National Soccer League: Unterschied zwischen den Versionen
(→Teams) |
(→Astoria Soccer Trophy) |
||
(34 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
Sonntag darauf gibt es dann das Finale. 2023 findet das Finale im Stadion des ersten Rekord-Champions (bei den Freeport Mariners) der Arthur-Pember-Trophy und das zweite Finale im Stadion der zweiten Rekord-Champions der Trophy, den Lakefield Barons statt. Ab 2025 wird das Finale beim Sieger des NSL League Cups des Vorvorjahres stattfinden. | Sonntag darauf gibt es dann das Finale. 2023 findet das Finale im Stadion des ersten Rekord-Champions (bei den Freeport Mariners) der Arthur-Pember-Trophy und das zweite Finale im Stadion der zweiten Rekord-Champions der Trophy, den Lakefield Barons statt. Ab 2025 wird das Finale beim Sieger des NSL League Cups des Vorvorjahres stattfinden. | ||
− | |||
== Regular Season: Championship == | == Regular Season: Championship == | ||
Während einer Meisterschaft, welche sich in eine Hin- und Rückrunde unterteilt, treffen alle 20 Teams anhand eines vor der Saison festgelegten Spielplans zweimal aufeinander; einmal im eigenen Stadion und einmal im Stadion des Gegners. Eine Season mit ihren 38 Spieltagen beginnt in der Regel nach einer Saison der Astoria Soccer League. Die einzelnen Spieltage werden vom 2. bis zum 36. Spieltag Mittwochs, Freitags und Sonntags angepfiffen. Die Spieltag 1, 37 und 38 werden am Sonntag ausgespielt. Sollte es eine Überschneidung mit anderen Ligen geben, würde die NSL die Spieltage anders festlegen lassen. Das Eröffnungsspiel zwischen dem aktuellen Meiser und seinem Gegner wird im Stadion des Titelverteidigers am Samstag vor dem 1. Spieltag ausgetragen. | Während einer Meisterschaft, welche sich in eine Hin- und Rückrunde unterteilt, treffen alle 20 Teams anhand eines vor der Saison festgelegten Spielplans zweimal aufeinander; einmal im eigenen Stadion und einmal im Stadion des Gegners. Eine Season mit ihren 38 Spieltagen beginnt in der Regel nach einer Saison der Astoria Soccer League. Die einzelnen Spieltage werden vom 2. bis zum 36. Spieltag Mittwochs, Freitags und Sonntags angepfiffen. Die Spieltag 1, 37 und 38 werden am Sonntag ausgespielt. Sollte es eine Überschneidung mit anderen Ligen geben, würde die NSL die Spieltage anders festlegen lassen. Das Eröffnungsspiel zwischen dem aktuellen Meiser und seinem Gegner wird im Stadion des Titelverteidigers am Samstag vor dem 1. Spieltag ausgetragen. | ||
Zeile 132: | Zeile 131: | ||
|----- bgcolor="#E8E5DE" | |----- bgcolor="#E8E5DE" | ||
! Team | ! Team | ||
− | |||
− | |||
! 2014 | ! 2014 | ||
! 2015 | ! 2015 | ||
Zeile 144: | Zeile 141: | ||
! 2022 | ! 2022 | ||
! 2023 | ! 2023 | ||
+ | ! Championships | ||
+ | ! Runner Ups | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Alcantara Wolves</b> | | <b>Alcantara Wolves</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 9 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 9 | ||
| align="center" | 5 | | align="center" | 5 | ||
Zeile 153: | Zeile 150: | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 13 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 13 | ||
| align="center" | 8 | | align="center" | 8 | ||
− | | align="center" | | + | | align="center" | 5 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 14 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 16 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 18 |
+ | | align="center" | - | ||
+ | | align="center" | - | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Astoria City Rapids</b> | | <b>Astoria City Rapids</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 7 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 7 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 | ||
+ | | align="center" | 7 | ||
| ----- bgcolor="silver" align="center" | <b>2</b> | | ----- bgcolor="silver" align="center" | <b>2</b> | ||
| ----- bgcolor="silver" align="center" | <b>2</b> | | ----- bgcolor="silver" align="center" | <b>2</b> | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 15 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 16 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 18 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 7 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 3 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | - |
+ | | 2 <small><i>(2017-2018)</i></small> | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Castle Rock Sharks</b> | | <b>Castle Rock Sharks</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="silver" align="center" style="border: 2px dotted;" | <b>2</b> | | ----- bgcolor="silver" align="center" style="border: 2px dotted;" | <b>2</b> | ||
| ----- bgcolor="gold" align="center" style="border: 2px dotted;" | <b>1</b> | | ----- bgcolor="gold" align="center" style="border: 2px dotted;" | <b>1</b> | ||
| align="center" | 6 | | align="center" | 6 | ||
| align="center" | 7 | | align="center" | 7 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 14 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 17 |
+ | | align="center" | 5 | ||
+ | | ----- bgcolor="gold" align="center" | <b>1</b> | ||
+ | | align="center" style="border: 2px dotted;" | 8 | ||
| align="center" | 20 | | align="center" | 20 | ||
− | | | + | | 2 <small><i>(2015 & 2021)</i></small> |
− | | | + | | 1 <small><i>(2014)</i></small> |
− | + | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Cedar Creek Kings</b> | | <b>Cedar Creek Kings</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 11 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 11 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 9 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 9 | ||
Zeile 195: | Zeile 192: | ||
| ----- align="center" style="border: 2px solid;" | 4 | | ----- align="center" style="border: 2px solid;" | 4 | ||
| ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | 6 | | ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | 6 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 16 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 18 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 11 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="gold" ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | <b>1</b> |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 12 |
+ | | 1 <small><i>(2022)</i></small> | ||
+ | | align="center" | - | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>El Conjunto Longhorns</b> | | <b>El Conjunto Longhorns</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 | ||
| align="center" | 6 | | align="center" | 6 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 18 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 18 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 18 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 18 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 18 | ||
+ | | ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | 6 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 17 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 14 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 13 | ||
| ----- bgcolor="silver" align="center" | <b>2</b> | | ----- bgcolor="silver" align="center" | <b>2</b> | ||
− | | align="center" | | + | | align="center" | - |
− | | | + | | 1 <small><i>(2023)</i></small> |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Freeport Mariners</b> | | <b>Freeport Mariners</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="gold" style="border: 2px solid;" align="center" | <b>1</b> | | ----- bgcolor="gold" style="border: 2px solid;" align="center" | <b>1</b> | ||
| ----- bgcolor="silver" style="border: 2px solid;" align="center" | <b>2</b> | | ----- bgcolor="silver" style="border: 2px solid;" align="center" | <b>2</b> | ||
| align="center" | 5 | | align="center" | 5 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 14 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 14 | ||
− | | ----- bgcolor=" | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 13 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 7 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="silver" align="center" | <b>2</b> |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 6 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 17 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 11 |
+ | | 1 <small><i>(2014)</i></small> | ||
+ | | 2 <small><i>(2015 & 2020)</i></small> | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Gareth Scorpions</b> | | <b>Gareth Scorpions</b> | ||
− | |||
− | |||
| align="center" | 6 | | align="center" | 6 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 7 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 7 | ||
Zeile 237: | Zeile 234: | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 | ||
| ----- bgcolor="gold" align="center" | <b>1</b> | | ----- bgcolor="gold" align="center" | <b>1</b> | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="silver" align="center" | <b>2</b> |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 3 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 13 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="silver" align="center" | <b>2</b> |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 16 |
+ | | 2 <small><i>(2016 & 2018)</i></small> | ||
+ | | 2 <small><i>(2019 6 2022)</i></small> | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Hong Nam Energy</b> | | <b>Hong Nam Energy</b> | ||
− | |||
− | |||
| align="center" | 5 | | align="center" | 5 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 11 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 11 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 13 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 13 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 15 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 15 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 15 |
