Interstate Baseball Series: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AstorWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Post Season & The Series)
(Statistik)
Zeile 1.004: Zeile 1.004:
 
|}
 
|}
  
== Statistik ==
+
== Play Off-Serien ==
=== Serien ===
+
=== Game-Changers ===
+
 
{| style="margin: 0 0 1em 1em; font-size: 95%;"
 
{| style="margin: 0 0 1em 1em; font-size: 95%;"
 
|----- bgcolor="#E8E5DE"
 
|----- bgcolor="#E8E5DE"
! colspan="5" align="center" | <big><u>Rückstände zum sieg im Halbfinale gedreht</u></big>
+
! colspan="5" align="center" | <big><u>Mindestens das Halbfinale erreicht</u></big>
 
|----- bgcolor="#E8E5DE"
 
|----- bgcolor="#E8E5DE"
! align="center" |Drehung
+
! align="center" |Serie
! Jahr
+
! Team
! Begegnung
+
! Von-Bis
 
|----- bgcolor="#ccddee"
 
|----- bgcolor="#ccddee"
| align="center" | von 0-2 in 3-2
+
| align="center" | 2
| 2016
+
| Fredericksburg Aces
| <b>Kerrville Tigers</b> - El Conjunto Pirates
+
| <small>2022 (Halbfinale) - 2021 (Halbfinale)</small>
 
|----- bgcolor="#ccddee"
 
|----- bgcolor="#ccddee"
| align="center" | von 1-2 in 3-2
+
| align="center" | 2
| 2017
+
| Fort Sedito Falcons
| <b>Fort Sedito Falcons</b> - Northridge Leppards
+
| <small>2018 (Sieger) - 2017 (Sieger)</small>
 
|----- bgcolor="#ccddee"
 
|----- bgcolor="#ccddee"
| align="center" | von 1-2 in 3-2
+
| align="center" | 2
| 2017
+
| El Conjunto Pirates
| <b>Maripa Dolphins</b> - El Conjunto Pirates
+
| <small>2017 (Halbfinale) - 2016 (Halbfinale)</small>
 
|----- bgcolor="#ccddee"
 
|----- bgcolor="#ccddee"
| align="center" | von 1-2 in 3-2
+
| align="center" | 2
| 2016
+
| Pressly Victory
| <b>Pressly Victory</b> - St. Vincertius Rebels
+
| <small>2016 (Sieger) - 2015 (Finale)</small>
|----- bgcolor="#ccddee"
+
| align="center" | von 1-2 in 3-2
+
| 2015
+
| <b>Pressly Victory</b> - Takei Wanderers
+
|----- bgcolor="#ccddee"
+
| align="center" | von 1-2 in 3-2
+
| 2015
+
| <b>Amette Grizzly</b> - Fredericksburg Aces
+
 
|}
 
|}
  
 
{| style="margin: 0 0 1em 1em; font-size: 95%;"
 
{| style="margin: 0 0 1em 1em; font-size: 95%;"
 
|----- bgcolor="#E8E5DE"
 
|----- bgcolor="#E8E5DE"
! colspan="5" align="center" | <big><u>Rückstände zum Sieg im Finale gedreht</u></big>
+
! colspan="5" align="center" | <big><u>Mindestens das Viertelfinale erreicht</u></big>
 
|----- bgcolor="#E8E5DE"
 
