisisert und präsentiert werden. | ||
+ | |||
+ | [b]Astorian Sports Union (ASU)[/b] | ||
+ | Die ASU ist als Dachverband des astorischen Profi-Sports eine Kooperation mit der ASN eingegangen. In dieser Kooperation wird das Soccer Legend Cup-Turnier durchgeführt und für die anderen vier Profi-Sport-Arten ähnliche Konzepte entwickelt werden. | ||
+ | |||
+ | [b]Continental Sports Brodfacst of Astoria (CSBA)[/b] | ||
+ | Die Unterabteilung des ASN wird den Sport von traditionellen Sportarten in Roldem und Cranberra unter den dortigen nationalen Rahmenbedingungen organisiseren. | ||
+ | |||
+ | ==Reformen in den TV-Ligen== | ||
+ | Lediglich in der Major Astorian Football League sind keine Reformen vorgesehen. | ||
+ | |||
+ | [b]Baseball[/b] | ||
+ | In der nterstate Baseball Series ist die Verschmelzung der beiden bisherigen Staaten Freeeland und Astoria State zum neuen Staat Arcadia der ausschlaggebende Punkt für die Reform der IBS. Die IBS ist streng nach den politischen Grenzen der Staaten von Astor organisisert. Dabei sind folgende Eckdaten geplant: | ||
+ | - Reduzierung der State Leagues von sechs auf fünf. | ||
+ | - Aus Freeland und Astoria State werden die besten sechs Teams für die neue Arcadia Baseball League (ArcBL) ausgewählt. | ||
+ | - Die übrigen vier Franchises werden auf die anderen vier State Leagues verteilt | ||
+ | - Vier neue Franchises werden gegründet und den vier historischen State Leagues zugeordnet | ||
+ | - Für die Regular Season und die Play Offs wird entwickelt. | ||
+ | |||
+ | [b]Basketball[/b] | ||
+ | Die ProBL wird die größten Änderungen erfahren. Daher ist eine Änderung auch erst für 2024 vorgesehen. Hintergrund ist der, dass die nicht regional zugeordneten Ligen aufgelöst werden und vier Ligen mit regionalen Bezug gebildet werden. Dabei sind folgende Punkte ausschlaggebend: | ||
+ | - Die drei Ligen werden aufgelöst. | ||
+ | - Acht neue Franchises werden gegründet. | ||
+ | - Es wird vier neue regionale Ligen gebildet. | ||
+ | - Der Umzug von bestehenden Franchises bleibt vorbehalten um eine gleichmäßige Ve4rteilung der Franchises in Astor zu gewährleisten. | ||
+ | - Die Regular Season bleibt bestehen. | ||
+ | - In den Play Offs erreichen die jeweils drei besten Teams die Play Offs. Die jeweilugen Ränge 4 und 5 spielen am Freaky Friday die übrigen vier Play Off-Teilnehmer aus. | ||
+ | - Weitere Details für die Play Offs werden erarbeitet. | ||
+ | |||
+ | [b]Eishockey[/b] | ||
+ | Im Eishockey ist die Einführung von Play Offs der ausschlaggebende Punkt für die Reform der Union Hockey League. | ||
+ | - Die Union Season wird ein Pokalwettbewerb als Pre Season. Der Modus wird derzeit erarbeitet. | ||
+ | - Die vier Ligen erhalten je vier neue Franchises. | ||
+ | - Die dann je Liga zehn Teams werden auf je zwei Conferences aufgeteilt. Die Northern und die Southern Leagues werden dann in East- und West-Conference und die Asurik und Noradnik Leagues in Northern und Southern Conference aufgeteilt. | ||
+ | - Der Modus der Regular Season wird derzeit erarbeitet. | ||
+ | - Danach werden die League Champions mit Play Offs ermittelt. Die jeweiligen Conference Champions stehen im Halbfinale. In vorherigen Wild Card-Spielen treffen die zweit- und drittplatzierten im Best of three über kreuz aufeinander. In den League-Play Offs wird dann im Best of-Five gespielt. | ||