− | | align="center" | | + | | ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | 4 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 9 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 15 |
− | | align="center" | | + | | ----- align="center" style="border: 2px solid;" | 6 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 10 |
+ | | align="center" | - | ||
+ | | align="center" | - | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Kamana Cobras</b> | | <b>Kamana Cobras</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
Zeile 265: | Zeile 262: | ||
| align="center" | 3 | | align="center" | 3 | ||
| align="center" | 3 | | align="center" | 3 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 13 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 15 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 17 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 9 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 17 |
+ | | align="center" | - | ||
+ | | align="center" | - | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Lakefield Barons</b> | | <b>Lakefield Barons</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 | ||
| align="center" | 6 | | align="center" | 6 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 18 |
− | | align="center" | | + | | align="center" style="border: 2px solid;" | 4 |
− | | align="center" | | + | | ----- align="center" style="border: 2px solid;" | 4 |
− | | align="center" | | + | | ----- align="center" | 3 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 13 |
+ | | align="center" | - | ||
+ | | align="center" | - | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Liaoning Wizards</b> | | <b>Liaoning Wizards</b> | ||
− | |||
− | |||
| align="center" | 3 | | align="center" | 3 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 8 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 8 | ||
| align="center" | 4 | | align="center" | 4 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 11 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 11 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 11 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="gold" align="center" | <b>1</b> |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="silver" align="center" | <b>2</b> |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 4 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 4 |
+ | | 1 <small><i>(2019)</i></small> | ||
+ | | 1 <small><i>(2021)</i></small> | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Massena United</b> | | <b>Massena United</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
Zeile 307: | Zeile 304: | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 | ||
| align="center" | 9 | | align="center" | 9 | ||
− | | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 |
− | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 11 | |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 5 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 15 |
− | | | + | |
− | | | + | |
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | <b>Portham Timbers</b> | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
Zeile 325: | Zeile 322: | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
− | | align="center" | | + | | align="center" | 7 |
− | + | ||
− | + | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | <b>Puerto Diamonds</b> | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 | ||
| align="center" | 9 | | align="center" | 9 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 17 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 3 |
− | | align="center" | | + | | ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | 7 |
− | | align="center" | | + | | ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | 7 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 11 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 6 |
+ | | align="center" | - | ||
+ | | align="center" | - | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Red Beach Islanders</b> | | <b>Red Beach Islanders</b> | ||
− | |||
− | |||
| align="center" | 4 | | align="center" | 4 | ||
| align="center" | 4 | | align="center" | 4 | ||
Zeile 349: | Zeile 346: | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 17 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 17 | ||
| align="center" | 4 | | align="center" | 4 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 11 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 6 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 16 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="gold" align="center" | <b>1</b> |
+ | | 1 <small><i>(2023)</i></small> | ||
+ | | 1 <small><i>(2016)</i></small> | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Santa Clara Towers</b> | | <b>Santa Clara Towers</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 8 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 8 | ||
| align="center" | 3 | | align="center" | 3 | ||
Zeile 363: | Zeile 360: | ||
| ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | 5 | | ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | 5 | ||
| ----- align="center" style="border: 2px solid;" | 5 | | ----- align="center" style="border: 2px solid;" | 5 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 14 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="gold" ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | <b>1</b> |
− | | align="center" | | + | | ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | 8 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 15 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 14 |
+ | | 1 <small><i>(2020)</i></small> | ||
+ | | align="center" | - | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Sheridan Sounders</b> | | <b>Sheridan Sounders</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
Zeile 381: | Zeile 378: | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
− | | align="center" | | + | | align="center" | 5 |
− | + | ||
− | + | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | <b>Vigor Church Revolution</b> | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 16 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 16 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 16 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 16 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 16 |
− | | align="center" | | + | | ----- align="center" style="border: 2px solid;" | 8 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 8 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 3 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 8 |
+ | | align="center" | - | ||
+ | | align="center" | - | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Williamsburg Hurricanes</b> | | <b>Williamsburg Hurricanes</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 | ||
| ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 17 | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 17 | ||
| align="center" | 8 | | align="center" | 8 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 |
+ | | align="center" | 9 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 12 | ||
+ | | align="center" | 9 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 14 | ||
| align="center" | 19 | | align="center" | 19 | ||
− | | align="center" | | + | | align="center" | - |
− | | align="center" | | + | | align="center" | - |
− | + | ||
− | + | ||
|----- bgcolor="#ccddee" | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
| <b>Xji-An Nitros</b> | | <b>Xji-An Nitros</b> | ||
− | |||
− | |||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
| ----- bgcolor="white" align="center" | | | ----- bgcolor="white" align="center" | | ||
Zeile 419: | Zeile 416: | ||
| ----- bgcolor="gold" style="border: 2px dotted;" align="center" | <b>1</b> | | ----- bgcolor="gold" style="border: 2px dotted;" align="center" | <b>1</b> | ||
| ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | 7 | | ----- align="center" style="border: 2px dotted;" | 7 | ||
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 10 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 13 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 5 |
− | | align="center" | | + | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="center" | 18 |
− | | align="center" | | + | | align="center" | 9 |
+ | | 1 <small><i>(2017)</i></small> | ||
+ | | align="center" | - | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | {| style="margin: 0 0 1em 1em; font-size: 95%; border: 1" | ||
+ | |----- bgcolor="#E8E5DE" | ||
+ | ! <u>Legende</u> | ||
+ | |----- bgcolor="gold" | ||
+ | | ----- align="center" | <b>Meister</b> | ||
+ | |----- bgcolor="silver" | ||
+ | | ----- align="center" | <b>Vize-Meister</b> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="center" | Platzierung in der Championship Season | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="center" style="border: 2px solid;" | Sieger der Arthur Pember Trophy (bis 2022) | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="center" style="border: 2px dotted;" | Division Sieger in der Regular Season (bis 2022) | ||
+ | |----- bgcolor="#ebf4fc" | ||
+ | | align="center" | Platzierung in der Regular Season, nicht für Championship Season qualifiziert (bis 2022) | ||
+ | |----- bgcolor="white" | ||
+ | | align="center" | Keine Teilnahme | ||
|} | |} | ||
== Ewige Tabelle Regular & Post Season == | == Ewige Tabelle Regular & Post Season == | ||
Die Regular Season war von 2014 bis 2022 die Vorenetscheidung dafür, welche Teams an der Championship Season teilnahmen. Die Championship Season war dann die entscheidende Phase der Saison für die Meisterschaft. Ab 2023 gab es dann eine Saison, an der 20 Teams der NSL gleichermaßen um die Meisterschaft mitspielten. So wurde ab 2023 die Regular und die Post Season zusammengefasst. | Die Regular Season war von 2014 bis 2022 die Vorenetscheidung dafür, welche Teams an der Championship Season teilnahmen. Die Championship Season war dann die entscheidende Phase der Saison für die Meisterschaft. Ab 2023 gab es dann eine Saison, an der 20 Teams der NSL gleichermaßen um die Meisterschaft mitspielten. So wurde ab 2023 die Regular und die Post Season zusammengefasst. | ||