|----- bgcolor="#E8E5DE"
! align="center" |Drehung
+
! align="center" |Serie
! Jahr
+
! Team
! Begegnung
+
! Von-Bis
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 4
 +
| Peninsula Natives
 +
| <small>2020 (Halbfinale) - 2019 (Viertelfinale) - 2018 (Finale) - 2017 (Viertelfinale)</small>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 3
 +
| Fredericksburg Aces
 +
| <small>2023 (Viertelfinale) - 2022 (Halbfinale) - 2021 (Halbfinale)</small>
 +
| bgcolor="white" | <i>Aktuelle Serie</i>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 3
 +
| Octavia Cats
 +
| <small>2023 (Viertelfinale) - 2022 (Viertelfinale) - 2021 (Viertelfinale)</small>
 +
| bgcolor="white" | <i>Aktuelle Serie</i>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 3
 +
| Astoria City Capitals
 +
| <small>2021 (Viertelfinale) - 2020 (Viertelfinale) - 2019 (Viertelfinale)</small>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 3
 +
| Fort Sedito Falcons
 +
| <small>2018 (Sieger) - 2017 (Sieger) - 2016 (Viertelfinale)</small>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 3
 +
| Pressly Victory
 +
| <small>2017 (Viertelfinale) - 2016 (Sieger) - 2015 (Finale)</small>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 2
 +
| Port Bologne 15er
 +
| <small>2023 (Viertelfinale) - 2022 (Viertelfinale)</small>
 +
| bgcolor="white" | <i>Aktuelle Serie</i>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 2
 +
| Fort Sedito Falcons
 +
| <small>2022 (Sieger) - 2021 (Viertelfinale) </small>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 2
 +
| Amette Grizzly
 +
| <small>2021 (Sieger) - 2020 (Viertelfinale)</small>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 2
 +
| Port Bologne 15er
 +
| <small>2020 (Halbfinale) - 2019 (Viertelfinale)</small>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 2
 +
| Kerrville Tigers
 +
| <small>2019 (Sieger) - 2018 (Viertelfinale)</small>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 2
 +
|Northridge Leppards
 +
| <small>2018 (Viertelfinale) - 2017 (Halbfinale)</small>
 +
|----- bgcolor="#ccddee"
 +
| align="center" | 2
 +
| El Conjunto Pirates
 +
| <small>2017 (Halbfinale) - 2016 (Halbfinale)</small>
 
|----- bgcolor="#ccddee"
 
|----- bgcolor="#ccddee"
| align="center" | von 2-3 in 4-3
+
| align="center" | 2
| 2016
+
| Port Bologne 15er
| <b>Pressly Victory</b> - Kerrville Tigers
+
| <small>2016 (Viertelfinale) - 2015 (Viertelfinale)</small>
 
|}
 
|}

Version vom 21. September 2023, 16:06 Uhr

Interatse Baseball Series
(IBS)
Ibs-logo.jpg
Basisdaten
Gegründet 2016
Vereine 30
Struktur 6 Leagues â 5 Teams
Spiele Regular Season 480
Spiele Post Season 30-49
Series-Gewinner
Aktueller Meister Fairport Stars
Rekord-Titelträger Williamsburg Nationals (4)
George-Ruth-Trophy
Aktueller Meister Redford Flyers
Rekord-Titelträger Williamsburg Nationals (2)
ibs.drenai.net

Die Interstate Baseball Series (IBS) wurde 2015 mit 30 Teams gegründet. Organisiert wird die IBS vom Astorian Sports Network. Die 30 Teams sind in sechs State Leagues aufgeteilt. Die Spiele innerhalb der State Leagues bilden die Regular Season. Das beste Team erhält die George-Ruth-Trophy.

Die jeweiligen State Leagues-Champions und Runner Ups erreichen dann die Play Offs (die Post Season), die die eigentliche Series sind. Hierbei sind die State Champions bereits für das Viertelfinale qualifiziert und die Runner Ups müssen noch in Wild Card-Runden antreten.

Aktueller Meister sind die Fairport Stars, die die Series nach 2016 und 2019 bereits das dritte Mal erreichten, 2022 erstmals gewannen und 2023 den Titel verteidigten. Das gelang vorher nur den vierfachen Meister, den Williamsburg Nationals.

Die IBS ist eine geschlossene Liga ohne Auf- oder Absteiger. Neue Spieler werden derzeit von den Universitäten und teilweise auch von High Schools angeworben.

Die IBS ist als Talentpool der Baseball-Profi-Liga in Astor, vorgesehen.

State Leagues & Teams

IBS-Karte.jpg

Assentia Baseball League (ABL)

Die Assentia Baseball League ist eine der sechs State Leagues der IBS. Sie wurde 2015 gegründet und besteht aus fünf Teams.

Die ABL hat 2015 die Series (Avengers) einmal gewonnen,. konnte sich aber seitdem nicht mehr für die Series qualifizieren. Die George-Ruth-Trophy wurde hingegen drei mal gewonnen (2017, Tornados - 2021, Monsters, 2022 Saints).

