Ben Kingston

Aus AstorWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benjamin Arthur Kingston, Jr. (* 3. März 1986 in Greenville, Astoria) ist ein unabhängiger Politiker aus Astoria und seit 1. August 2018 Congressman aus dem Staat Astoria; von Juni 2017 bis Juni 2018 war er Senatspräsident; während des 53. Kongresses war er außerdem Speaker of the House. Von Oktober 2016 bis April 2018 war er außerdem Speaker der Staatsversammlung. Seit Dezember 2018 ist er wieder Speaker of the House of Representatives.

.

Kingston (2014).

Familie und Kindheit

Kingston wuchs in einem Haus in Astorias Hauptstadt Greenville auf. Er ist der Sohn von Benjamin Kingston Sr. und Charlize Kingston und wuchs mit drei Geschwistern auf.

Seit 2017 ist Kingston mit Meghan Cortez liiert. Sie leben gemeinsam in einem Haus auf La Libertad, Laurentiana.

Studium

Im Alter von 18 Jahren begann er sein Studium an der School of Law der Sen City University, wo er im Mai 2010 mit einem PhD abschloss. Nach Abschluss des Studiums zog er nach Astoria City, um wenig später der demokratischen Partei beizutreten, wo er 2015 seine erste Anstellung in der Rechtsabteilung erhielt.

Politik

Nach einem Jahr im DNC wurde er im Oktober 2016 zum Deputy Chairman gewählt. Nachdem am 5. Jänner 2017 der DNC-Chairman Jake Smith im Vorwahlkampf der ehemaligen Präsidentin Laval unterlegen war, trat ersterer noch am selben Tag vom Amt zurück. Daraufhin übernahm Kingston Jr. das Amt kommissarisch. Am 9. Juni 2017 trat Kingston wegen internen Verstimmungen aus der Demokratischen Partei aus.

„Ich respektiere jede politische Ansicht und jeden, der sie vernünftig vorträgt, und würde mein Leben geben, um dieses Recht zu verteidigen.“

Astoria Staatsversammlung

Am 9. Oktober wurde er einstimmig zum Speaker gewählt. Während seiner ersten Amtsperiode brachte er unter anderem eine Gesetzesvorlage ein, die das Gesetz das ein Referendum das dem Senator vorschreibt ein Gesetz einzubringen abschafft; das Gesetz wurde einstimmig verabschiedet.

Impeachment Governor Dietz’

Governor Dietz hatte Mitte Februar bekanntgegeben, Konsulate des Staates Astoria in der Androischen Föderation errichtet zu haben. Neben großer Empörung von Demokraten wie Konservativen wurde gegen den Gouverneur ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet, außerdem wurde Dietz sowie der Staat Astoria vom Supreme Court zu einer Millionenstrafe verurteit. Nach dem der Gouverneur impeached gewesen sei, legte Senator Mark Xanathos Beschwerde ein, dass die Stimme des Gouverneurs trotz nachträglicher Bearbeitung gültig sei. Kingston wies das jedoch apruppt ab, wodurch Letzterer die Amtsgeschäfte des Gouverneurs übernahm und wenige Minuten später die "Konsulate" per Exekutiverlass schließen ließ.

US-Kongress

44. Repräsentantenhaus

Am 12. Jänner gab Kingston bekannt, als Demokrat ins Rennen ums Repräsentantenhaus zu gehen. Im Wahlkampf trat er gemeinsam mit dem Gouverneur von Astoria, Matthew Lugo auf. Kingston erhielt magere 16% der Mandate; Gov. Lugo verlor bei niedriger Wahlbeteiligung völlig überraschend gegen seinen als chancenlos eingestuften Kontrahenten Nicholas F. H. Dietz Jr.

45. Repräsentantenhaus

Vor seiner Vereidigung als Senator war Kingston vier Tage lang Mitglied des XLV. Kongresses, ehe er sein Mandat für den Wechsel in die obere Parlamentskammer zurücklegte. Nachdem Senator Peterson Xanathos den Geschäften des Kongresses unentschuldigt ferngeblieben war, wurde von Speaker Kingston umgehend die Neuwahl eingeleitet. Letzterer wurde daraufhin einstimmig zum Senator gewählt und am 4. April vereidigt. Am selben Tag legte Kingston sein Mandat im 45. Repräsentantenhaus nieder. Im Mai 2017 wurde Kingston zum Senatspräsidenten gewählt.

Zweite Amtszeit im Senat

Ende Juli 2017 wurde Kingston einstimmig als Senator wiedergewählt.

Dritte Amtszeit im Senat

Am 9. Jänner 2018 gab Kingston seine erneute Kandidatur für den US-Senat bekannt. Im März kündigte er an, er werde im Mai nicht mehr für das Amt des Senatspräsidenten zu Verfügung stehen. Dennoch bot er dem Senator aus Assentia, Rex Covfefe an, zu kandidieren wenn kein anderer zu Verfügung steht. Nachdem Kingston öffentlich verkündete, er habe bei der Präsidentschaftswahl keinen der Kandidaten gewählt, verlor er das Vertrauen der Demokraten, woraufhin sich Senator Covfefe selbst aufstellte und die Wahl gewann. Mit Covfefes Vereidigung am 1. Juni war Kingston somit genau ein Jahr Präsident des Senats. Im Juli 2018 fasste Kingston den Entschluss, nicht mehr für den Senat zu kandidieren, sondern sich stattdessen für ein Mandat im Repräsentantenhaus zu bewerben.

53. Repräsentantenhaus

Am 1. August 2018 legte er seinen Eid als US-Repräsentant ab; Am 10. August wurde er einstimmig zum Speaker of the House gewählt.