+ | {| style="margin: 0 0; font-size: 95%;" | ||
+ | |----- bgcolor="#E8E5DE" | ||
+ | ! align="right" |Rang | ||
+ | ! align="left" |Team | ||
+ | ! align="center" |TN | ||
+ | ! align="right" |Sp. | ||
+ | ! align="right" |Pkt. | ||
+ | ! align="center" |S-U-N | ||
+ | ! align="center" | ET:GT | ||
+ | ! align="right" |Diff. | ||
+ | ! <small><i>Pkt./Sp.</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |1. | ||
+ | | align="left" |Gareth Scorpions | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |206 | ||
+ | | align="right" |322 | ||
+ | | align="center" |91-49-66 | ||
+ | | align="center"|332:291 | ||
+ | | align="right" |+41 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,563</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |2. | ||
+ | | align="left" |Castle Rock Sharks | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |210 | ||
+ | | align="right" |308 | ||
+ | | align="center" |89-41-80 | ||
+ | | align="center"|363:329 | ||
+ | | align="right" |+34 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,467</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |3. | ||
+ | | align="left" |Freeport Mariners | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |196 | ||
+ | | align="right" |298 | ||
+ | | align="center" |85-43-68 | ||
+ | | align="center"|333:288 | ||
+ | | align="right" |+45 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,520</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |4. | ||
+ | | align="left" |Liaoning Wizards | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |196 | ||
+ | | align="right" |298 | ||
+ | | align="center" |83-49-64 | ||
+ | | align="center"|302:271 | ||
+ | | align="right" |+31 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,520</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |5. | ||
+ | | align="left" |Santa Clara Towers | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |204 | ||
+ | | align="right" |290 | ||
+ | | align="center" |77-59-68 | ||
+ | | align="center"|349:323 | ||
+ | | align="right" |+26 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,422</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |6. | ||
+ | | align="left" |Red Beach Islanders | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |182 | ||
+ | | align="right" |289 | ||
+ | | align="center" |82-43-57 | ||
+ | | align="center"|321:256 | ||
+ | | align="right" |+65 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,588</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |7. | ||
+ | | align="left" |Astoria City Rapids | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |186 | ||
+ | | align="right" |259 | ||
+ | | align="center" |71-46-69 | ||
+ | | align="center"|297:279 | ||
+ | | align="right" |+18 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,392</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |8. | ||
+ | | align="left" |Lakefield Barons | ||
+ | | align="center" |8 | ||
+ | | align="right" |164 | ||
+ | | align="right" |235 | ||
+ | | align="center" |66-37-61 | ||
+ | | align="center"|236:232 | ||
+ | | align="right" |+4 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,433</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |9. | ||
+ | | align="left" |Xij-An Nitros | ||
+ | | align="center" |8 | ||
+ | | align="right" |166 | ||
+ | | align="right" |234 | ||
+ | | align="center" |67-33-66 | ||
+ | | align="center"|254:275 | ||
+ | | align="right" |-21 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,410</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |10. | ||
+ | | align="left" |Cedar Creek Kings | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |170 | ||
+ | | align="right" |223 | ||
+ | | align="center" |62-37-71 | ||
+ | | align="center"|237:285 | ||
+ | | align="right" |-48 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,312</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |11. | ||
+ | | align="left" |Puerto Diamonds | ||
+ | | align="center" |8 | ||
+ | | align="right" |152 | ||
+ | | align="right" |206 | ||
+ | | align="center" |57-35-60 | ||
+ | | align="center"|212:226 | ||
+ | | align="right" |-14 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,355</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |12. | ||
+ | | align="left" |Hong Nam Energy | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |164 | ||
+ | | align="right" |204 | ||
+ | | align="center" |53-45-66 | ||
+ | | align="center"|209:235 | ||
+ | | align="right" |-26 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,244</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |13. | ||
+ | | align="left" |Alcantara Wolves | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |162 | ||
+ | | align="right" |193 | ||
+ | | align="center" |50-43-69 | ||
+ | | align="center"|225:266 | ||
+ | | align="right" |-41 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,191</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |14. | ||
+ | | align="left" |Vigor Church Revolution | ||
+ | | align="center" |8 | ||
+ | | align="right" |150 | ||
+ | | align="right" |190 | ||
+ | | align="center" |52-34-64 | ||
+ | | align="center"|212:221 | ||
+ | | align="right" |-9 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,267</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |15. | ||
+ | | align="left" |El Conjunto Longhorns | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |148 | ||
+ | | align="right" |180 | ||
+ | | align="center" |52-24-72 | ||
+ | | align="center"|195:235 | ||
+ | | align="right" |-40 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,216</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |16. | ||
+ | | align="left" |Kamana Cobras | ||
+ | | align="center" |8 | ||
+ | | align="right" |138 | ||
+ | | align="right" |173 | ||
+ | | align="center" |45-38-55 | ||
+ | | align="center"|207:226 | ||
+ | | align="right" |-19 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,254</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |17. | ||
+ | | align="left" |Massena United | ||
+ | | align="center" |8 | ||
+ | | align="right" |126 | ||
+ | | align="right" |165 | ||
+ | | align="center" |44-33-49 | ||
+ | | align="center"|166:190 | ||
+ | | align="right" |-24 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,310</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |18. | ||
+ | | align="left" |Williamsburg Hurricanes | ||
+ | | align="center" |10 | ||
+ | | align="right" |148 | ||
+ | | align="right" |163 | ||
+ | | align="center" |40-43-65 | ||
+ | | align="center"|184:217 | ||
+ | | align="right" |-33 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,101</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |19. | ||
+ | | align="left" |Sheridan Sounders | ||
+ | | align="center" |1 | ||
+ | | align="right" |38 | ||
+ | | align="right" |59 | ||
+ | | align="center" |18-5-15 | ||
+ | | align="center"|55:45 | ||
+ | | align="right" |+10 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,553</i></small> | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |20. | ||
+ | | align="left" |Portham Timbers | ||
+ | | align="center" |1 | ||
+ | | align="right" |38 | ||
+ | | align="right" |52 | ||
+ | | align="center" |13-13-12 | ||
+ | | align="center"|53:52 | ||
+ | | align="right" |+1 | ||
+ | | ----- bgcolor="#ebf4fc" align="right" | <small><i>1,368</i></small> | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | Die Gareth Scorpions sind seit Ende 2022 bestes Team der NSL. Sie waren zu Beginn der Saison 2023 zwar Punktgleich und hatten eine 3 Tore schlechtere Differenz als die Castle Rock Sharks - sie hatten allerdings die 274 Punkte mit vier Spielen weniger erreicht. Die Position haben sie also seit dem Ende der Regular Season 2022 mit einer Dauer von drei Halbsaisons. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Davor gab es folgende Spitzenreiter in der Tabelle: | ||
+ | * Vom Ende der Regular Season 2014 bis zum Ende der Regular Season 2015: Freeport Mariners (3 Halbsaisons) | ||
+ | * Vom Ende der Post Season 2015 bis zum Ende der Regular Season 2016: Castle Rock Sharks (2) | ||
+ | * Nach der Post Season 2016: Freeport Mariners (1) | ||
+ | * Vom Ende der Regular Season 2017 bis zum Ende der Post Season 2018: Castle Rock Sharks (3) | ||
+ | * Nach dem Regular Season 2019: Santa Clara Towers (1) | ||
+ | * Vom Ende der Post Season 2019 bis zum Ende der Regular Season 2021: Gareth Scorpions (3) | ||
+ | * Nach der Post Season 2021: Castle Rock Sharks (1) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Damit gibt es folgende Statistik | ||
+ | # Gareth Scorpions: 6 Halbsaisons (aktuell) | ||
+ | # Castle Rock Shark: 6 | ||
+ | # Freeport Mariners: 4 | ||
+ | # Santa Clara Towers: 1 | ||
== Ewige Tabelle Pre-Season == | == Ewige Tabelle Pre-Season == | ||
Zeile 458: | Zeile 709: | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Die Pre Season bestand von 2019 bis 2022 in der Austragung der NSL Cups. Damit jedes Team mindestens ein Spiel in der Pre Seasdon hatte, spielten die nicht-qualifizierten Teams im Chan Sen und Peninsula Cup im Serena Game. Diese Spiele sine in diese Wertung mit eingeflossen. Ab 2023 zählen die NSL League Cup-Spiele. | ||
+ | {| style="margin: 0 0; font-size: 95%;" | ||
+ | |----- bgcolor="#E8E5DE" | ||
+ | ! align="right" |Rang | ||
+ | ! align="left" |Team | ||
+ | ! align="right" |Sp. | ||
+ | ! align="center" |S-N | ||
+ | ! align="center" | ET:GT | ||
+ | ! align="right" |Diff. | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |1. | ||
+ | | align="left" |Cedar Creek Kings | ||
+ | | align="right" |9 | ||
+ | | align="center" |8-1 | ||
+ | | align="center"|14:7 | ||
+ | | align="right" |+7 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |2. | ||