Mit der Titelverteidigung 2018 konnten die Tornados als erstes Team die ABL-Championship zwei Mal gewinnen. Im Jahr darauf konnten die Monsters nach 2016 ebenfalls ihren zweite Titel gewinnen. Auch den Saints gelang mit der Titelvertidigung 2021 der zweite Erfolg. 2022 gewannen dann die Monsters als erstes Tam die Meisterschaft zum dritten Mal.

Am 05. Juli 2019 erzielten die Avengers in ihrem 144. Spiel als erstes Team in der ABL-Regular Season den 1000. Run; in ihrem 287. Spiel am 19. Juli 2023 konnten sie auch als erstes Team den 2000. Run erzielen.

Die Tornados haben in ihrem 193. am 31. Mai 2021 ihren 100. Sieg eingefahren.

Abl-150x150.jpg
Team Championships Runner Ups 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Statistik
Ambridge Saints 2 (2020-2021) - 3 3 5 3 3 1 1 5 5 3 143-145 1931
Clear River Monsters 3 (2016, 2019 & 2022) 1 (2018) 4 1 3 2 1 4 5 1 3 2 147-141 1971
Desperation Avengers 1 (2015) 3 (2016, 2020 & 2022) 1 2 4 4 4 2 4 2 4 1 148-140 2015
Dreadford Tornados 2 (2017-2018) 2 (2015 & 2023) 2 4 1 1 5 5 3 4 2 4 143-145 1914
Hambry Lakers 1 (2023) 4 (2017, 2019 & 2021) 5 5 2 5 2 4 2 3 1 5 139-149 1962
Positiv-Rekorde
Meiste Siege Meiste Runs
23
Ambridge Saints (2021)
254
Clear River Monsters (2022)
Negativ-Rekorde
Wenigste Siege Wenigste Runs
11
Ambridge Saints (2017 & 2022)
Hambry Lakers(2015)
186
Clear River Monsters (2021)

Astoria State Baseball League (ASBL)

Die Astoria State Baseball League ist eine der sechs State Leagues der IBS. Sie wurde 2015 gegründet und besteht aus fünf Teams.

Die ASBL hat 2017 an der Series (Spiders) teilgenommen und die George-Ruth-Trophy (2015, Mustangs & 2023, Flyers) zwei Mal gewonnen.

Die Spiders konnten 2020 mit der vierten State League-Championship wieder alleiniger Rekordtitelträger in der IBS werden, die Nationals in der NABL zogen 2021 gleich und gewannen 2022 die State-Championship zum fünften Mal. Zuvor sind die Spiders bereits 2017 mit der erfolgreichen Titelverteidigung Rekord-Champion geworden. 2018 verteidigten sie den Titel zum zweiten Mal und zwar in Folge und bauten so den Rekord aus. 2017 waren sie noch neben den Nationals in der NABL die Mannschaft mit den meisten State League-Championships. 2018 waren sie alleiniger dreifacher Titelträger. Im Jahr drauf konnten die Nationals in der NABL auch ihren dritten Titel gewinnen.

Die Astorians sind das einzige Team in der IBS, welches sich bislang noch nicht für die Play Offs qualifiziert haben.

Die Spiders erzielten ihren 1000. Run in der Regular Season am 26. Juni 2019 im 138. Spiel.

In ihrem 170. Spiel am 04. März 2020 konnten die Spiders als erstes Team in der ASBL ihren 100. Sieg in der Regular Season erringen.

Asbl-150x150.jpg
Team Championships Runner Ups 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Statistik
Astoria City Dodgers 1 (2019) 1 (2023) 4 5 3 4 1 3 4 4 2 5 134-154 1972
Astoria City Spiders 4 (2016-2018 & 2020) 2 (2015 & 2019) 2 1 1 1 2 1 5 5 4 2 154-134 1991
Flint Astorians - - 3 3 5 3 4 5 3 3 3 4 135-153 1919
Greenville Mustangs 3 (2015 & 2021-2022) 2 (2017-2018) 1 4 2 2 3 4 1 1 5 1 155-133 1935
Redford Flyers 1 (2023) 4 (2016 & 2020-2022) 5 2 4 5 5 2 2 2 1 3 142-146 1965
Positiv-Rekorde
Meiste Siege Meiste Runs
22
Greenville Mustangs(2021)
261
Astoria City Spiders(2015)
Negativ-Rekorde
Wenigste Siege Wenigste Runs
10
Redford Flyers (2015)
187
Greenville Mustangs (2023)

Freeland Baseball League (FBL)

Die Freeland Baseball League ist eine der sechs State Leagues der IBS. Sie wurde 2015 gegründet und besteht aus fünf Teams.

