Major Astorian Football League: Unterschied zwischen den Versionen
(→Post Season & Memorial Bowl) |
(Link eingefügt) |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
| Rekord-Titelträger || Brady Conference (3) | | Rekord-Titelträger || Brady Conference (3) | ||
|- | |- | ||
− | ! style="background: #efefef;" colspan="2" | mafl.drenai.net | + | ! style="background: #efefef;" colspan="2" | [http://mafl.drenai.net mafl.drenai.net] |
|} | |} | ||
Version vom 12. Februar 2022, 11:46 Uhr
![]() | |
---|---|
Basisdaten | |
Gegründet | 2014 |
Vereine | 25 |
Struktur | 5 Conferences â 5 Teams |
Spiele Pre Season | 4 |
Spiele Main Season | 100 |
Spiele Post Season | 9 |
Memorial Bowl | |
Aktueller Meister | Cedar Creek Brawlers |
Rekord-Titelträger | Gareth Rangers (2) |
Walter-Camp-Trophy | |
Aktueller Meister | New Beises Giants |
Rekord-Titelträger | Cedar Creek Brawlers (2) |
Superior Bowl | |
Aktueller Meister | Brady Conference |
Rekord-Titelträger | Brady Conference (3) |
mafl.drenai.net |
Die Major Astorian Football League (MAFL) ist die seit 2014 bestehende Astorian Football-Amateurliga in Astor. Organisiert wird die MAFL vom Astorian Sports Network. Sie ist aufgrund der breiten Qualität eine der erfolgreichsten Amateurligen Weltweit.
Die MAFL besteht aus 25 Mannschaften. Jeweils fünf Mannschaften spielen in fünf Conferences. Der Saisongewinner wird nach der Regular Season und den Play Offs im Memorial Bowl ermittelt. Der amtierende Meister der Saison 2021 sind die Cedar Creek Brawlers.
Die MAFL ist eine geschlossene Liga ohne Auf- oder Absteiger. Neue Spieler werden derzeit von den Universitäten und teilweise auch von High Schools angeworben.
Die MAFL ist als Talentpool der Astorian Football League, der Astorian Football-Profi-Liga in Astor, vorgesehen.
Inhaltsverzeichnis
Saisonstruktur
Conferences und Teams
...folgt noch...
Pre-Season & SuperiorBowl
Die Pre Season besteht seit 2016 aus dem SuperiorBowl. Im Superior Bowl spielen die besten Spieler, bzw. seit 2020 die Rookies jeder Conference gegeneinander. Je nachdem, wie die zehn Teams in den Play Offs der Vorsaison abgeschnitten haben, berechnet sich das Ranking der fünf Conferences. Das erste Spiel ist das Wild Card Game an einem Montag, in dem der 5. Platz beim 4. Platz antreten muss - der Sieger der Partie zieht ins Halbfinale. Das erste Halbfinale findet dann am Sonntag darauf statt. Hier empfängt der 2. Platz den 3. Platz. Am Montag findet dann das zweite Halbfinale zwischen dem 1. Platz und dem Sieger des Wild Card-Games statt. Eine Woche später, am darauffolgenden Montag, findet dann der Superior Bowl statt.
Die Brady Conference konnte 2021 als erstes Team drei Mal den SuperiorBowl gewinnen, 2019 gewannen sie las erstes Team den Bowl zwei Mal, was 2020 die Thorpe Conference nachmachte. Die Lombardi Conference stand bisher vier Mal im Finale; gewinnen konnte sie allerdings noch nicht. Die Young Conference erreichte noch nie das Finale.
Alle SuperiorBowls | |||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | No. | Austragungsort | Begegnung (Sieger in Fett | Ergebnis | |
2016 | #1 | Florence | Thorpe - Lombardi | 13-0 | |
2017 | #2 | Choste | Brady - Lombardi | 16-14 | |
2018 | #3 | Holden | Madden - Lombardi | 12-9 | |
2019 | #4 | Montebello | Brady - Lombardi | 33-31 | |
2020 | #5 | Lo Santui | Thorpe - Brady | 13-6 | |
2021 | #6 | Los Fuegos | Brady - Thorpe | 28-13 | |
2022 | #7 | Cedar Creek |
Regular Season & Walter-Camp-Trophy
In der Regular Season spielen die Conferences im Gruippenmodus. In den Conferences spielen die Mannschaften jeweils zwei Mal gegen jedes andere Team der eigenen Division. Der erste Spieltag findet seit 2017 von Samstag bis Montag statt. Am Samstag nach dem SuperiorBowl, empfängt der aktuelle Memorial Bowl-Sieger der Vorsaison den ersten Gegner. Am Montag findet dann das erste Monday Night Game der Regular Season statt. Dort empfängt der Vorjahresfinalist den ersten Gegner. Die übrigen acht Spiele des ersten Spieltages finden dazwischen, am Sonntag statt. Vom zweiten bis zum siebten Spieltag finden neun Spiele am Sonntag statt und das Spitzenspiel wird als Monday Night Game am Montag ausgetragen. Die Spieltage acht bis zehn sind die sog. Crunch Time, die entscheidende Phase der Comference Season, wo alle Spiele am Sonntag ausgetragen werden.
