Astoria City

Aus AstorWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Astoria City ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, dort befindet sich das Weiße Haus, der Amtssitz des Präsidenten.

Sie liegt im Bundesstaat Astoria State und ist die größte Stadt Astors.
Unter Anderem hat dort der Rat der Nationen seinen Hauptsitz. Der Status des Geländes und der Gebäude des Rats der Nationen innerhalb der Vereinigten Staaten von Astor wird durch einen Vertrag geregelt.

Regierungsviertel

White House

Wh picture.png

Das Weiße Haus in Astoria City ist Amtssitz und offizielle Residenz des Präsidenten der Vereinigte Staaten von Astor|Vereinigten Staaten. Des Weiteren beherbergt es das Büro des Vizepräsidenten, wenn dieser sich nicht in seinem eigenen Amtssitz aufhält. Das Weiße Haus liegt an der Amada Avenue (Hausnummer 1701) in Astoria City. Seinen Namen erhielt es offiziell 2001 von Carsten Schmidt aufgrund seines weißen Außenanstrichs, es dürfte aber schon zuvor umgangssprachlich als weißes Haus bezeichnet worden sein.

Die weiße Villa ist nur eines der Gebäude, aus dem der White House Complex besteht. Außer dem Haupthaus besteht dieser aus zwei Nebengebäuden. Dem East Wing und dem West Wing. Diese sind durch Galerien mit dem Haupthaus verbunden.

Newman Building

Newman complex decal.png

Der Newman Complex besser bekannt als Newman Building ist ein grosser Gebäudekomplex. In ihm sind viele der Bundesbehörden vor allem aber das Department of Commerce, das Department of Justice sowie das Office of the U.S. Solicitor General untergebracht. Am bekanntesten ist wohl das eigentlich Newman Building welches die Westspitze des dreieckigen Komplexes bildet und in dem sich das Besucherzentrum und das Pressezentrum befindet. Benannt wurde das Gebäude nach dem früheren Justizminister Neumann.

Kultur

Museum of Contemporary Astorian Art

Das Museum of Contemporary Astorian Art liegt im Herzen der Stadt und gilt als führendes Museum zeitgenössischer astorische Kunst.

Wirtschaft

Die Metropolregion Astoria City ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsräume der Erde und gehört zu den größten Finanzplätzen der Welt. Zu den wichtigsten Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem die chemische und die elektrotechnische Industrie, die Druckindustrie, die Textilindustrie sowie der Dienstleistungsbereich.Im Herzen von Astoria City liegt das Hauptgeschäftszentrum mit dem Finanzbezirk und Astoria City Stock Exchange (ASSE), die größte Wertpapierbörse der Welt. Ihr Grundstein wurde am 17. Mai 1792 von 27 Brokern und Händlern gelegt. Damals wurden gerade einmal fünf Wertpapiere in Astoria City gehandelt: die Aktien von zwei Banken und drei Staatsanleihen, die im Jahr 1790 ausgegeben worden waren. Heute sind an der ASSE etwa 2.700 Firmen gelistet und das Handelsvolumen beträgt im Durchschnitt etwa 45 Milliarden Astordollar pro Tag. Es findet sich daneben noch weitere wichtige Börsen in Astoria City. Zahlreiche Weltkonzerne haben ihren Hauptsitz in New York. Dazu gehören unter anderem die Backus Insurance Group oder das Flugunternehmen Astorian Airways. Weiterhin ist die Stadt der Sitz vieler Anwaltskanzleien von internationalem Renommee. Astoria City ist ein bedeutender Medienstandort. Die Stadt ist Sitz der globaler Medienkonzerne, mehrerer Großverlage, Musikfirmen und Produktionsstudios. In Stadtteil Waterfront befinden sich ausgedehnte Hafenanlagen, Lagerhäuser und Betriebe der verarbeitenden Industrie. Die Hafenanlagen haben eine Länge von etwa 130 Kilometern. Über den Astoria City International Airport werden über 50 % der Luftfracht in andere Staaten abgewickelt, die Flughäfen LaGuardia und Newark Liberty International dienen überwiegend dem Inlandverkehr.

Der Tourismus spielt für die Weltstadt gleichfalls eine sehr bedeutende Rolle. So registriert Astoria City jährlich etwa 50 Millionen Gäste, davon knapp 10 Millionen aus dem Ausland (hauptsächlich aus Cranberra und Albernia). Dabei profitiert Astoria City durch die Ausgaben der Urlauber in Höhe von rund 31 Milliarden Astordollar.

Bedeutende Unternehmen

Weblinks