Die FBL hat 2016 und 2019 an den Series (Stars) teilgenommen. 2020 gewannen die Eagles und 2022 die Stars die Series

2019 konnten die Stars nach 2016 das zweite Mal den Titel gewinnen und wurden erste Rekord-Titelträger der FBL. 2021 errangen die Nuggets und 2020 auch die Eagles ihre zweite State Championship. Die Stars holten dann 2022 den dritten Titel und verteidigten den Titel im Jahr darauf erstmals.

Die Eagles erzielten in ihrem 141. Spiel in der Regular Season am 02. Juli 2019 als erstes Team in der State League ihren 1000. Run.

Am 26. März 2020 schafften die Eagles in ihrem 183. Spiel ihren 100. Sieg.

Fbl-150x150.jpg
Team Championships Runner Ups 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Statistik
Amada Nuggets 2 (2015 & 2021) 2 (2016 & 2022) 1 2 4 5 4 4 1 2 4 4 142-146 1890
Benington Eagles 2 (2017 & 2020) 3 (2015, 2018 & 2023) 2 4 1 2 3 1 3 5 2 1 153-135 1971
Fairport Stars 4 (2016, 2019 & 2022-2023) 2 (2017 & 2020) 5 1 2 3 1 2 5 1 1 2 149-139 1932
Golden Gate Rex 1 (2018) - 4 5 3 1 5 3 4 3 3 3 142-146 1897
Hamilton Warriors - 2 (2019 & 2021) 3 3 5 4 2 5 2 4 5 5 134-154 1878
Positiv-Rekorde
Meiste Siege Meiste Runs
23
Golden Gate Rex (2018)
258
Golden Gate Rex (2018)
Negativ-Rekorde
Wenigste Siege Wenigste Runs
10
Beningto Eagles (2022)
Hamilton Warriors(2023)
167
Golden Gate Rex (2019)

Laurentiana Baseball League (LBL)

Die Laurentiana Baseball League ist eine der sechs State Leagues der IBS. Sie wurde 2015 gegründet und besteht aus fünf Teams.

Die LBL hat 2017 die Series (Phantoms) gewonnen. Den Phantoms gelang dies als erstes Runner Up-Team, 2018 machten ihnen die Nationals dieses Kunststück nach. In den Series 2018 gegen die Nationals verloren dann die Sox.

2018 konnten die Sox den Titel verteidigen und somit erster Rekord-Titelträger der LBL werden. 2022 gewannen Glory, wie 2021 die und 2020 die Phantoms die State League jeweils zum zweiten Mal. Die Lizzards konnten dann 2023 als erstes Team in der LBL den Titel zum dritten Mal holen.

Am 28. Juni 2019 konnten die Lizzards in ihrem 140. Spiel in der Regular Season ihren 1000. Run erzielen. Am 21. Juli 2023 waren es wieder die Lizzards, die als erstes Team die nächste 1000er-Grenze brach – in ihrem 288. Liga-Spiel.

In ihrem 191. Spiel schafften die Phantoms als erstes in der LBL am 08. April ihren 100. Regular Season-Sieg.