+ | | align="left" |Lakefield Barons | ||
+ | | align="right" |7 | ||
+ | | align="center" |7-0 | ||
+ | | align="center"|18:7 | ||
+ | | align="right" |+11 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |3. | ||
+ | | align="left" |Alcantara Wolves | ||
+ | | align="right" |9 | ||
+ | | align="center" |7-2 | ||
+ | | align="center"|11:10 | ||
+ | | align="right" |+1 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |4. | ||
+ | | align="left" |Freeport Mariners | ||
+ | | align="right" |4 | ||
+ | | align="center" |4-0 | ||
+ | | align="center"|7:0 | ||
+ | | align="right" |+7 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |5. | ||
+ | | align="left" |Astoria City Rapids | ||
+ | | align="right" |8 | ||
+ | | align="center" |4-4 | ||
+ | | align="center"|14:7 | ||
+ | | align="right" |+7 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |6. | ||
+ | | align="left" |Red Beach Islanders | ||
+ | | align="right" |4 | ||
+ | | align="center" |3-1 | ||
+ | | align="center"|6:2 | ||
+ | | align="right" |+4 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |7. | ||
+ | | align="left" |Vigor Church Revolution | ||
+ | | align="right" |6 | ||
+ | | align="center" |3-3 | ||
+ | | align="center"|8:6 | ||
+ | | align="right" |+2 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |8. | ||
+ | | align="left" |Castle Rock Sharks | ||
+ | | align="right" |8 | ||
+ | | align="center" |3-5 | ||
+ | | align="center"|11:12 | ||
+ | | align="right" |-1 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |9. | ||
+ | | align="left" |Xij-An Nitros | ||
+ | | align="right" |4 | ||
+ | | align="center" |2-2 | ||
+ | | align="center"|5:10 | ||
+ | | align="right" |-5 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |10. | ||
+ | | align="left" |Liaoning Wizards | ||
+ | | align="right" |5 | ||
+ | | align="center" |2-3 | ||
+ | | align="center"|9:6 | ||
+ | | align="right" |+3 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |11. | ||
+ | | align="left" |Puerto Diamonds | ||
+ | | align="right" |5 | ||
+ | | align="center" |2-3 | ||
+ | | align="center"|5:6 | ||
+ | | align="right" |-1 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |12. | ||
+ | | align="left" |Gareth Scorpions | ||
+ | | align="right" |5 | ||
+ | | align="center" |2-3 | ||
+ | | align="center"|5:9 | ||
+ | | align="right" |-4 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |13. | ||
+ | | align="left" |Williamsburg Hurricanes | ||
+ | | align="right" |6 | ||
+ | | align="center" |2-4 | ||
+ | | align="center"|7:7 | ||
+ | | align="right" |0 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |14. | ||
+ | | align="left" |Massena United | ||
+ | | align="right" |7 | ||
+ | | align="center" |2-5 | ||
+ | | align="center"|6:14 | ||
+ | | align="right" |-8 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |15. | ||
+ | | align="left" |Hong Nam Energy | ||
+ | | align="right" |5 | ||
+ | | align="center" |1-4 | ||
+ | | align="center"|6:9 | ||
+ | | align="right" |-3 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |16. | ||
+ | | align="left" |El Conjunto Longhorns | ||
+ | | align="right" |5 | ||
+ | | align="center" |1-4 | ||
+ | | align="center"|4:8 | ||
+ | | align="right" |-4 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |17. | ||
+ | | align="left" |Santa Clara Towers | ||
+ | | align="right" |4 | ||
+ | | align="center" |0-4 | ||
+ | | align="center"|2:9 | ||
+ | | align="right" |-7 | ||
+ | |----- bgcolor="#ccddee" | ||
+ | | align="right" |18. | ||
+ | | align="left" |Kamana Cobras | ||
+ | | align="right" |5 | ||
+ | | align="center" |0-5 | ||
+ | | align="center"|3:12 | ||
+ | | align="right" |-9 | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | Für die Rangliste zählt die Anzahl der Siege, anschließend die Anzahl der Niederlagen, die bessere Tordifferenz und die mehr geschossenen Tor in der Reihenfolge. | ||
+ | |||
+ | Die seit 2023 startenden Portham Timbers und Sheridan Sounders konnten sich für 2023 noch nicht qualifizieren; daher tauchen sie in dieser Tabelle nicht auf. Für 2024 konnten sich hingegen beide Teams qualifizieren. | ||
== Astoria Soccer Trophy == | == Astoria Soccer Trophy == | ||
Zeile 519: | Zeile 912: | ||
| align="center" | --- | | align="center" | --- | ||
| <small>Massena United<br>Vigor Church Revolution</small> | | <small>Massena United<br>Vigor Church Revolution</small> | ||
+ | |- | ||
+ | | align="right" | <b>IX.</b> || <i>2023</i> | ||
+ | | align="center" | --- | ||
+ | | align="center" | --- | ||
+ | | align="center" | Lakefield Barons | ||
+ | | <small>Hong Nam Energy<br>Liaoning Wizards<br>Red Beach Islanders</small> | ||
|} | |} | ||
Zeile 561: | Zeile 960: | ||
== Liga-Erweiterung 2016 == | == Liga-Erweiterung 2016 == | ||
− | [[Bild:NSL2-Karte.jpg| | + | [[Bild:NSL2-Karte.jpg|450px|links]]<br> Zu Beginn der dritten Saison wurde die Teilnehmerzahl auf 18 erweitert. Jeweils zwei Teams aus der Metal Division und der Steel Division starteten in der neu gegründeten Iron Division. Die übrigen jeweils zwei freien Plätze in jeder Division wurden mit sechs neuen Teams aufgefüllt. |
Nach Ende der Division Season qualifizierten sich nun nur di ersten beiden Plätze und der beste dritte Platz. Die beiden übrigen Plätze spielten in Play Off-Spielen mit Hin- und Rückspielen den achten und letzten Teilnehmer der Championship Season aus. In der neuen Championship Season traten nun alle acht Teams gegen jedes andere Team zweimal an. Die Championshipe Season hatte somit vierzehn Spieltage mit insgesamt 56 Spielen. | Nach Ende der Division Season qualifizierten sich nun nur di ersten beiden Plätze und der beste dritte Platz. Die beiden übrigen Plätze spielten in Play Off-Spielen mit Hin- und Rückspielen den achten und letzten Teilnehmer der Championship Season aus. In der neuen Championship Season traten nun alle acht Teams gegen jedes andere Team zweimal an. Die Championshipe Season hatte somit vierzehn Spieltage mit insgesamt 56 Spielen. | ||
+ | <br clear=all> | ||
== Regular Season & Arthur-Pember-Trophy bis 2022 == | == Regular Season & Arthur-Pember-Trophy bis 2022 == | ||
Zeile 1.204: | Zeile 1.604: | ||
== Pre-Season: NSL Cups 2019 bis 2022 == | == Pre-Season: NSL Cups 2019 bis 2022 == | ||
− | [[Bild:NSL-Cups.jpg| | + | [[Bild:NSL-Cups.jpg| 500px| links]] |
Von 2019 bis 2022 hatte die NSL zur Vorbereitung auf die Hauptsaison die NSL-Cups eingeführt. Hierbei wurden Pokalwettbewerbe eingeführt, die nach regionalen Gesichtspunkten gebildetet worden sind. | Von 2019 bis 2022 hatte die NSL zur Vorbereitung auf die Hauptsaison die NSL-Cups eingeführt. Hierbei wurden Pokalwettbewerbe eingeführt, die nach regionalen Gesichtspunkten gebildetet worden sind. | ||
+ | <br clear=all> | ||
Der Ocean Cup und der Liberty Bay Cup waren jeweils Derby-Cups, welche aus einem Finalspiel bestanden. | Der Ocean Cup und der Liberty Bay Cup waren jeweils Derby-Cups, welche aus einem Finalspiel bestanden. | ||
Aktuelle Version vom 28. Dezember 2023, 08:56 Uhr
![]() | |
---|---|
Basisdaten | |
Gegründet | 2014 |
Vereine | 20 |
Struktur | Liga |
Spiele Pre Season | 342 |
Spiele Main Season | 306 |
Championship | |
Aktueller Meister | Red Beach Islanders |
Rekord-Titelträger | Castle Rock Sharks Gareth Scorpions (je 2) |
League Cup | |
Aktueller Titelträger | Lakefield Barons |
Rekord-Titelträger | --- |
nsl.drenai.net |
Die National Soccer League (NSL) ist die seit 2014 bestehende Fußball-Amateurliga in Astor. Sie wurde 2014 mit zwölf Teams gegründet. 2016 wurde die Liga um sechs und 2023 um zwei weitere Teams erweitert. Organisiert wird die NSL vom Astorian Sports Network. Sie ist aufgrund der breiten Qualität eine der erfolgreichsten Amateurligen Weltweit.
Die NSL besteht aus 20 Mannschaften. Alle 20 Mannschaften spielen jeweils zwei Mal gegeneinander. Dabei wird am Mittwoch und am Wochenende gespielt. Das beste Team ist dann NSL-Champion.
Der amtierende Meister der Saison 2023 sind die Red Beach Islanders. Rekord-Titelträger sind die Castle Rock Sharks und die Gareth Scorpions mit je zwei Titel.
Die zehn besten Teams einer Saisons spielen dann im NSL League Cup vor Beginn der Folgesaison in einer KO-Runde in der Pre-Season gegeneinander. Aktueller Titelträger sind die Lakefield Barons.
Die NSL ist eine geschlossene Liga ohne Auf- oder Absteiger. Neue Spieler werden derzeit von den Universitäten und teilweise auch von High Schools angeworben.
Die NSL ist als Talentpool der Astorian Soccer League, der Fußball-Profi-Liga in Astor, vorgesehen.
Inhaltsverzeichnis
Modus[Bearbeiten]
Ab 2023 gibt es eine Pre Seaoson mit der Ausspielung des NSL League Cup und eine Regular Season mit der Championship.
Aus der Rangliste der Championship ergibt sich dann die Qualifikationsreihenfolge der anstehenden Astoria Soccer Trophy und des NSL League Cups für die Folgesaison.
Pre Season: NSL League Cup[Bearbeiten]
Ab 2023 wird es ein KO-Turnier in der Pre-Season mit den zehn besten Teams der Vor-Saisons geben.
An einem Samstag empfängt der 7. Platz der Vorsaison den 10. Platz und am Sonntag der 8. Platz empfängt den 9. Platz.
Am Freitag darauf empfängt dann der 4. Platz der Vorsaison den 5. Platz der Vorsaison. Am Samstag empfängt der 3. Platz der Vorsaison den 6. Platz der Vorsaison. Am Sonntag empfängt dann der Meister der Vorsaison das schlechter platzierte Team vom Mittwoch und der Vizemeister das besser platzierte Team der Vorsaions.
Im Halbfinale empfängt dann am Samstag das zweitbese platzierte Team das drittbeste Team und am Sonntag dann das am beste platzierte Team das am schlechteste platzioerte Team.
Sonntag darauf gibt es dann das Finale. 2023 findet das Finale im Stadion des ersten Rekord-Champions (bei den Freeport Mariners) der Arthur-Pember-Trophy und das zweite Finale im Stadion der zweiten Rekord-Champions der Trophy, den Lakefield Barons statt. Ab 2025 wird das Finale beim Sieger des NSL League Cups des Vorvorjahres stattfinden.