+ | - Die vier League-Champions treffen dann im Halbfinale in der Union-Championship im Halbfinale aufeinander. Die Union Championship wird im Best of 7 ausgetragen. | ||
+ | |||
+ | [b]Fußball[/b] | ||
+ | Die NSL erhält bereits die dritte Reform. Die bisherige Division-Regelung wird aufgehoben nund ein einheitliches Liga-System wie in den anderen großen Ligen der Welt formiert. | ||
+ | - Die drei Divisions werden aufgehoben. | ||
+ | - Die regionale zugeordneten NSL-Cups werden nicht mehr ausgetragen. | ||
+ | - Es wird nur noch ein NSL Cup als Ligapokal in der Pre-Season ausgetragen. Der Modus wird anhand der Platzierung des Vorjahres geregelt. | ||
+ | - Es gibt zwei neue Franchises. | ||
+ | - Die zwanzig Teams der NSL spielen dann in Hin- und Rückrunden den Meister aus. | ||
+ | |||
+ | ==TV-Ligen im Ausland== | ||
+ | In Cranberra und Roldem haben verschiedene Sportarten einen unterschiedlichen Fokus. Der Aufbau der TV-Ligen dort wird den nationalen Rahmenbedingungen unterliegen. Daher ist derzeit nicht absehbar, welche Möglichkeiten bestehen. | ||
+ | [b]Eishockey[/b] | ||
+ | - In beiden Ländern sollen Eishockey-Ligen entstehen. | ||
+ | |||
+ | ==Kontinentale Wettbewerbe== | ||
+ | Bislang sind nur Wettbewerbe beim Eishockey vorgesehenm, welches derzeit in der Entwicklung ist. | ||
+ | |||
+ | ==Native, Traditionals and Academic Sport== | ||
+ | Es ist vorgesehen in folgenden Sportarten Events zu organisiseren: | ||
+ | - Tennis | ||
+ | - Leichtathletik | ||
+ | - LaCrosse | ||
+ | - Pelota | ||
+ | - Badminton | ||
+ | - Bandy | ||
+ | - Boxen | ||
+ | - Sumo | ||
+ | Weiterhin sollen die fünf Profi-Sportarten an den akademischen Einrichtungen statt finden. Die genau Organisation soll noch erarbeitet werden. | ||
+ | |||
+ | ==Legend Cups== | ||
+ | In allen fünf Sportarten sollen Turnier statt finden. |
Version vom 9. Januar 2023, 10:40 Uhr
Der Sender Astorian Sports Network wurde am 18. Januar 2013 von Ronald D. Crane gegründet.
ASN sollte anfangs den Profisport der seinerzeitigen Profiligen in der breiten Gesellschaft wieder voran bringen. Seit 2014 gründete das ASN sogenannte TV-Ligen und organisiert seit 2015 den ersten Wettbewerb, an denen Profi- und Amateurvereine teilnehmen. Im Jahr 2020 gab es das erste Legend-Turnier. 2023 wurde die erste grundlegende Reform des ASN unter dem Begriff "After-Decennium-RePowering" durchgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Terminkalender für die Saisons 2022
Liga/Wettbewerb | Jan | Feb | Mar | Apr | May | Jun | Jul | Aug | Sep | Oct | Nov | Dec | Anchor Day |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
National Soccer League | Termine hängen von der ASL-Saison ab | ||||||||||||
Astoria Soccer Trophy | Termine hängen von der NSL-Saison ab | ||||||||||||
Basketball ProLeague | 18.01. - 16.04. | 18. Januar | |||||||||||
Major Astorian Football League | 07.02.-23.05. | Letztes Wochenende vor Heiligabend | |||||||||||
Interstate Baseball Series | 06.06. - 18.09. | ||||||||||||
Union Hockey League | 10.09. - 16.12. | Letztes Wochenende vor Heiligabend |
Profisport
2013 begleitete der ASN die 11te Saison der ABA und hatte auch die Übertragungsrechte am All-Star-Game der ABA, dem President's Cup. Ab März 2013 übertrug der ASN auch die 8te AHL-Saison inkl. der Play Offs. Zur gleichen Zeit übertrug der ASN auch die 19te Saison der FBA, die ASL. Außerdem berichtete der ASN von der Fußball-Weltemeisterschaft 2013 aus Tengoku und von den Microlympischen Winterspielen 2014.