Nachdem also an zehn Spieltagen jeweils jedes Team der eigenen Conferences ein Mal empfangen und ein Mal besucht wurde, hat jedes Team acht Spiele und die Conference Season ist beendet. Endet ein Spiel nach regulärer Spielzeit Unentschieden folgt eine Verlängerung. Am Ende wird die Anzahl der Siege gezählt und die Differenz der erzielten Punkte zu den gegnerischen Punkten, sowie die Anzahl der gemachten Punkte und anschließend der direkte Vergleich. Die jeweiligen Champions sind direkt für die Play Off Season qualifiziert. Der beste Zweitplatzierte qualifiziert sich ebenso direkt für die Play Offs. Die übrigen Zweitplatzierten spielen in den Play Offs vorher in den Wild Card Games gegeneinander.
Die fünf Conferences spielen ihre Champion in zehn Spieltagen mit jeweils acht Spielen pro Team in der Regular Season aus. Die Champions erreichen die Play Offs direkt. Der beste Runner Up aller Conference nimmt ebenfalls direkt an den Play Offs teil. Die übrigen vier Runner Ups spielen in einer vorgeschalteten Wild Card-Runde die übrigen zwei Play Off-Teilnehmer aus.
Die Brawlers sind das einzige Team, welches die Trophy zwei Mal als bestes Team die Regular Season abschloss. Fire sind bislang das einzige Team, welches eine Regular Season ohne Niederlage beendete.
Die Dragons haben 2018 ihre Conference vier Mal gewonnen, 2019 konnten auch die Nightcrawlers ihren vierten Conference-Titel erspielen. Die Knights haben drei Mal ihre Conference gewonnen. Die Knights und die Dragons waren 2015 mit der jeweiligen Titelverteidigung die ersten Rekord-Champions. Die Knights gewannen allerdings auch 2016 und waren dann auch die einzigen Rekord-Champions, bevor die Dragons 2017 ihren dritten und 2018 als erstes Team ihren vierten Titel gewann.
Die Bears, Brawlers, Cowboys und Stallions gewannen jeweils zwei Mal ihre Conferences
Die Warlords gewannen auch zwei Mal ihren Titel und haben neben den Dragons, Knights und Nigtcrawlers ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigte. Den Dragons gelang die Titelverteidigung zwei Mal, den Knights gelang das sogar in drei aufeinanderfolgenden Jahren.
Die Nightcrawlers sind das erste Team, welches die 1000 Punkte in der Regular Season knackte (im 39. Spiel).
Die Outlaws sind das einzige Team, welches eine Saison (2015) bisher ohne einen Sieg beenden musste.
Alle Conference Champions
Die fett markierten Teams, waren die jeweiligen Sieger der Walter-Camp-Trophy | |||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | Brady Conference | Lombardi Conference | Madden Conference | Thorpe Conference | Young Conference |
2014 | Cedar Creek Brawlers | Tara Cowboys | Greenville Knights | Choste Nightcrawlers | Hybertinia Dragons |
2015 | Holden Warlords | Williamsburg Hornets | Greenville Knights | Laxton Bears | Hybertinia Dragons |
2016 | Holden Warlords | Chan Sen Fire | Greenville Knights | Choste Nightcrawlers | Gareth Rangers |
2017 | Cedar Creek Brawlers | Feyburg Snakes | Astoria City Stallions | Laxton Bears | Hybertinia Dragons |
2018 | Freeport Wings | New Barnstorvia Lions | Montebello Admirals | Choste Nightcrawlers | Hybertinia Dragons |
2019 | Lo Santui Royals | Tara Cowboys | Astoria City Stallions | Choste Nightcrawlers | Caliente Steelers |
2020 | Holden Warlords | Feyburg Snakes | Savannah Outsiders | Alcantara Metallians | Gareth Rangers |
2021 | Cedar Creek Brawlers | Tara Cowboys | Montebello Admirals | Alcantara Metallians | New Beises Giants |
Post Season & Memorial Bowl
Die Post Season besteht aus den Wild Card Games, dem Viertel- und Halbfinalbegegnungen und dem Memorial Bowl.
Nach Ende der Conference Season belegen die Champions der fünf Conference die Ränge 1 bis 5 der Walter-Camp-Trophy-Rallye. Dabei zählt die Anzahl der Siege, vor der Höhe der Differenz von eigenen zu gegnerischen Punkten und die Anzahl der eigenen Punkte insgesamt als erstes. Sollte da kein Unterschied erkennbar sein, werden nach gleichem Muster die Ergebnisse gegen die jeweiligen Runner Up der eigenen Conference verglichen. Die jeweiligen Runner Up der Conferences belegen dann die Ränge 6 bis 10 der Walter-Camp-Trophy-Rallye. Dabei zählt die Anzahl der Siege, vor der Höhe der Differenz von eigenen zu gegnerischen Punkten und die Anzahl der eigenen Punkte insgesamt als erstes. Sollte da kein Unterschied erkennbar sein, werden nach gleichem Muster die Ergebnisse gegen die jeweiligen Champions der eigenen Conference verglichen.