Lbl-150x150.jpg
Team Championships Runner Ups 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Statistik
Buccaneer Bay Glory 2 (2019 & 2022) 1 (2020) 4 4 3 4 1 2 3 1 3 1 148-140 1909
Chatham Suns - 3 (2015-2016 & 2019) 2 2 5 5 2 4 4 3 4 3 142-146 1898
Crescent City Phantoms 2 (2016 & 2020) 3 (2017-2018 & 2022) 3 1 2 2 5 1 5 2 5 3 147-141 1944
Monterra Sox 2 (2017-2018) 2 (2021 & 2023) 5 5 1 1 4 3 2 4 2 5 136-152 1838
Port Virgina Lizzards 3 (2015, 2021 & 2023) - 1 3 4 3 3 5 1 5 1 2 147-141 2000
Positiv-Rekorde
Meiste Siege Meiste Runs
21
Buccaneer Bay Glory (2022)
244
Chatham Suns (2022)
Negativ-Rekorde
Wenigste Siege Wenigste Runs
9
Monterra Sox (2016)
158
Monterra Sox (2016)

New Alcantara Baseball League (NABL)

Die New Alcantara Baseball League ist eine der sechs State Leagues der IBS. Sie wurde 2015 gegründet und besteht aus fünf Teams.

Die NABL hat 2016 und 2019 die George-Ruth-Trophy als einzige State League zwei Mal gewonnen (Nationals). Ebenso hat die NABL als einzige State League die Series bereits vier Mal (2016, 2018, 2019 und 2021) gewonnen (Nationals). 2016 gewannen die Nationals als erstes Team die Trophy und die Series; 2019 wiederholten sie diesen Triumph. Daneben nahm die NABL bereits 2015 an der Series (Bees) teil. Derzeit nehmen die Bees wieder an der Series teil. Mit insgesamt vier Teilnahmen an der Series ist die NABL auch Rekord-Teilnehmer.

Das Duell im Halbfinale 2016 zwischen den Nationals und Bees war das erste und bislang einzige Duell in der Post Season von zwei Teams aus einer State League

Die Nationals konnten mit der erfolgreichen Titelverteidigung 2017 Rekord-Champion werden. Damals waren sie neben den Spiders in der ASBL die Mannschaft mit den meisten State League-Championships. 2019 gewannen die Nationals ihren dritten State League-Titel und zogen mit den Spiders gleich, die bereits 2018 ihre dritte Meisterschaft gewannen. Im Jahre 2021 errangen die Nationals als erste Mannschaft die 4. Meisdterschaft und 2022 als erste die 5. Meisterschaft einer State League-Championship und waren dann Rekord-Sieger in der IBS

Die Legions waren das erste Team in der NABL, welches ihren 1000. Run im 139. Spiel am 27. Juni 2019 erzielten. In ihrem 284. Spiel am 17. Juli 2023 gelang ihnen auch als erstes der 2000. Run.

Den 100. Sieg in der Regular Season konnten die Nationals als erstes Team am 17. Februar 2020 in ihrem 161. Spiel feiern.

Nabl-150x150.jpg
Team Championships Runner Ups 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Statistik
Creepy Hollow Legions - 3 (2015, 2019-2020) 2 3 4 3 2 2 5 3 4 3 139-149 2011
Harper Bees 2 (2015 & 2023) 2 (2016-2017) 1 2 2 5 3 5 3 5 1 2 144-144 1919
Rockport Jaguars - 2 (2021-2022) 5 5 3 4 5 3 2 2 5 5 128-160 1846
Sedford Power 2 (2018 & 2020) - 4 4 5 1 4 1 4 4 3 4 137-151 1857
Williamsburg Nationals 5 (2016-2017, 2019 & 2021-2022) 2 (2018 & 2023) 3 1 1 2 1 4 1 1 2 1 172-116 1999
Positiv-Rekorde
Meiste Siege Meiste Runs
22
Williamsburg Nationals (2016 & 2019)
Sedford Power(2018)
268
Williamsburg Nationals (2017)
Negativ-Rekorde
Wenigste Siege Wenigste Runs
7
Sedford Power (2017)
174
Harper Bees (2018)

Serena Baseball League (SBL)

Die Serena Baseball League ist eine der sechs State Leagues der IBS. Sie wurde 2015 gegründet und besteht aus fünf Teams.

Die SBL ist die letzte State League gewesen, die mit den Crocodiles 2022 einen Teilnehmer an der Series hatte.