TV-Ligen
Mit Ablauf des Jahres 2013 sah sich der Gründer des Senders schwindenden Sport-Interesse begegnet und erdachte sich TV-Ligen-Konzepte für die beliebtesten Sportarten Astors. Anfang 2014 übertrug man dann den Anfang der ersten National Soccer League (NSL) und kündigte bereits die erste Saison der Major Astorian Football League (MAFL) an. Aufgrund von Problemen der Übertragungsrechte wurde die Saison 2014 der NSL nicht bis zum Ende begleitet. Auch die MAFL Saison 2014 wurde nicht gesendet. Sie fand dennoch statt. Im Jahre 2015 hatte man aber die Play Offs der MAFL-Saison inkl. Memorial Bowl gesendet. Dabei gab es einen Rückblick auf die Conference Season. Die zweite NSL-Saison 2015 wurde zudem auch gesendet. Ab Mitte Juni 2015 wurde dann auch die Interstate Baseball Series (IBS) gesendet. Ende 2015 kam dann die erste Saison der Union Hockey League (UHL) und der Basketball ProLeague (BPL) 2015 organisierte der ASN dann auch den ersten gemeinsamen Wettbewerb der Amateur- (NSL) und der Profi-Liga (ASL) im Fußball, die Astoria Soccer Trophy.
Legend-Turniere
2020 wurde das erste ASN-Legend Soccer Cup durchgeführt. an die 16 besten Teams teilnahmen, die in der Ewigen Tabelle vorne rangieren und nicht aktiv im Profi-Sport teilnahmen. Zu 2023 soll aufgrund des After-Decennium-RePowering das Konzept erweitert werden.
After-Decennium-RePowering
Nach zehn Jahren beschloss das ASN reformen in den meisten Ligen. Viele Ideen und Gedankengänge gab es bereits vorher in der Planung. Letztendlich gab die anstehende Vereinigung der beiden Staaten Freeland und Astoria State den ausschlaggebenden Grund.
Struktur
Das ASN bietet als Medienunternehmen der Publikation von Veranstaltungen anderer Organisationen die notwendige Infrastruktur.
[b]Astorian Sports Network (ASN)[/b] Das ASN tritt als eigenständiger Organisator der fünf TV-Ligen, dem Astoria Soccer Trophy und künftigen Kontinentalen Wettbewerben auf.
[b]Alliance of Natives, Traditionals und Academic Sports Sports Events (ANTASE)[/b] Im Jahr 2023 sollen Wettbewerbe, die von den Ureinwohnern und Einwanderern ein Nischendasein erleben und Veranstaltungen der akademischen Einrichtungen organisisert und präsentiert werden.
[b]Astorian Sports Union (ASU)[/b] Die ASU ist als Dachverband des astorischen Profi-Sports eine Kooperation mit der ASN eingegangen. In dieser Kooperation wird das Soccer Legend Cup-Turnier durchgeführt und für die anderen vier Profi-Sport-Arten ähnliche Konzepte entwickelt werden.
[b]Continental Sports Brodfacst of Astoria (CSBA)[/b] Die Unterabteilung des ASN wird den Sport von traditionellen Sportarten in Roldem und Cranberra unter den dortigen nationalen Rahmenbedingungen organisiseren.
Reformen in den TV-Ligen
Lediglich in der Major Astorian Football League sind keine Reformen vorgesehen.
[b]Baseball[/b] In der nterstate Baseball Series ist die Verschmelzung der beiden bisherigen Staaten Freeeland und Astoria State zum neuen Staat Arcadia der ausschlaggebende Punkt für die Reform der IBS. Die IBS ist streng nach den politischen Grenzen der Staaten von Astor organisisert. Dabei sind folgende Eckdaten geplant: - Reduzierung der State Leagues von sechs auf fünf. - Aus Freeland und Astoria State werden die besten sechs Teams für die neue Arcadia Baseball League (ArcBL) ausgewählt. - Die übrigen vier Franchises werden auf die anderen vier State Leagues verteilt - Vier neue Franchises werden gegründet und den vier historischen State Leagues zugeordnet - Für die Regular Season und die Play Offs wird entwickelt.