Regular Season: Championship[Bearbeiten]
Während einer Meisterschaft, welche sich in eine Hin- und Rückrunde unterteilt, treffen alle 20 Teams anhand eines vor der Saison festgelegten Spielplans zweimal aufeinander; einmal im eigenen Stadion und einmal im Stadion des Gegners. Eine Season mit ihren 38 Spieltagen beginnt in der Regel nach einer Saison der Astoria Soccer League. Die einzelnen Spieltage werden vom 2. bis zum 36. Spieltag Mittwochs, Freitags und Sonntags angepfiffen. Die Spieltag 1, 37 und 38 werden am Sonntag ausgespielt. Sollte es eine Überschneidung mit anderen Ligen geben, würde die NSL die Spieltage anders festlegen lassen. Das Eröffnungsspiel zwischen dem aktuellen Meiser und seinem Gegner wird im Stadion des Titelverteidigers am Samstag vor dem 1. Spieltag ausgetragen.
Die Spielplan wird so ausgestaltet, dass die ersten drei der Vorsaison an den letzten drei Spieltagen gegeneinadner Heimrecht haben. Dabei hat der Titelverteidiger am 38. Spieltag gegen den letztjährigen Vizemeister Heimrecht und der Titelverteidger am 36. Spieltag gegen den drittplatzierten auch Heimrecht. Am 37. Spieltag empfängt der drittplatzierte den Vizemeister. Die übrigen Spiele sind zufällig.
Nach jeder Partie erhält die siegreiche Mannschaft drei Punkte und die besiegte keinen Punkt, bei einem Unentschieden jede Mannschaft einen Punkt. Die erreichten Punkte einer Spielzeit werden addiert und ergeben so für jeden Spieltag eine aktuelle Rangliste der Teams. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Tordifferenz über die Reihenfolge der Platzierung, bei gleicher Differenz die Anzahl der erzielten Tore. Sollten danach zwei Teams immer noch gleichplatziert sein, entscheidet das Gesamtergebnis aus den Partien gegeneinander.
Die Mannschaft, die nach dieser doppelten Punktrunde den ersten Platz belegt, erhält für ein Jahr den Titel „NSL-Champion" Neben dem NSL-Meisterschaft werden über die NSL auch die Teilnehmer an der Astoria Soccer Trophy ermittelt. Dabei wird die Anzahl der Teams, welche bereits in der 1. Runde einsteigen oder noch in die Qualifikation anhand der Platzierung bestimmt. Welche Platzierung für was zählt, wird erst durch die Anzahl der gemeldeten ASL Teams geregelt. Diese haben einen Vorrang auf die ersten geregelte Play Off-Runde.
Der Modus der NSL besteht erst seit der Season 2023. Von 2014 bis 2022 gabe es vorab eine Regular Seaosn, wo die Teams in Divisions zu je sechs Teams spielten und anschließend in einer Championship Season den jährlichen Meister ausspielte. In den ersten beiden Jahren gab es zwei Divisions mit anschließend sechs Teams in der Championship Season. Von 2016 bis 2022 gab es dann 18 Teams in drei Divisions, wovon sich dann zehn Teams für die Championship Season qualifizierten.
Von 2014 bis 2022 erhielt das beste Team der Regular Season die Arthur-Pember-Trophy.
Statistiken[Bearbeiten]
Siegertafeln[Bearbeiten]
Die Scorpions gewannen nach 2016 im Jahre 2018 das zweite Mal die Meisterschaft und waren von 2018 bis 2020 alleiniger Rekordmeister der NSL. Die Sharks konnten nach dem Gewinn der Meisterschaft im Jahre 2015, im Jahre 2021 das zweite Mal die Meisterschaft gwinnen und sind ebenfalls Rekordmeister. Die Mariners waren bislang die einzigen, die neben der Trophy auch die Meisterschaft im gleichen Jahr gewannen. Die Nitros gewannen die Meisterschaft mit einer negativen Torausbeute.
National Soccer League-Champions | |||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | Championship | Runner Up | |||
2014 | Freeport Mariners | Castle Rock Sharks | |||
2015 | Castle Rock Sharks | Freeport Mariners | |||
2016 | Gareth Scorpions | Red Beach Islanders | |||
2017 | Xij-An Nitros | Astoria City Rapids | |||
2018 | Gareth Scorpions | Astoria City Rapids | |||
2019 | Liaoning Wizards | Gareth Scorpions | |||
2020 | Santa Clara Towers | Freeport Mariners | |||
2021 | Castle Rock Sharks | Liaoning Wizards | |||
2022 | Cedar Creek Kings | Gareth Scorpions | |||
2023 | Red Beach Islanders | El Conjunto Longorns |
Teams[Bearbeiten]
Team | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | Championships | Runner Ups |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alcantara Wolves | 9 | 5 | 11 | 13 | 8 | 5 | 14 | 16 | 10 | 18 | - | - |
Astoria City Rapids | 7 | 12 | 7 | 2 | 2 | 15 | 16 | 18 | 7 | 3 | - | 2 (2017-2018) |
Castle Rock Sharks | 2 | 1 | 6 | 7 | 14 | 17 | 5 | 1 | 8 | 20 | 2 (2015 & 2021) | 1 (2014) |
Cedar Creek Kings | 11 | 9 | 15 | 4 | 6 | 16 | 18 | 11 | 1 | 12 | 1 (2022) | - |
El Conjunto Longhorns | 12 | 6 | 18 | 18 | 18 | 6 | 17 | 14 | 13 | 2 | - | 1 (2023) |
Freeport Mariners | 1 | 2 | 5 | 14 | 13 | 7 | 2 | 6 | 17 | 11 | 1 (2014) | 2 (2015 & 2020) |
Gareth Scorpions | 6 | 7 | 1 | 10 | 1 | 2 | 3 | 13 | 2 | 16 | 2 (2016 & 2018) | 2 (2019 6 2022) |
Hong Nam Energy | 5 | 11 | 13 | 15 | 15 | 4 | 9 | 15 | 6 | 10 | - | - |
Kamana Cobras | 14 | 3 | 3 | 13 | 15 | 17 | 9 | 17 | - | - | ||
Lakefield Barons | 10 | 6 | 10 | 18 | 4 | 4 | 3 | 13 | - | - | ||
Liaoning Wizards | 3 | 8 | 4 | 11 | 11 | 1 | 10 | 2 | 4 | 4 | 1 (2019) | 1 (2021) |
Massena United | 9 | 12 | 9 | 12 | 11 | 10 | 5 | 15 | - | - | ||
Portham Timbers | 7 | - | - | |||||||||
Puerto Diamonds | 12 | 9 | 17 | 3 | 7 | 7 | 11 | 6 | - | - | ||
Red Beach Islanders | 4 | 4 | 2 | 17 | 4 | 11 | 6 | 12 | 16 | 1 | 1 (2023) | 1 (2016) |
Santa Clara Towers | 8 | 3 | 3 | 5 | 5 | 14 | 1 | 8 | 15 | 14 | 1 (2020) | - |
Sheridan Sounders | 5 | - | - | |||||||||
Vigor Church Revolution | 16 | 16 | 16 | 8 | 8 | 3 | 12 | 8 | - | - | ||
Williamsburg Hurricanes | 10 | 10 | 17 | 8 | 12 | 9 | 12 | 9 | 14 | 19 | - | - |
Xji-An Nitros | 8 | 1 | 7 | 10 | 13 | 5 | 18 | 9 | 1 (2017) | - |
Legende |
---|
Meister |
Vize-Meister |
Platzierung in der Championship Season |
Sieger der Arthur Pember Trophy (bis 2022) |
Division Sieger in der Regular Season (bis 2022) |
Platzierung in der Regular Season, nicht für Championship Season qualifiziert (bis 2022) |
Keine Teilnahme |
Ewige Tabelle Regular & Post Season[Bearbeiten]
Die Regular Season war von 2014 bis 2022 die Vorenetscheidung dafür, welche Teams an der Championship Season teilnahmen. Die Championship Season war dann die entscheidende Phase der Saison für die Meisterschaft. Ab 2023 gab es dann eine Saison, an der 20 Teams der NSL gleichermaßen um die Meisterschaft mitspielten. So wurde ab 2023 die Regular und die Post Season zusammengefasst.
