St. Isabell

Aus AstorWiki
Version vom 1. März 2015, 01:59 Uhr von Taft (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Stadt {| border=1 align=right cellpadding=4 cellspacing=0 style="margin: 0 0 1em 1em; background: #f9f9f9; border: 1px #aaaaaa solid; border-collaps…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
St. Isabell
 
Wappen stisa.png
Staat Astor
Bundesstaat Laurentiana
County Santa Rosa County
Gliederung 4 City Districts
Bürgermeister Michael Backus
 seit dem 01.04.2015
Einwohnerzahl 164.804
Gründung 16. Juli 1811
HybertinaCountiesCities.png

St. Isabell ist ein sehr bedeutener Schifffahrtsindustriestandort des Bundesstaates Laurentiana in den Vereinigten Staaten von Astor. Die Hafenstadt ist Sitz der Verwaltung des Santa Rosa County.

Klima

Das Klima ist mild und warm, leicht mit einem leichten Wind von See. Statistisch regnet es in den Sommermonaten an durchschnittlich 50 % der Tage. Die höchsten Temperaturen sind im Mai bis Oktober, mit bis zu 31 °C. Die kältesten Monate von Dezember bis Februar mit durchschnittlich nur 12 °C.


Die Küste von St. Isabel

Bevölkerung

Stadtgliederung

St. Isabell teilt sich in 4 City Districts. Die Altstadt trägt den Namen Oldisabella. Daneben gibt es Watertown, Rosabeach und Little Astoria.

Wasserstraße durch Watertown, St. Isabel


Wirtschaft

St. Isabell ist ein wichtiger Standort für den Bau und die Wartung von Jachten. Dieser Industriezweig beschäftigt ca. 100.000 Menschen im Santa Rosa County. Die Stadt ist ein beliebter Platz für Zwischenstopps von Jachten, und ca. 40.000 Boote haben hier ihren Heimathafen. Die Stadt beherbergt ca. 100 Marinas und Bootswerften. Die St. Isabel International Boat Show bringt jährlich ca. 150.000 Besucher in die Stadt.

Port Everglades

Der Seehafen von St. Isabell heißt Port Everglades. Er bietet neben den klassischen Verlademöglichkeiten für Stückgut und Massengut (Öl, Treibstoffe, Chemikalien, Baumaterialien) auch ein leistungsfähiges Containerterminal. Von großer Bedeutung ist inzwischen die Versorgung von Kreuzfahrtschiffen: an zwei Cruise-Terminals und an weiteren Kais können bis zu zehn große und größte Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen und abgefertigt werden. Die Schiffe kehren aufgrund der beliebten kürzeren Kreuzfahrten häufig zurück, so dass hier ein ständiges Ein- und Auslaufen zu beobachten ist.