Jeffrey Fillmore: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AstorWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (teilweise aktualisiert)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBDATUM=5. Mai 1951
 
|GEBDATUM=5. Mai 1951
 
|PARTY=Independent
 
|PARTY=Independent
|AMT=U.S. President
+
|AMT=None
 
}}
 
}}
  
'''Jeffrey Voerman-Fillmore''', LL.M., M.Sc. (* 5. Mai 1951 in [[Lyton]], [[Freeland]], als Jeffrey Fillmore) ist seit dem 1.Oktober 2010 der XXVIII. [[President|Präsident]] der [[Astor|Vereinigten Staaten von Astor]].
+
'''Jeffrey Voerman-Fillmore''', LL.M., M.Sc. (* 5. Mai 1951 in [[Lyton]], [[Freeland]], als Jeffrey Fillmore) war von Oktober 2010 bis Januar 2011 der XXVIII. [[President|Präsident]] der [[Astor|Vereinigten Staaten von Astor]].
  
 
Seinen Wohnsitz hat er in [[San Quentin]] im [[State|Bundesstaat]] [[Peninsula]] welchen er vor seiner Präsidentschaft als [[Senate|Senator]] im [[Congress|Kongress]] vertrat. Er leitete u.a. als Vorsitzender die Geschäfte der [[State Assembly]], war als Diplomat tätig und wurde als U.S. Delegate to the [[VETO]] entsendet deren Präsident er zwischenzeitlich war.
 
Seinen Wohnsitz hat er in [[San Quentin]] im [[State|Bundesstaat]] [[Peninsula]] welchen er vor seiner Präsidentschaft als [[Senate|Senator]] im [[Congress|Kongress]] vertrat. Er leitete u.a. als Vorsitzender die Geschäfte der [[State Assembly]], war als Diplomat tätig und wurde als U.S. Delegate to the [[VETO]] entsendet deren Präsident er zwischenzeitlich war.
Zeile 67: Zeile 67:
 
===Secretary of Trade & Treasury III===
 
===Secretary of Trade & Treasury III===
 
Durch President Richard Grey (D) wurde Jeffrey erneut dem Senat als Secretary vorgeschlagen. Aufgrund der Vorfälle im [[San Quentin General Hospital]] verzögerte sich aber die Bestätigung der Nominierung um einige Tage. Aus gesundheitlichen Gründen in Folge der Vorfälle, schied Jeffrey bereits Anfang Juli wieder aus der Administration aus.
 
Durch President Richard Grey (D) wurde Jeffrey erneut dem Senat als Secretary vorgeschlagen. Aufgrund der Vorfälle im [[San Quentin General Hospital]] verzögerte sich aber die Bestätigung der Nominierung um einige Tage. Aus gesundheitlichen Gründen in Folge der Vorfälle, schied Jeffrey bereits Anfang Juli wieder aus der Administration aus.
 +
 +
===Director of the Peninsula Investment Bank===
 +
-
 +
 +
===XXVIII. President of the United States===
 +
-
  
  
Zeile 84: Zeile 90:
 
* Secretary of Trade & Treasury (Grey (D), June 2019 - early July 2010)
 
* Secretary of Trade & Treasury (Grey (D), June 2019 - early July 2010)
 
* Treasurer of the State of Peninsula (April 2010 - early July 2010)
 
* Treasurer of the State of Peninsula (April 2010 - early July 2010)
 +
* Senator of Peninsula & Chairman of the State Assembly of Peninsula (December 2007 - October 2010) [6 Terms]
 +
* U.S. Delegate to the VETO (February 2010 - November 2010)
 +
* President of the VETO (February 2010 - October 2010) [2 Terms]
 +
* XVIII. President of the United States (October 2010 - January 2011) [1 Term]
 
===Incumbent===
 
===Incumbent===
* Senator of Peninsula & Chairman of the State Assembly of Peninsula (December 2007 - ) [6th Term]
+
* Member of the State Assembly of Peninsula (June 2007 - )
* U.S. Delegate to the VETO (February 2010 - )
+
* Director of the Peninsula Investment Bank (August 2010 - )
* President of the VETO (February 2010 - ) (2nd Term)
+
  
 
=Familie=
 
=Familie=

Version vom 3. Februar 2011, 12:28 Uhr



Jeffrey Voerman-Fillmore
Fillmore.jpg
Geburtsdatum 5. Mai 1951
Heimatort San Quentin, Peninsula
Partei Independent
Ämter None


Jeffrey Voerman-Fillmore, LL.M., M.Sc. (* 5. Mai 1951 in Lyton, Freeland, als Jeffrey Fillmore) war von Oktober 2010 bis Januar 2011 der XXVIII. Präsident der Vereinigten Staaten von Astor.

Seinen Wohnsitz hat er in San Quentin im Bundesstaat Peninsula welchen er vor seiner Präsidentschaft als Senator im Kongress vertrat. Er leitete u.a. als Vorsitzender die Geschäfte der State Assembly, war als Diplomat tätig und wurde als U.S. Delegate to the VETO entsendet deren Präsident er zwischenzeitlich war.

