Los Fuegos
Los Fuegos ([Losˈfweɣos], die (vielen) Feuer) ist die bevölkerungsreichste Stadt in New Alcantara, eine der größten, wenn nicht die größte Stadt des Südens und einer der größeren Städte in ganz Astor. Sie ist einerseits bekannt für ihren starken meltanisch-sprachigen Einfluss und cuellonische Einwanderer. Gegründet wurde die Stadt von zwei meltanischen Geschäftsleuten 1821, die an der Buch einen Import-Export-Handel aufbauten, der vor allem Baumwollen und diverse Agrargüter verschiffen sollte.
Heute ist die Stadt bekannt für ihre High-Tech-Industrie und einen ausgeprägten Logistik- und Raffinerie-Sektors. Benannt ist sie nach den Feuern eines besonderen Erntedanke-Feuers, dass bei der besagten Ladnung der beiden Fuentes entzündet wurde und einem Synkretismus aus indigenen Bräuchen und puritanischen Siedlern zu verdanken ist, die vor religiöser Verfolgung flüchteten.
Weltweit bekannt wurde die Stadt durch eine noch immer andauernde Seifenoper die sich schlicht "Los Fuegos" nennt und im Zentrum der Handlung eine Öl- und Pharmaindustrie-Familie hat sowie deren Leben, Lieben, Leiden und Sterben.
Los Fuegos | |
---|---|
![]() | |
Spitzname:The big fire | |
Flagge | Siegel |
200px | 200px |
Basisdaten | |
Gründung: | 30. September 1823 |
Staat: | Astor |
Name des Gliedstaates: | New Alcantara |
Departement: | Zapata County |
Wahlspruch: | Dominium generosa recusat. (Alt-Medianisch:, "Die Stolze duldet keinen Herrn.") |
Einwohner: - Metropolregion: |
2.289.451 (1. Jänner 2015) 6.037.429 (1. Jänner 2015) |
Bevölkerungsdichte: | 1428 Einwohner je km² |
Höhe: | 23 m |
Fläche: | 1603.2 km2 |
Stadtgliederung: | |
Postleitzahlen: | XXXXX-XXXXX |
Vorwahl: | 043 |
Webseite: | [vakant] |
Politik | |
Bürgermeister: | Kyara Jackson |
Logo | |
Datei:Los Fuegos.png |
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Geologie
Ausdehnung des Stadtgebiets
Nachbargemeinden
Stadtgliederung
Klima
Fauna und Flora
Geschichte
Vorgeschichte
Gründung
Religionen
Eingemeindungen
Einwohnerentwicklung
Politik
Gemeinderat
Bürgermeister
Eine Liste der bisher amtierenden Bürgermeister ist vom Stadtarchiv in Arbeit.
Wappen
Ebenso wie an der Bürgermeisterliste arbeitet das Stadtarchiv an einer historischen Auflistung der gängigen Wappen.