Rang 1 der Rallye gewinnt die Walter-Camp-Trophy. Die Ränge 1 bis 6 stehen bereits im Viertelfinale und die Ränge 7 bis 10 treffen zuerst in den Wild Card Games aufeinander.
In den Wild Card Games empfängt am Sonntag nach der Conference Season der Rang 8 den Rang 9. Am folgenden Montag, empfängt dann der Rang 7 den Rang 10.
Im Viertelfinale findet am Freitag dann das Spiel zwischen Rang 3 und 6 statt. Am Samstag spielt dann der 2. Rang der Rallye auf den schlechter platzierten Wild-Game-Sieger. Am Sonntag empfängt dann der Sieger der Walter-Camp-Trophy das schlechter platzierte Siegerteam der Wild Card Games. dAs Monday Night Game des Viertelfinals wird zwischen dem Rang 4 und dem Rang 5, di beiden Conferences Champions, ausgetragen.
Im Halbfinale trifft das beste verbliebene Team der Rallye auf das schlechteste rangierte Team. Das andere Halbfinalduell wird den zwischen den anderen beiden Siegern im Viertelfinale ausgetragen, wobei das besser platzierte Team Heimrecht hat. Das Monday Night Game wird mit dem am besten verbliebenen rangierten Team ausgetragen.
Eine Woche drauf findet dann der Memorial Bowl als Finale der MAFL statt.
Der Memorial Bowl findet an einem vor der Saison festgelegten Spielort statt. Die ersten vier Finalorte entsprachen den Siegern der Super Bowls aus der Profi-Liga, der Astorian Football League (AFL). Vom Memorial Bowl V bis IX wird das Finale beim Sieger von vor vier Jahren ausgetragen. DER Memorial Bowl X findet in Freeport statt. Ab dem Memorial Bowl XI ist das Stadion des Siegers von vor fünf Jahren Austragungsort.
Das Finale wird am Memorial Day (letzter Montag im Mai) ausgetragen. Aus Termingründen gelang dies 2017 und 2020 allerdings nicht.
An allen bisherigen acht Play Offs nahmen nur die Nightcrawlers teil. Die Outlaws und die Raiders sind die einzigen Teams, welche noch nie an der Post Season teilnahmen.
Die Snakes standen 2014 zum ersten Mal im Finale. Als erstes Team standen die Snakes 2017 als zweites Mal im Memorial Bowl. Sie verloren beide Finals. Die Rangers sind seit 2020 Rekord-Titelträger. Im Jahr 2016 gewannen sie den Memorial Bowl das erste Mal, den Triumph konnten sie im Jahr 2020 – sogar im eigenen Stadion – wiederholen.
Die Lions sind das erste Team, welches 2018 das sog. Triple gewonnen haben. Als Bestes Team der Regular Season gewannen sie die Walter-Camp-Trophy und gewannen schließlich auch den V. Memorial Bowl.
Im Jahr 2021 trafen erstmals zwei Teams aus einer Conference im Memorial Bowl aufeinander, die Conference-Sieger, Brawlers und die Runner ups, die Troopers. Insgesamt neben den Troopers und den Snakes (2014) alle anderen Memorial Bowl-Teilnehmer die jeweiligen Conference-Champions in den jeweiligen Saisons.
Alle Memorial Bowls | |||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | No. | Austragungsort | Begegnung (Sieger in Fett)</small> | Ergebnis | |
2014 | I | Desperation | Hybertinia Dragons – Freyburg Snakes | 31-10 | |
2015 | II | Palmerston | Williamsburg Hornets - Greenville Knights | 40-21 | |
2016 | III | Hambry | Gareth Rangers - Chan Sen Fire | 30-13 | |
2017 | IV | Shenghei | Astoria City Stallions - Freyburg Snakes | 14:5 | |
2018 | V | Hong Nam | New Barnstorvia Lions – Freeport Wings | 41-33 | |
2019 | VI | Williamsburg | Lo Santui Royals – Choste Nightcrawlers | 13-3 | |
2020 | VII | Gareth | Gareth Rangers - Alcantara Metallians | 35-17 | |
2021 | VIII | Astoria City | Cedar Creek Brawlers – Florence Troopers | 24-10 | |
2022 | IX | New Barnstorvia | |||
2023 | X | Freeport | |||
2024 | XI | Lo Santui | |||
2025 | XII | Gareth | |||
2026 | XIII | Cedar Creek |
Statistiken
Rekorde und Serien
...folgen noch...