[b]Basketball[/b] Die ProBL wird die größten Änderungen erfahren. Daher ist eine Änderung auch erst für 2024 vorgesehen. Hintergrund ist der, dass die nicht regional zugeordneten Ligen aufgelöst werden und vier Ligen mit regionalen Bezug gebildet werden. Dabei sind folgende Punkte ausschlaggebend: - Die drei Ligen werden aufgelöst. - Acht neue Franchises werden gegründet. - Es wird vier neue regionale Ligen gebildet. - Der Umzug von bestehenden Franchises bleibt vorbehalten um eine gleichmäßige Ve4rteilung der Franchises in Astor zu gewährleisten. - Die Regular Season bleibt bestehen. - In den Play Offs erreichen die jeweils drei besten Teams die Play Offs. Die jeweilugen Ränge 4 und 5 spielen am Freaky Friday die übrigen vier Play Off-Teilnehmer aus. - Weitere Details für die Play Offs werden erarbeitet.
[b]Eishockey[/b] Im Eishockey ist die Einführung von Play Offs der ausschlaggebende Punkt für die Reform der Union Hockey League. - Die Union Season wird ein Pokalwettbewerb als Pre Season. Der Modus wird derzeit erarbeitet. - Die vier Ligen erhalten je vier neue Franchises. - Die dann je Liga zehn Teams werden auf je zwei Conferences aufgeteilt. Die Northern und die Southern Leagues werden dann in East- und West-Conference und die Asurik und Noradnik Leagues in Northern und Southern Conference aufgeteilt. - Der Modus der Regular Season wird derzeit erarbeitet. - Danach werden die League Champions mit Play Offs ermittelt. Die jeweiligen Conference Champions stehen im Halbfinale. In vorherigen Wild Card-Spielen treffen die zweit- und drittplatzierten im Best of three über kreuz aufeinander. In den League-Play Offs wird dann im Best of-Five gespielt. - Die vier League-Champions treffen dann im Halbfinale in der Union-Championship im Halbfinale aufeinander. Die Union Championship wird im Best of 7 ausgetragen.
[b]Fußball[/b] Die NSL erhält bereits die dritte Reform. Die bisherige Division-Regelung wird aufgehoben nund ein einheitliches Liga-System wie in den anderen großen Ligen der Welt formiert. - Die drei Divisions werden aufgehoben. - Die regionale zugeordneten NSL-Cups werden nicht mehr ausgetragen. - Es wird nur noch ein NSL Cup als Ligapokal in der Pre-Season ausgetragen. Der Modus wird anhand der Platzierung des Vorjahres geregelt. - Es gibt zwei neue Franchises. - Die zwanzig Teams der NSL spielen dann in Hin- und Rückrunden den Meister aus.
TV-Ligen im Ausland
In Cranberra und Roldem haben verschiedene Sportarten einen unterschiedlichen Fokus. Der Aufbau der TV-Ligen dort wird den nationalen Rahmenbedingungen unterliegen. Daher ist derzeit nicht absehbar, welche Möglichkeiten bestehen. [b]Eishockey[/b] - In beiden Ländern sollen Eishockey-Ligen entstehen.
Kontinentale Wettbewerbe
Bislang sind nur Wettbewerbe beim Eishockey vorgesehenm, welches derzeit in der Entwicklung ist.
Native, Traditionals and Academic Sport
Es ist vorgesehen in folgenden Sportarten Events zu organisiseren: - Tennis - Leichtathletik - LaCrosse - Pelota - Badminton - Bandy - Boxen - Sumo Weiterhin sollen die fünf Profi-Sportarten an den akademischen Einrichtungen statt finden. Die genau Organisation soll noch erarbeitet werden.
Legend Cups
In allen fünf Sportarten sollen Turnier statt finden.