Rang | Team | TN | Sp. | Pkt. | S-U-N | ET:GT | Diff. | Pkt./Sp. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Gareth Scorpions | 10 | 206 | 322 | 91-49-66 | 332:291 | +41 | 1,563 |
2. | Castle Rock Sharks | 10 | 210 | 308 | 89-41-80 | 363:329 | +34 | 1,467 |
3. | Freeport Mariners | 10 | 196 | 298 | 85-43-68 | 333:288 | +45 | 1,520 |
4. | Liaoning Wizards | 10 | 196 | 298 | 83-49-64 | 302:271 | +31 | 1,520 |
5. | Santa Clara Towers | 10 | 204 | 290 | 77-59-68 | 349:323 | +26 | 1,422 |
6. | Red Beach Islanders | 10 | 182 | 289 | 82-43-57 | 321:256 | +65 | 1,588 |
7. | Astoria City Rapids | 10 | 186 | 259 | 71-46-69 | 297:279 | +18 | 1,392 |
8. | Lakefield Barons | 8 | 164 | 235 | 66-37-61 | 236:232 | +4 | 1,433 |
9. | Xij-An Nitros | 8 | 166 | 234 | 67-33-66 | 254:275 | -21 | 1,410 |
10. | Cedar Creek Kings | 10 | 170 | 223 | 62-37-71 | 237:285 | -48 | 1,312 |
11. | Puerto Diamonds | 8 | 152 | 206 | 57-35-60 | 212:226 | -14 | 1,355 |
12. | Hong Nam Energy | 10 | 164 | 204 | 53-45-66 | 209:235 | -26 | 1,244 |
13. | Alcantara Wolves | 10 | 162 | 193 | 50-43-69 | 225:266 | -41 | 1,191 |
14. | Vigor Church Revolution | 8 | 150 | 190 | 52-34-64 | 212:221 | -9 | 1,267 |
15. | El Conjunto Longhorns | 10 | 148 | 180 | 52-24-72 | 195:235 | -40 | 1,216 |
16. | Kamana Cobras | 8 | 138 | 173 | 45-38-55 | 207:226 | -19 | 1,254 |
17. | Massena United | 8 | 126 | 165 | 44-33-49 | 166:190 | -24 | 1,310 |
18. | Williamsburg Hurricanes | 10 | 148 | 163 | 40-43-65 | 184:217 | -33 | 1,101 |
19. | Sheridan Sounders | 1 | 38 | 59 | 18-5-15 | 55:45 | +10 | 1,553 |
20. | Portham Timbers | 1 | 38 | 52 | 13-13-12 | 53:52 | +1 | 1,368 |
Die Gareth Scorpions sind seit Ende 2022 bestes Team der NSL. Sie waren zu Beginn der Saison 2023 zwar Punktgleich und hatten eine 3 Tore schlechtere Differenz als die Castle Rock Sharks - sie hatten allerdings die 274 Punkte mit vier Spielen weniger erreicht. Die Position haben sie also seit dem Ende der Regular Season 2022 mit einer Dauer von drei Halbsaisons.
Davor gab es folgende Spitzenreiter in der Tabelle:
- Vom Ende der Regular Season 2014 bis zum Ende der Regular Season 2015: Freeport Mariners (3 Halbsaisons)
- Vom Ende der Post Season 2015 bis zum Ende der Regular Season 2016: Castle Rock Sharks (2)
- Nach der Post Season 2016: Freeport Mariners (1)
- Vom Ende der Regular Season 2017 bis zum Ende der Post Season 2018: Castle Rock Sharks (3)
- Nach dem Regular Season 2019: Santa Clara Towers (1)
- Vom Ende der Post Season 2019 bis zum Ende der Regular Season 2021: Gareth Scorpions (3)
- Nach der Post Season 2021: Castle Rock Sharks (1)
Damit gibt es folgende Statistik
- Gareth Scorpions: 6 Halbsaisons (aktuell)
- Castle Rock Shark: 6
- Freeport Mariners: 4
- Santa Clara Towers: 1
Ewige Tabelle Pre-Season[Bearbeiten]
2014 und 2015 gab es keine Pre-Season.
Von 2016 bis 2022 gab es die NSL-Cups. Dabei handelte es sich um Pokel-Wettbewerbe, die den Zwekc hatten, regionale Begegnungen einen Boden zu bieten. Ab 2023 war die Pre-Season eine Art Ligapokal an der die besten zehn Teams der Vor-Saison teilnahmen. Die NSL wurde ab 2023 so ausgetragen, dass auch Derbys möglich waren.
Alle Final-Ergebnisse | |||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | No. (Ort) | Begegnung (Sieger in Fett) | Ergebnis | ||
2023 | I. (Freeport) | Lakefield Barons – Astoria City Rapids | 1:1 n.V. (5:4 im 11er) | ||
2024 | II. (Lakefield) | ||||
2025 | III. (Lakefield) |
Die Pre Season bestand von 2019 bis 2022 in der Austragung der NSL Cups. Damit jedes Team mindestens ein Spiel in der Pre Seasdon hatte, spielten die nicht-qualifizierten Teams im Chan Sen und Peninsula Cup im Serena Game. Diese Spiele sine in diese Wertung mit eingeflossen. Ab 2023 zählen die NSL League Cup-Spiele.
Rang | Team | Sp. | S-N | ET:GT | Diff. |
---|---|---|---|---|---|
1. | Cedar Creek Kings | 9 | 8-1 | 14:7 | +7 |
2. | Lakefield Barons | 7 | 7-0 | 18:7 | +11 |
3. | Alcantara Wolves | 9 | 7-2 | 11:10 | +1 |
4. | Freeport Mariners | 4 | 4-0 | 7:0 | +7 |
5. | Astoria City Rapids | 8 | 4-4 | 14:7 | +7 |
6. | Red Beach Islanders | 4 | 3-1 | 6:2 | +4 |
7. | Vigor Church Revolution | 6 | 3-3 | 8:6 | +2 |
8. | Castle Rock Sharks | 8 | 3-5 | 11:12 | -1 |
9. | Xij-An Nitros | 4 | 2-2 | 5:10 | -5 |
10. | Liaoning Wizards | 5 | 2-3 | 9:6 | +3 |
11. | Puerto Diamonds | 5 | 2-3 | 5:6 | -1 |
12. | Gareth Scorpions | 5 | 2-3 | 5:9 | -4 |
13. | Williamsburg Hurricanes | 6 | 2-4 | 7:7 | 0 |
14. | Massena United | 7 | 2-5 | 6:14 | -8 |
15. | Hong Nam Energy | 5 | 1-4 | 6:9 | -3 |
16. | El Conjunto Longhorns | 5 | 1-4 | 4:8 | -4 |
17. | Santa Clara Towers | 4 | 0-4 | 2:9 | -7 |
18. | Kamana Cobras | 5 | 0-5 | 3:12 | -9 |
Für die Rangliste zählt die Anzahl der Siege, anschließend die Anzahl der Niederlagen, die bessere Tordifferenz und die mehr geschossenen Tor in der Reihenfolge.
Die seit 2023 startenden Portham Timbers und Sheridan Sounders konnten sich für 2023 noch nicht qualifizieren; daher tauchen sie in dieser Tabelle nicht auf. Für 2024 konnten sich hingegen beide Teams qualifizieren.
Astoria Soccer Trophy[Bearbeiten]
Je nach Anzahl der gemeldeten Teams der ASL, wird die Zahl der NSL-Teams dahingehend aufgeteilt, wer gleich mit den ASL-Teeams in der 1. Runde startet.
Werden acht bis elf oder 13 Teams der ASL gemeldet, sind sogar 2. Qualfikationsrunden notwendig.
Nr. / Jahr | Sieger | Finalist | Halbfinalisten | Viertelfinalisten | |
---|---|---|---|---|---|
I. | 2015 | --- | --- | --- | Castle Rock Sharks Red Beach Islanders |
II. | 2016 | --- | Hong Nam Energy | --- | Red Beach Islanders Williamsburg Hurricanes |
III. | 2017 | --- | --- | Santa Clara Towers | Cedar Creek Kings Xij-An Nitros |
IV. | 2018 | --- | --- | --- | Castle Rock Sharks Red Beach Islanders |
V. | 2019 | --- | --- | Cedar Creek Kings Xij-An Nitros |
Gareth Scorpions |
VI. | 2020 | --- | --- | Hong Nam Energy | Gareth Scorpions Red Beach Islanders Vigor Church Revolution Xij-An Nitros |
VII. | 2021 | --- | Freeport Mariners | Hong Nam Energy Puerto Diamonds |
Lakefield Barons Santa Clara Towers Vigor Church Revolution |
VIII. | 2022 | --- | --- | --- | Massena United Vigor Church Revolution |
IX. | 2023 | --- | --- | Lakefield Barons | Hong Nam Energy Liaoning Wizards Red Beach Islanders |
Geschichte[Bearbeiten]
In den ersten beiden Jahren waren 12 Teams der NSL. Dann wurde 2016 die NSL auf 18 Teams erweitert. Der Modus der Meisterschaft wurde mehrmals geändert. In der Zwischenzeit wurden auch NSL-Cups ausgetragen. Die Arthur-Pmeber-Trophy wurde bis 2022 an das beste Team der Regular Season vergeben; ab 2023 an den Sieger eines Turniers, welches in der Pre-Season ausgetragen wurde. Ab 2023 wurde die Pre-Season und die Regular Season zusammengefasst.
Gründung 2014[Bearbeiten]
Die NSL wurde mit der Metal Division und der Steel Division mit je sechs Teams gegründet.