Die Hawks konnten 2018 ihren Titel verteidigen. Damit gewannen sie den SBL-Titel zum zweiten Mal und wurden erster Rekord-Titelträger der SBL. Die Lords konnten dann 2021 nach 2016 ebenfalls ihre zweite State League-Champpionship gewinnen und zogen mit den Hawks gleich. Die Jackets gewannen nach 2020 ihren 2. Titel im Jahr 2022. Die Hawks waren dann 2023 das erste Team, welches die State Championship ein drittes Mal gewann.

Als erstes Team am 27. Juni 2019 erzielten die Hawks in ihrem 139. Spiel ihren 1000. Run. In ihrem jeweils 288. Spiel trafen die Lords und die Hawks am 21. Juli 2023 aufeinander; mit jeweils 1995 Runs auf dem Konto begann das Spiel, während des Spiels erzielten beide Teams jeweils die 2000 Runs – die Lords allerdings im 7. Inning und die Hawks im 8. Inning.

Die Hawks waren das erste Team in der SBL, welches am 02. April 2020 – in ihrem 187. Spiel – ihren 100. Regular Season-Sieg gefeiert haben.

Sbl-150x150.jpg
Team Championships Runner Ups 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Statistik
Caliente Jackets 2 (2020 & 2022) 1 (2023) 4 4 5 5 4 1 4 1 2 5 138-150 1913
Las Venturas Angels 1 (2015) 1 (2019) 1 3 3 4 2 4 3 3 4 3 143-145 1953
Peninsula Crocodiles 1 (2019) 3 (2017-2018 & 2022) 3 5 2 2 4 1 5 2 5 4 138-150 1945
Shenghei Lords 2 (2016 & 2021) 1 (2020) 5 1 4 3 3 2 1 5 3 1 151-137 2003
Stanton Hawks 3 (2017-2018 & 2023) 3 (2015-2016 & 2021) 2 2 1 1 5 5 2 4 1 2 149-139 2000
Positiv-Rekorde
Meiste Siege Meiste Runs
22
Shenghei Lords (2017 & 2021)
Stanton Hawks (2018)
256
Shenghei Lords (2018)
Negativ-Rekorde
Wenigste Siege Wenigste Runs
10
Peninsula Crocodiles (2017)
186
Las Venturas Angels(2023)

Regular Season & George-Ruth-Trophy

Modus

In den sechs Staaten der Vereinigten Staaten von Astor gibt es jeweils eine Liga mit fünf Teams. Jedes Team empfängt jedes Team vier Mal und reist zu jedem Team vier Mal.

Die Spiele finden in der Woche von Montag bis Freitag statt. Insgesamt gibt es acht Wochen – zwei Wochen zusammengefasst ergeben dann eine Hin- und Rückrunde. Nach diesen vier Hin- und Rückrunden in acht Wochen hat jedes Team 32 Spiele an vierzig Spieltagen absolviert. Die jeweils ersten beiden jeder Liga erreichen die Play Offs. Dabei gilt, dass die Anzahl der Siege erstes Kriterium ist. Zweites Kriterium ist die Anzahl der erzielten Runs. Gibt es an der Stelle keine Entscheidung, wird der direkte Vergleich herangezogen, nach gleichem Muster. Danach zählt die Differenz der Runs aus allen Duellen, anschließend die Differenz der Runs aus dem direkten Duell.

Das beste Team der Regular Season gewinnt die George-Ruth-Trophy.

Die State Leagues-Champions erreichen direkt die Play Offs. Die Runner Ups müssen vorab in den Wild Card-Runden starten.

Siegertafel

Die George-Ruth-Trophy wird an das Team vergeben, welches in der Regular Season am besten abgeschnitten hat.

2019 konnten die Williamsburg Nationals als erstes Team die Trophy zum zweiten Mal gewinnen.

Den 100. Sieg in der Regular Season konnten zu erst die Nationals am 17. Februar 2020 in ihrem 161. Spiel feiern.