Leben

Geboren und aufgewachsen in Lyton, Freeland, als jüngster Sohn von Edward und Jennifer Fillmore, besuchte Jeffrey die dortige High School. Nach einer dreijährigen Dienstzeit bei der US Army (davon zwei Jahr bei der Military Police), aus der er im Rang eines Lieutenant ausschied, studierte er in Albernia Chemie und schloss das Studium nach fünf Jahren als Master of Science in Chemistry ab.

Nach seiner Rückkehr aus Albernia, arbeitete er im Familienunternehmen Fillmore-Yuzuno International, zuerst als Laborleiter im Bereich Pharamaceuticals, später als Mitglied des Aufsichtsrates.

Schon im Herbst 2005 begann Jeffrey ein Studium der Rechtswissenschaften an der San Quentin Law School, das er im Herbst 2009 als Master of Laws abschloss.

Im Frühjahr 2007 ließ er sich in die Forschungseinrichtung der Firma in Peninsula versetzen und bezog das Ferienhaus der Familie in Santa Clara. Nachdem seine Frau Theresa Voerman-Fillmore Anfang 2009 zum Speaker of the City Counsil gewählt wurde, zog es auch ihn nach San Quentin, wo er seither wohnt. Er war bis Mai 2010 Reservist der United States Army und der Peninsula National Army Guard.

Im Mai 2010 verlor Jeffrey seinen linken Fuß durch eine Handgranate bei einem Anschlag auf das San Quentin General Hospital.


Politik

Laufbahn

Assemblyman

Aus einer politisch engagierten Familie stammend, zog es auch Jeffrey schon früh in die lokale Politik. Erste Erfahrungen konnte er als Mitglied des City Council seiner langjährigen Heimatstadt Lyton sammeln. In Peninsula engagierte er sich bald auf staatlicher Ebene und wurde Mitglied der State Assembly im Mai 2007.

Ambassador to Cranberra

Neben seiner Tätigkeit als Assemblyman wurde Jeffrey zum Botschafters der United States im Dominion Cranberra ernannt. Dieses Amt führte er bis Februar 2008, als er um seine Entlassung bat, um den Posten als Senator of Peninsula voll ausfüllen zu können.

Senator for Peninsula

Nachdem Senator Winkler im November 2007 ankündigte für keine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen, kandidierte Jeffrey als Unabhängiger für dieses Amt und wurde mit großer Mehrheit gewählt. Im Mai 2008 kandidierte er zur Wiederwahl und wurde mit 100% der Stimmen (bei einer fast unglaublichen Wahlbeteiligung von ebenfalls 100%) als Senator bestätigt. Anfang November gab er zum dritten Mal die Kandidatur zum Amt des Senators von Peninsula bekannt und wurde abermals in seinem Amt bestätigt. Auch für die darauf folgenden beiden Amtszeiten bekam er die Bestätigung durch die Bevölkerung Peninsulas. Jeffrey ist mit nunmehr 5 aufeinanderfolgenden Amtszeiten der am längsten durchgehend amtierende Senator in der astorischen Geschichte - dicht gefolgt von Jenson Wakaby und Alricio Scriptatore.

Director of the FBI & SoIA

Mitte Februar 2008 wurde Jeffrey von President Shana Jefferson (R) zum I. Director of the Federal Bureau of Investigation ernannt. Im Juni 2008 trat er von diesem Posten zurück, als er vom XVIII. President of the U.S., Leo McGarry (D), zum Secretary of Intelligence Affairs ernannt wurde.

Attorney General

Nach der Wahl Alricio Scriptatores (R) zum President of the U.S., schlug dieser Jeffrey dem Senat als Attorney General vor. Er wurde bestätigt und trat dieses Amt Anfang Juni 2009 schließlich an.

U.S. Attorney & Deputy Attorney General

Da Jeffrey bei der Wahl im September 2009 offen den Kandidaten der Democratic Party, Senator Norman H. Hodges, unterstütze und dieser nicht gewählt wurde, wurde auch Jeffrey nicht erneut als Attorney General nominiert. Jedoch wurde er, bald nach Amtsantritt des neuen Attorney General, Mr. Herb Saigon - dessen Ernennung Jeffrey im Senat begrüßte -, als erste Person zum United States Attorney ernannt, um den Prozess gegen den Mordverdächtigen Julian Dascombe fortzuführen. Kurz darauf ernannte ihn President Templeton (R) zum Deputy Attorney General.

President of the Senate

Nachdem der vorherige Senatspräsident Richard D. Templeton das Amt aufgab, wurde Jeffrey einstimmig vom Senat zum neuen President of Senate gewählt. Im März 2010 trat Jeffrey - als Konsequenz für seine längere Abwesenheit - von diesem Amt zurück.