Division | Team | Staat (Spielort)* |
---|---|---|
Metal | Alcantara Wolves | New Alcantara (Los Fuegos) |
Metal | Astoria City Rapids | Astoria State |
Metal | Castle Rock Sharks | Assentia |
Metal | El Conjunto Longhorns | New Alcantara |
Metal | Gareth Scorpions | Freeland |
Metal | Liaoning Wizards | Serena |
Steel | Cedar Creek Kings | Assentia |
Steel | Freeport Mariners | Serena |
Steel | Hong Nam Energy | Serena |
Steel | Red Beach Islanders | Serena |
Steel | Santa Clara Towers | Serena |
Steel | Williamsburg Hurricanes | New Alcantara |
Modus 2014 & 2015[Bearbeiten]
In den ersten beiden Jahren haben sich die jeweils drei besten Teams der beiden Divisions qualifiziert. Dabei wurden die Ergebnisse gegen die anderen Teams der eigenen Division, die an der Championship Season teilnehmen mit in die Wertung der Championship Season genommen. In der Championship Season spielten die Teams in Hin- und Rückspielen dann nur gegen die Teams der jeweils anderen Division. Die Championship Season hatte somit sechs Spieltage und insgesamt 18 Spiele.
Liga-Erweiterung 2016[Bearbeiten]
Zu Beginn der dritten Saison wurde die Teilnehmerzahl auf 18 erweitert. Jeweils zwei Teams aus der Metal Division und der Steel Division starteten in der neu gegründeten Iron Division. Die übrigen jeweils zwei freien Plätze in jeder Division wurden mit sechs neuen Teams aufgefüllt.
Nach Ende der Division Season qualifizierten sich nun nur di ersten beiden Plätze und der beste dritte Platz. Die beiden übrigen Plätze spielten in Play Off-Spielen mit Hin- und Rückspielen den achten und letzten Teilnehmer der Championship Season aus. In der neuen Championship Season traten nun alle acht Teams gegen jedes andere Team zweimal an. Die Championshipe Season hatte somit vierzehn Spieltage mit insgesamt 56 Spielen.
Regular Season & Arthur-Pember-Trophy bis 2022[Bearbeiten]
In den Divisions spielen die Mannschaften jeweils zwei Mal gegen jedes andere Team der eigenen Division. Die Spieltage finden immer Mittwochs und Samstags statt. Nachdem also an zehn Spieltagen jeweils jedes Team der eigenen Division ein Mal empfangen und ein Mal besucht wurde, ist die Division Season beendet. Die jeweiligen Champions und Zweitplatzierten sind direkt für die Championship Season qualifiziert. Der beste Drittplatzierte qualifiziert sich ebenso direkt für die Championship Season. Die übrigen beiden Drittplatzierten spielen in den Play Offs gegeneinander.
Siegertafel
Die Arthur-Pember-Trophy wurde in bis 2022 an das Team vergeben, welches in der Regular Season am besten abgeschnitten hatte.
Die Mariners verteidigten gleich zu Anfang an den Gewinn der ersten Trophy und waren somit von 2015 bis 2020 alleiniger Rekord-Titelträger. 2021 konnten die Barons die Trophy als zweites Team den Titel vom Vorjahr verteidigen.
Nur den Mariners gelang es 2014 das sog. Double zu holen, in dem sie als bestes Division-Team die Trophy holten und im Anschluss Meister wurden.
Alle Division Champions | |||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | Iron Division | Metal Division | Steel Division | ||
2014 | Castle Rock Sharks | Freeport Mariners | |||
2015 | Castle Rock Sharks | Freeport Mariners | |||
2016 | Red Beach Islanders | Gareth Scorpions | Santa Clara Towers | ||
2017 | Cedar Creek Kings | Xij-An Nitros | Santa Clara Towers | ||
2018 | Cedar Creek Kings | Xij-An Nitros | Santa Clara Towers | ||
2019 | Vigor Church Revolution | El Conjunto Longhorns | Hong Nam Energy | ||
2020 | Puerto Diamonds | Lakefield Barons | Santa Clara Towers | ||
2021 | Puerto Diamonds | Lakefield Barons | Santa Clara Towers | ||
2022 | Cedar Creek Kings | Castle Rock Sharks | Hong Nam Energy | ||
Die fett markierten Teams, mit hellgelben Hintergrund waren die jeweiligen Sieger der Arthur-Pember-Trophy |
Jeweils sechs Mannschaften spielten in der Iron Division, der Metal Division und der Steel Division. Die Spiele innerhalb der Division bildeten die Regular Season. Das beste Team erhielt dann die Arthur-Pember-Trophy.
Die jeweils drei Besten der Divisions erreichten die Championship Season (die Post Season). Hierbei mussten aber die beiden schlechteren Drittplatzierten in Play Off-Spiele, um die letzten Teilnehmer der eigentlichen Championship Season ausspielen. Der letzte Meister der Saison 2022 in diesem Modus waren die Cedar Creek Kings. Die Castle Rock Sharks sind 2021, mit ihren 2. Titel neben den Gareth Scorpions - Rekord-Champion geworden.
Seit 2019 gibt es eine Pre-Season. Von 2019 bis 2022 fanden dafür die NSL-Cups statt. Da die Divisions nicht nach regionalen Gesichtspunkten gestaltet waren, waren Lokalderbys in der NSL eine Seltenheit. Daraufhin wurden die NSL Cups gegründet, die nach regionalen Gesichtspunkten sechs verschiedene Cups ausspielten.
Iron Division
Die Iron Division war eine der drei Divisions der NSL. Sie wurde erst 2016 gegründet und aus jeweils aus zwei neuen Teams und zwei Teams der Metal- und Steel-Division gebildet.
Die Islanders konnten 2014 die Division ohne Niederlage gewinnen.
Erstmals gelang den Kings die Division 2017 und 2018 zwei Mal zu gewinnen und waren 2018 die ersten Rekord-Titelträger (bis 2020); dies gelang den Puerto Diamonds dann auch in den Jahren 2020 und 2021. Die Kings gewannen dann 2022 die Division das dritte Mal.
Metal Division
Die Metal Division war eine der drei Divisions der NSL. Sie war mit der Steel Division eine Gründungsdivision. Als die Iron Division gebildet worden ist, wurden zwei Team der neuen Division zugeordnet. Dafür erhielt die Metal Division zwei neue Teams.
Die Sharks waren die ersten Sieger und verteidigten den Titel 2015 auch. Die Sharks waren daher seit 2015 Rekord-Titelträger, bis die Nitros 2018 und die Lakefield Barons 2021 jeweils den Titel vom Vorjahr verteidigen konnten. 2022 gelang den Sharks dann als erstes Team der dritte Erfolg.
Die Sharks konnten 2014 ohne Niederlage die Division gewinnen.
Steel division
Die Steel Division war eine der drei Divisions der NSL. Sie war mit der Metal Division eine Gründungsdivision. Als die Iron Division gebildet worden ist, wurden zwei Team der neuen Division zugeordnet. Dafür erhielt die Steel Division zwei neue Teams.
Die Mariners waren die ersten Sieger und verteidigten den Titel 2015 auch. Die Mariners waren daher seit 2015 Rekord-Titelträger, bis die Towers 2017 auch den Titel vom Vorjahr verteidigen konnten. 2018 konnten die Towers sogar als bisher erstes Team der NSL die eigene Division zum dritten Mal gewinnen, 2020 als erstes Team das vierte und 2021 das fünfte Mal. Energy konnten 2022 nach den Mariners auch das zweite Mal den titel gewinnen.
Die Mariners konnten 2015 ohne Niederlage die Division gewinnen.
Post Season & Championship bis 2022[Bearbeiten]
Nach Ende der Division Season gibt es die Play Off-Begegnung zwischen den zweitbesten und drittbesten Drittplatzierten. Dabei spielen die beiden Teams in Hin- und Rückspielen gegeneinander. Steht es im Rückspiel nach den Toren Unentschieden, folgt eine Verlängerung und anschließend ein Elfmeterschießen. Der Sieger dieses Duells qualifiziert sich für die Championship Season.
In der Championship Season treten die acht besten Teams der Division Season gegeneinander an. Die Mannschaften spielen jeweils zwei Mal gegen jedes andere Team. Die Spieltage finden immer Mittwochs und Samstags statt. Nachdem also an zehn Spieltagen jeweils jedes Team ein Mal empfangen und ein Mal besucht wurde, ist die Championship Season beendet.
Die Sharks konnten von 2014 bis 2017 und die Towers von 2015 bis 2018 vier Mal in Folge an der Championship Season teilnehmen. Die Mariners und Towers nahmen insgesamt sechs Mal und die Sharks sieben Mal an der Championship Season teil.
United und Hurricanes sind die einzigen, die jeweils nur einmal an der Post-Season teilnahmen.