Alle State League Champions
Jahr Assentia BL Astoria State BL Freeland BL Laurentiana BL New Alcantara BL Serena BL
2015 Desperation Avengers Greenville Mustangs Amada Nuggets Port Virgina Lizzards Harper Bees Las Venturas Angels
2016 Clear River Monsters Astoria City Spiders Fairport Stars Crescent City Phantoms Williamsburg Nationals Shenghei Lords
2017 Dreadford Tornado Astoria City Spiders Benington Eagles Monterra Sox Williamsburg Nationals Stanton Hawks
2018 Dreadford Tornado Astoria City Spiders Golden Gate Rex Monterra Sox Sedford Power Stanton Hawks
2019 Clear River Monsters Astoria City Dodgers Fairport Stars Buccaneer Bay Glory Williamsburg Nationals Peninsula Crocodiles
2020 Ambridge Saints Astoria City Spiders Benington Eagles Crescent City Phantoms Sedford Power Caliente Jackets
2021 Ambridge Saints Greenville Mustangs Amada Nuggets Port Virgina Lizzards Williamsburg Nationals Shenghei Lords
2022 Clear River Monsters Greenville Mustangs Fairport Stars Buccaneer Bay Glory Williamsburg Nationals Caliente Jackets
2023 Hambry Lakers Redford Flyers Fairport Stars Port Virgina Lizzards Harper Bees Stanton Hawks
Die fett markierten Teams, mit hellgelben Hintergrund waren die jeweiligen Sieger der George-Ruth-Trophy

Statistik

Positiv-Rekorde
Meiste Siege Meiste Runs
23
Ambridge Saints (Assentia: 2021)
Golden Gate Rex (Freeland: 2018)
268
Williamsburg Nationals(New Alcantara: 2017)
Negativ-Rekorde
Wenigste Siege Wenigste Runs
7
Sedford Power (New Alcantara: 2017)
158
Monterra Sox (Laurentiana: 2016)

Post Season & The Series

Modus

Die Post Season gipfelt in dem Finale „The Series“.

Die Weg dorthin sind die beiden geteilte Wild Card-Runden (Pre-Wild Card und Wild Card) und die beiden geteilten Play Off-Runden (Viertel- und Halbfinale).

Wild Card-Runden In den Wild Card-Runden gibt es ein Best of Three – wobei das besser platzierte Team in den Spielen 1 und 3 Heimrecht hat – das andere Team lediglich in Spiel 2.

Es gibt folgende Duelle in der Pre-Wild Card-Runde: Platz 9 – Platz 12 Platz 10 – Platz 11

Die Sieger der beiden Duelle treffen anschließend auf die Plätze 7 und 8 der Setzliste – wobei das bessere Team gegen Platz 8 antreten muss, das andere Team tritt gegen Platz 7 an.

Play Off-Runden: Im Viertel- und Halbfinale gibt es ein Best of Five. Das besser platzierte Team hat in den Spielen 1, 2 und 5 Heimrecht. Das andere Team in den Spielen 3 und 4. Hier trifft Platz 1 der Setzliste gegen das schlechtere Team aus der Wild Card-Runde an. Platz 2 tritt gegen das bessere Team an; außer es würde dadurch zu einem State-Duell kommen, was im Viertelfinale nicht gewollt ist – dann würden diese beiden Teams ihre Gegner tauschen. Ansonsten spielt Platz 3 gegen Platz 6 und Platz 4 gegen Platz 5.

Im Halbfinale trifft das beste Team auf das „schlechteste“ und die übrigen beiden Teams aufeinander; ungeachtet der Staatenzugehörigkeit.

Die Series: In der Series – dem Finale treten die Teams im Best of Seven an. Das bessere Team hat in den Spielen 1, 2, 5 und 7 Heimrecht. Das andere Team in den Spielen 3, 4 und 6.

Siegertafel

Die Series ist das Finale der Liga. Nach Regular Season und der Post Season (den Play Offs) treffen sich die beiden besten Teams in den Series.

2016 konnten die Nationals als erstes Team nach dem Gewinn der Trophy auch die Meisterschaft feiern, 2019 konnten sie diesen Triumph wiederholen. Der Sieg 2019 war für die Nationals eine erfolgreiche Titelverteidigung und der dritte Triumph. 2021 gelang ihnen sogar die vierte Meisterschaft. 2017 gelang es den Phantoms als erstes Team, als Runner Up Meister zu werden. Die Nationals gewannen 2018 als erstes Team zum zweiten Mal die Series und wurden so Rekord-Titelträger, diese Meisterschaft gelang ihnen auch als Runner Up; während die Phantoms in der Wild Card-Runde starteten, gewannen die Nationals die Meisterschaft sogar aus der Pre-Wild Card-Runde heraus.