Governor of Peninsula

Da sich nach dem Rücktritt von Governor Paul Franklin kein Nachfolger finden konnte, beschloss die State Assembly schließlich ein Verfassungs-Amendment, welches es dem Senator erlaubt, in besonderen Fällen, zum Governor vereidigt zu werden. Dieses neue Recht, nahm Jeffrey - der schon mehrmals die Geschäfte Peninsulas als Acting Governor führte - dann auch in Anspruch und wurde Mitte Oktober 2009 zum Governor of Peninsula vereidigt. Als sich nach dieser Amtszeit abermals kein Kandidat fand, um dieses Amt zu übernehmen, wurde Jeffrey erneut durch die State Assembly dazu ermächtigt.

Secretary of Trade & Treasury I

Im Dezember 2009 wurde Jeffrey von President Templeton als SoTT vorgeschlagen. Nach einem verhältnismäßig intensivem Hearing, durch Senator Charlotte McGarry aus New Alcantara, erfolgte schließlich die Zustimmung durch den Senat. Nach einem Monat stellte Jeffrey zusammen mit Vice-President Xanathos und dem restlichen Kabinett President Templeton, der seit längerem inaktiv erschien, ein Rücktritts-Ultimatum, was der Präsident mit der Entlassung des kompletten Kabinetts beantwortete.

Secretary of Trade & Treasury II

Im Januar 2010 schlug President-elect Ulysses Q. Monroe (D) Jeffrey dem Senat erneut als SoTT vor. Nach seiner Bestätigung im Februar 2010 trat er das Amt an.

U.S. Delegate to & President of the VETO

-

Treasurer of the State of Peninsula

Nach der Vereidigung von Anthony J. Davenport zum Governor of Peninsula, bot Jeffrey ihm an, ihn als Treasurer bei der Führung der Staatsbetriebe zu unterstützen, was dieser annahm und Jeffrey zum State Treasurer ernannte. Aus gesundheitlichen Gründen hat Jeffrey dieses um Anfang Juli 2010 aufgegeben.

Secretary of Trade & Treasury III

Durch President Richard Grey (D) wurde Jeffrey erneut dem Senat als Secretary vorgeschlagen. Aufgrund der Vorfälle im San Quentin General Hospital verzögerte sich aber die Bestätigung der Nominierung um einige Tage. Aus gesundheitlichen Gründen in Folge der Vorfälle, schied Jeffrey bereits Anfang Juli wieder aus der Administration aus.

Director of the Peninsula Investment Bank

-

XXVIII. President of the United States

-


Zusammenfassung der Laufbahn

Former

  • Ambassador to the Dominion of Cranberra (Jefferson I (R), Autumn 2007 - February 2008)
  • I. Director of the FBI (Jefferson II (R), February - June 2008)
  • Secretary of Intelligence Affairs (McGarry I (D), June - September 2008)
  • Attorney General (Scriptatore II (R), June - September 2009)
  • United States Attorney (Templeton (R), October 2009 - December 2009)
  • Deputy Attorney General (Templeton (R), October 2009 - December 2009)
  • Secretary of Trade & Treasury (Templeton (R), December 2009 - January 2010)
  • President of the Senate (October 2009 - March 2010)
  • Governor of Peninsula (October 2009 - February 2010) [2 Terms]
  • Acting Governor of Peninsula (serveral times)
  • Secretary of Trade & Treasury (Monroe (D), February 2010 - May 2010)
  • Secretary of Trade & Treasury (Grey (D), June 2019 - early July 2010)
  • Treasurer of the State of Peninsula (April 2010 - early July 2010)
  • Senator of Peninsula & Chairman of the State Assembly of Peninsula (December 2007 - October 2010) [6 Terms]
  • U.S. Delegate to the VETO (February 2010 - November 2010)
  • President of the VETO (February 2010 - October 2010) [2 Terms]
  • XVIII. President of the United States (October 2010 - January 2011) [1 Term]

Incumbent

  • Member of the State Assembly of Peninsula (June 2007 - )
  • Director of the Peninsula Investment Bank (August 2010 - )

Familie

Aus einer großen Familie stammend, hat Jeffrey drei ältere Brüder - Edward jr., Paul und Brian - sowie 2 jüngere Schwestern - Trisha und Dana. Zahlreiche Onkel, Großonkel, Tanten, Großtanten und deren Kinder tragen ebenfalls zur Größe des Stammbaums bei. Einmal im Jahr findet in Lyton, Freeland, ein großes Familientreffen statt, bei der Vertreter aller Familienzweige anwesend sind.

Er lebt zusammen mit seiner Langzeitlebensgefährtin Theresa Voerman in einem Apartment in San Quentin, Peninsula.

Bekannte Verwandte

  • Nelson Fillmore (Onkel), Attorney-at-Law from Peninsula
  • Theresa Voerman-Fillmore (Ehefrau), Speaker of the San Quentin City Counsil, CFO of the Fillmore-Yuzuno Int. MC
  • Ian Dekkard (Schwager), White House Deputy Chief of Staff, Peninsulan Sports Team Owner
  • Yuzuno Mika (Schwägerin), CEO of the Fillmore-Yuzuno Int. MC
  • Yuzuno Taro, chinopian Businessman