Interstate Baseball Series

Aus AstorWiki
Version vom 13. Februar 2022, 18:09 Uhr von Ronald D. Crane (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Sportliga Kategorie:Astorian Sports Network {| border=1 align=right cellpadding=4 cellspacing=0 style="margin: 0 0 1em 1em; background: #f9f9…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Interatse Baseball Series
(IBS)
Ibs-logo.jpg
Basisdaten
Gegründet 2016
Vereine 30
Struktur 6 Leagues â 5 Teams
Spiele Regular Season 480
Spiele Post Season 30-49
Series-Gewinner
Aktueller Meister Williamsburg Nationals
Rekord-Titelträger Williamsburg Nationals (4)
ibs.drenai.net

Die Interstate Baseball Series wurde 2015 mit 30 Teams gegründet. Die 30 Teams sind in sechs State Leagues aufgeteilt. Die Spiele innerhalb der State Leagues bilden die Regular Season. Das beste Team erhält die George-Ruth-Trophy.

Die jeweiligen State Leagues-Champions und Runner Ups erreichen dann die Play Offs (die Post Season), die die eigentliche Series sind. Hierbei sind die State Champions bereits für das Viertelfinale qualifiziert und die Runner Ups müssen noch in Wild Card-Runden antreten.

Aktueller Meister sind die Williamsburg Nationals, die die Series 2021 bereits zum vierten Mal gewannen.

Die IBS ist eine geschlossene Liga ohne Auf- oder Absteiger. Neue Spieler werden derzeit von den Universitäten und teilweise auch von High Schools angeworben.

Die IBS ist als Talentpool der Baseball-Profi-Liga in Astor, vorgesehen.