Bislang schafften es nur die Astorians nicht in die Post Season.

Die NABL stellte bisher als einzige State League sechs Teilnehmer (2015 die Bees, 2020 Power, sowie 2016, 2018, 2019 und 2021 die Nationals). Die FBL nahm 2016, 2019 (je die Stars), 2020 (Eagles) und 2021 (Warriors) an der Series teil. Die SBL hingegen hat als einzige State League noch kein Team in der Series gehabt.

Alle Series-Ergebnisse
Jahr No. Begegnung (Sieger in Fett) Ergebnis
2015 I. Desperation Avengers – Harper Bees 4-2 (8:2-2:012:2-4:6-1:2-4:1)
2016 II. Williamsburg Nationals - Fairport Stars 4-3 (0:3-9:5-3:4-6:2-3:4-5:4-5:2)
2017 III. Crescent City Phantoms - Astoria City Spiders 4-3 (0:3-0:2-5:3-3:1-1:6-9:1-3:1)
2018 IV. Williamsburg Nationals - Monterra Sox 4-1 (9:5-5:2-8:1-2:8-6:5)
2019 V. Williamsburg Nationals – Fairport Stars 4-2 (4:9-6:2-4:3-4:2-1:3-7:5)
2020 VI. Benington Eagles - Sedford Power 4-3 (8:9-10:6-6:1-6:5-2:9-3:4-6:1)
2021 VII. Williamsburg Nationals – Hamilton Warriors 4-0 (5:3-16:2-6:2-2:0)
2022 VIII. Fairport Stars – Peninsula Crocodiles 4-1 (10:7-8:4-8:2-1:5-5:4)
2023 IX. Fairport Stars – Harper Bees 4-0 (9:3-5:2-11:3-6:5)

Play Off-Serien

Mindestens das Halbfinale erreicht
Serie Team Von-Bis
2 Fredericksburg Aces 2022 (Halbfinale) - 2021 (Halbfinale)
2 Fort Sedito Falcons 2018 (Sieger) - 2017 (Sieger)
2 El Conjunto Pirates 2017 (Halbfinale) - 2016 (Halbfinale)
2 Pressly Victory 2016 (Sieger) - 2015 (Finale)
Mindestens das Viertelfinale erreicht
Serie Team Von-Bis
4 Peninsula Natives 2020 (Halbfinale) - 2019 (Viertelfinale) - 2018 (Finale) - 2017 (Viertelfinale)
3 Fredericksburg Aces 2023 (Viertelfinale) - 2022 (Halbfinale) - 2021 (Halbfinale) Aktuelle Serie
3 Octavia Cats 2023 (Viertelfinale) - 2022 (Viertelfinale) - 2021 (Viertelfinale) Aktuelle Serie
3 Astoria City Capitals 2021 (Viertelfinale) - 2020 (Viertelfinale) - 2019 (Viertelfinale)
3 Fort Sedito Falcons 2018 (Sieger) - 2017 (Sieger) - 2016 (Viertelfinale)
3 Pressly Victory 2017 (Viertelfinale) - 2016 (Sieger) - 2015 (Finale)
2 Port Bologne 15er 2023 (Viertelfinale) - 2022 (Viertelfinale) Aktuelle Serie
2 Fort Sedito Falcons 2022 (Sieger) - 2021 (Viertelfinale)
2 Amette Grizzly 2021 (Sieger) - 2020 (Viertelfinale)
2 Port Bologne 15er 2020 (Halbfinale) - 2019 (Viertelfinale)
2 Kerrville Tigers 2019 (Sieger) - 2018 (Viertelfinale)
2 Northridge Leppards 2018 (Viertelfinale) - 2017 (Halbfinale)
2 El Conjunto Pirates 2017 (Halbfinale) - 2016 (Halbfinale)
2 Port Bologne 15er 2016 (Viertelfinale) - 2015 (Viertelfinale)