National Soccer League-Champions | |||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | Championship | Runner Up | 3rd Place | ||
2014 | Freeport Mariners | Castle Rock Sharks | Liaoning Wizards | ||
2015 | Castle Rock Sharks | Freeport Mariners | Santa Clara Towers | ||
2016 | Gareth Scorpions | Red Beach Islanders | Santa Clara Towers | ||
2017 | Xij-An Nitros | Astoria City Rapids | Kamana Cobras | ||
2018 | Gareth Scorpions | Astoria City Rapids | Kamana Cobras | ||
2019 | Liaoning Wizards | Gareth Scorpions | Puerto Diamonds | ||
2020 | Santa Clara Towers | Freeport Mariners | Gareth Scorpions | ||
2021 | Castle Rock Sharks | Liaoning Wizards | Vigor Church Revolution | ||
2022 | Cedar Creek Kings | Gareth Scorpions | Lakefield Baron |
Teams-Erfolge bis 2022[Bearbeiten]
Team [Staat (Spielort)*] | S | Championship | Bestes Ergebnis Regular Season |
---|---|---|---|
Alcantara Wolves (New Alcantara (Los Fuegos)) |
9 (3) |
1 x 4. Platz (2015) | 3 x 3. Platz (2015, 2018 & 2019) |
Astoria City Rapids (Astoria State) |
9 (4) |
2 x Vize-Meister (2017 & 2018) | 3 x 2. Platz (2016, 2017 & 2022) |
Castle Rock Sharks (Assentia) |
9 (7) |
2 x Meister (2015 & 2021) 1 x Vize-Meister (2015) |
3 x Sieger (2014, 2015 & 2022) |
Cedar Creek Kings (Assentia) |
9 (3) |
1 x Meister (2022) | 3 x Sieger (2017, 2018 & 2022) 1 x Trophy (2017) |
El Conjunto Longhorns (New Alcantara) |
9 (2) |
2 x 6. Platz (2015 & 2019) | 3 x Sieger (2019) |
Freeport Mariners (Serena) |
9 (6) |
1 x Meister (2014) 2 x Vize-Meister (2015 & 2020) |
2 x Sieger (2014 & 2015) 2 x Trophy (2014 & 2015) |
Gareth Scorpions (Freeland) |
9 (6) |
2 x Meister (2016 & 2018) 2 x Vize-Meister (2019 & 2022) |
3 x Sieger (2016) |
Hong Nam Energy (Serena) |
9 (3) |
1 x 4. Platz (2019) | 2 x Sieger (2019 & 2022) 1 x Trophy (2022) |
Kamana Cobras (Laurentiana) |
7 (2) |
2 x 3. Platz (2017 & 2018) | 2 x 2. Platz (2017 & 2018) |
Lakefield Barons (Laurentiana) |
7 (3) |
1 x 3. Platz (2022) | 2 x Sieger (2020 & 2021) 2 x Trophy (2020 & 2021) |
Liaoning Wizards (Serena) |
9 (5) |
1 x Meister (2021) 1 x Vize-Meister (2021) |
1 x 2. Platz (2014) |
Massena United (Freeland) |
7 (1) |
1 x 5. Platz (2022) | 1 x 2. Platz (2022) |
Puerto Diamonds (New Alcantara) |
7 (3) |
1 x 3. Platz (2019) | 2 x Sieger (2020 & 2021) |
Red Beach Islanders (Serena) |
9 (5) |
1 x Vize-Meister (2016) | 1 x Sieger (2016) 1 x Trophy (2016) |
Santa Clara Towers (Serena) |
9 (6) |
1 x Meister (2019) | 5 x Sieger (2016, 2017, 2018, 2020 & 2021) 1 x Trophy (2018) |
Vigor Church Revolution (Assentia) |
7 (3) |
1 x 3. Platz (2021) | 1 x Sieger (2019) 1 x Trophy (2019) |
Williamsburg Hurricanes (New Alcantara |
9 (1) |
1 x 8. Platz (2017) | 3 x 3. Platz (2017, 2019 & 2021) |
Xij-An Nitros (Serena) |
9 (4) |
1 x Meister (2017) | 2 x Sieger (2017 & 2018) |
Pre-Season: NSL Cups 2019 bis 2022[Bearbeiten]
Von 2019 bis 2022 hatte die NSL zur Vorbereitung auf die Hauptsaison die NSL-Cups eingeführt. Hierbei wurden Pokalwettbewerbe eingeführt, die nach regionalen Gesichtspunkten gebildetet worden sind.
Der Ocean Cup und der Liberty Bay Cup waren jeweils Derby-Cups, welche aus einem Finalspiel bestanden.
Die Serena Series bestanden aus dem Peninsula Cup und dem Chan Sen Cup, an dem die jeweils zwei besten Teams der Vorsaison teilnahmen und die jeweils drittschlechtesten Teams das Serena Game bestritten. Bei dem Serena Games hatte das Team Heimrecht, welches noch kein Heimrecht hatte; hatten beide Teams kein oder gleich häufig Heimrecht gehabt, hatte das besser platzierte Team Heimrecht.
Der North Cup und der New Alcantara Cup wurden jeweils mit einem vorherigen Halbfinale ausgetragen und waren die sog. Final Four-Cups.
Pokal | Teilnehmer | Modus |
---|---|---|
Ocean Cup | Lakefield Barons Kamana Cobras |
1 Final-Spiel 2019 und 2021 in Lakefield, 2020 und 2022 in Kamana |
Liberty Bay Cup | Gareth Scorpions Astoria City Rapids |
1 Final-Spiel In 2019 und 2021 in Astoria City, 2020 und 2022 in Gareth |
Chan Sen Cup | Liaoning Wizards Xij-An Nitros Hong Nam Energy |
1 Finalspiel zwischen den besser platzierten Teams der Vorsaison 2019 und 2022 in Hong Nam, sowie 2020 in Xji-An, 2021 in Liaoning |
Peninsula Cup | Freeport Mariners Santa Clara Towers Red Beach Islanders |
1 Finalspiel zwischen den besser platzierten Teams der Vorsaison 2019 und 2022 in Red Beach, 2020 in Freeport und 2021 in Santa Clara |
North Cup | Castle Rock Sharks Cedar Creek Kings Maessena United Vigor Church Revolution |
Halbfinale & Finale Im Halbfinale empfängt das beste Team das schlechteste und der zweitbeste den drittbesten. Revolution und die Kings können aber nicht aufeinandertreffen. 2019 in Cedar Creek, 2020 in Vigor Church, 2021 in Castle Rock und Finale 2022 in Massena |
New Alcantara Cup | El Conjunto Longhorns Alcantara Wolves Puerto Black Diamonds Williamsburg Hurricanes |
Halbfinale & Finale Im Halbfinale empfängt das beste Team das schlechteste und der zweitbeste den drittbesten. Longhorns und die Wolves können aber nicht aufeinandertreffen. 2019 in Puerto Black, 2020 in Williamsburg, 2021 in El Conjunto und und Finale 2022 in Los Fugeos. |
Daneben fand auch das Serena Friendship Game statt, in dem die beiden teilnahmen, die sich aufgrund der Platzierungen nicht für den Chan Sen Cup und den Peninsula Cup qualifiziert haben. Heimrecht hatte das Team, welches im Vorjahr eine bessere Bilanz hatte, außer es hatte beim Friendship Game schon einmal mehr Heimrecht als das andere Team.
Vor jeden jeweiligen Wettbewerbsnamen wurde jeweils ein "NSL" hinzugefügt.
Bei jedem Spiel folgte nach der regulären Spielzeit das Elfmeterschießen.
Siegertafel 2019-2022
Alle NSL Cup-Sieger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Chan Sen Cup | Liberty Bay Cup | New Alcantara Cup | North Cup | Ocean Cup | Peninsula Cup |
2019 | Liaoning Wizards | Astoria City Rapids | Alcantara Wolves | Cedar Creek Kings | Lakefield Barons | Red Beach Islanders |
2020 | Hong Nam Energy | Gareth Scorpions | Alcantara Wolves | Cedar Creek Kings | Lakefield Barons | Freeport Mariners |
2021 | Liaoning Wizards | Astoria City Rapids | Puerto Diamonds | Vigor Church Revolution | Lakefield Barons | Freeport Mariners |
2022 | Xij-An Nitros | Gareth Scorpions | Alcantara Wolves | Cedar Creek Kings | Lakefield Barons | Freeport Mariners |
Marke der NSL[Bearbeiten]
[[Bild:NSL-franchise.jpg|200px|] Es war vorgesehen, dass alle zwölf Teams nach außen ein einheitliches Bild darstellten und so eine geschlossene Marke NSL präsentieren sollten. So hatten alle Wappen der zwölf Tams den gleichen Rahmen, wie das NSL-Logo. Neben bildlichen Darstellungen der Team-Namen sind in jedem Wappen lediglich die Ortsnamen schriftlich wiedergegeben. Die schriftliche Darstellung weichte in zwei Gruppen voneinander ab. So haben die Teams der Metal Division eine andere Schriftart als die, der Steel Division. Als dann die Iron Division folgte, wurde ein drittes Logo eingeführt. Dabei wurden die Logos der Teams, die bereits in der Metal und der Steel Division spielten auf das Logo der Iron Division angepasst.
2020 haben sich die Logos angepasst.