GP/USA
Green Party of the USA | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Gründungsdatum: | 26.10.2006 |
Auflösungsdatum: | 08.04.2007 |
Gründungsort: | Smith Memorial, Astoria City |
Spokespersons: | Pandora Friedmann, Floyd Lennox |
Whip: | Alan Stanliss |
Mitglieder: | 4 |
Die Green Party of the United States of Astor (abgekürzt GP/USA) war eine vom 26.10.2006 bis zum 08.04.2007 bestehende politische Partei der Vereinigten Staaten.
Geschichte[Bearbeiten]
Am 26. Oktober 2006 rief der Repräsentantenhausabgeordnete Alan Stanliss zur Gründung der Green Party of the USA auf und präsentierte einen ersten Entwurf der sogenannten "Green Charter", dem späteren politischen Grundsatzprogramm der astorischen Grünen. Mit Austritt des letzten Mitgliedes am 8. April 2007 verkündete Alan Stanliss die Auflösung der GP/USA.
Bei den regulären Repräsentantenhauswahlen im November 2006 trat ausschließlich die GP/USA mit ihren Kandidaten Alan Stanliss und Floyd Lennox an, da die Demokraten keine Liste und die Republikaner ihre Liste genau 26 Sekunden nach Fristende eingereicht haben. Vom 1. Dezember 2006 bis zum 23. Dezember 2006 (Tag der Vereidigung von nachgewählten Mitgliedern des Repräsentantenhauses) bestand das Repräsentantenhaus somit ausschließlich aus den beiden Abgeordneten der GP/USA.
Die GP/USA hat bis auf den Namen keine Verbindung zur kurzzeitig vom 17. August bis zum 6. September 2009 bestehenden "Green Party".
Mitglieder[Bearbeiten]
- Pandora Friedmann (Gründungsmitglied)
- Floyd Lennox (Gründungsmitglied)
- Alan Stanliss (Gründungsmitglied)
- Edgar Wilson, ab 01.02.2007