BPL Air League

Aus AstorWiki
Version vom 5. Januar 2018, 18:12 Uhr von Ronald D. Crane (Diskussion | Beiträge) (Tabelle der League-Teams)

Wechseln zu: Navigation, Suche
Air.jpg
Gegründet 2015
Vereine 8
Spiele Regular Season 112
Aktueller Titelträger Maripa Dolphins
Rekord-Titelträger 3 verschiedene Meister
Mad Monday 2015 & 2016 Runners Up

Die BPL Air League ist eine der drei Ligen der Basketball ProLeague und wird seit 2015 von der Astorian Sports Network organisiert.

Aktueller Champion der Air League sind die Maripa Dolphins. Bislang konnten in drei Spielzeiten drei verschiedene Teams die Championship gewinnen.

Innerhalb der League tritt jedes der acht Teams jeweils zweimal zu Hause und jeweils zwei Mal Auswärts gegen jedes andere Team der anderen League an. Dabei hat dann jedes Team mit sieben Gegner â vier Begegnungen insgesamt 28 Spiele je Regular Season. Die Spiele werden alle zwei Tage ausgetragen. Am Ende der regulären Spielzeit gibt es bei einem Unentschieden fünfminütige Verlängerungen bis es einen Sieger gibt. Die Tabellenposition bestimmt sich nach der Anzahl der Siege, dann der Höhe der Differenz und dann die erzielten eigenen Punkte. Sollte diese Tie Break-Regelung keine Entscheidung bringen, zählt zuerst der direkte Vergleich und anschließend der Vergleich zum nächstbesseren Platz, bzw. zum nächstschlechteren, wenn es sich umn den 1. Platz handelt nach gleicher Reihenfolge.

Aus der Air League nehmen die jeweiligen ersten drei Plätze sicher an den Play Offs teil. Der 4. Platz nimmt an den Play Offs teil, wenn das Team die beste Bilanz gegenüber den 4. Plätzen der anderen beiden Leagues aufweist, dies ist bislang nur den Maripa Dolphins in der Saison 2015 gelungen. Die jeweiligen Champions und Runners Up stehen bereits im Viertelfinale. Der dritte Platz muss, wie ein möglicher 4. Platz in der Wild Card-Runde noch einmal antreten.

Übersichten

Meister und Runner Up's

Jahr League Champion Runners Up LMO-Link
2015 Takei Wanderers Port Bologne 15er [1]
2016 Post Bologne 15er Kerrville Tigers [2]
2017 Maripa Dolphins Peninsula Natives [3]


Die Ewige Tabelle der Air League

Rang Team S - N EP - GP Differenz
1. Maripa Dolphins 49 - 35 7842 : 7554 +288
2. Peninsula Natives 47 - 37 7894 : 7642 +252
3. Richburn Hunters 47 - 37 7871 : 7636 +235
4. Port Bologne 15er 46 - 38 7605 : 7592 +13
5. Takei Wanderers 41 - 43 7668 : 7790 -122
6. Kerrville Tigers 40 - 44 7614 : 7803 -189
7. Desmond Generals 35 - 49 7553 : 7727 -174
8. Ashville Crows 31 - 53 7519 : 7822 -303
S = Siege, N=Niederlagen, EP=Eigene Punkte, GP=Gegnerische Punkte

Play Offs

Insgesamt haben elf (von zwölf möglichen) Air League-Teams an den Play Off's inkl. Wild Card-Runde teilgenommen. In der Übersicht ist zu sehen, welches Air League-Team, wann die Play Offs gewonnen hat oder in der jeweiligen Runde ausgeschieden ist. Ein (WC) bedeutet, dass dieses Team aus der Wild-Card-Runde kam.

Übersicht

Jahr ProLeague-Champion The Finals-Teilnehmer Halbfinalisten Viertelfinalisten Wild-Card-Runde LMO-Link
2015 --- Takei Wanderers --- Port Bologne 15er

Peninsula Natives

Maripa Dolphins WC

--- [4]
2016 --- --- Kerrville Tigers Port Bologne 15er

Richburn Hunters

--- [5]
2017 --- --- Maripa Dolphins Peninsula Natives

Richburn Hunters

--- [6]

Tabelle der League-Teams

Team TN Spiele S - N EP - GP Differenz
Takei Wanderers 1 13 7 - 6 1236 : 1192 +44
Maripa Dolphins 2 11 6 - 5 935 : 963 -28
Richburn Hunters 2 8 4 - 4 708 : 729 -21
Kerrville Tigers 1 5 2 - 3 404 : 447 -43
Peninsula Natives 2 6 2 - 4 527 : 552 -25
Port Bologne 15er 2 5 1 - 4 428 : 468 -40
Desmond Generals - 0 0 - 0 0 : 0 0
Octavia Cats - 0 0 - 0 0 : 0 0
TN = Teilnahmen, S = Siege, N=Niederlagen, EP=Eigene Punkte, GP=Gegnerische Punkte

League-Begegnungen in den Play Offs

Jahr Runde Sieger-Team Niederlagen-Team Stand Spiele LMO-Link
2015 Viertelfinale Takei Wanderers Port Bologne 15er 2-1 90:105 - 99:86 - 103:93 [7]
2016 Viertelfinale Kerrville Tigers Port Bologne 15er 2-0 76:68 - 100:76 [8]
2017 Viertelfinale Maripa Dolphins Peninsula Natives 2-0 102:85 - 78:77 [9]

Mad Monday

Übersicht und Tabelle

Jahr Ort 1. Spiel 2. Spiel Platz S-N EP:GP Diff. LMO-Link
2015 Williamsburg Magic League 44:55 Legend League 57:49 2. 1-1 101:104 - 3 [10]
2016 Amette Legend League 54:52 Magic League 49:51 2. 1-1 103:103 +/- 0 [11]
2017 Pressly Magic League 37:48 Legend League 41:47 3. 0-2 78:95 - 17 [12]

SPieler

...folgt noch...