Astoria City: Unterschied zwischen den Versionen
Taft (Diskussion | Beiträge) (→Muffley Square) |
Taft (Diskussion | Beiträge) (→Muffley Square) |
||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
== Muffley Square == | == Muffley Square == | ||
− | [[Bild:Seal-SupremeCourt.gif| | + | [[Bild:Seal-SupremeCourt.gif|150px|thumb|left]] |
[[Bild:Scb.jpg|thumb|350px|right]] | [[Bild:Scb.jpg|thumb|350px|right]] | ||
Zeile 98: | Zeile 98: | ||
Der Oberste Gerichtshof (alb. Supreme Court of the United States) ist die höchste Instanz der Bundesgerichtsbarkeit in den Vereinigten Staaten von Astor. Seine rechtlichen Grundlagen finden sich in Article V der astorischen Bundesverfassung vom August 2005. Nach den Bestimmungen der Verfassung ist die rechtsprechende Gewalt dem Supreme Court und den durch Gesetz geschaffenen Untergerichten übertragen, wobei der Supreme Court in allen Angelegenheiten das höchste Gericht der Vereinigten Staaten ist. Seine Kompetenzen umfassen nicht nur verfassungsrechtliche Streitigkeiten, sondern die verbindliche Auslegung des gesamten astorischen Bundesrechts. Abgesehen von einigen, durch die Verfassung stets direkt dem Supreme Court zugewiesenen Verfahren, könnte der Supreme Court theoretisch ein reines Rechtsmittelgericht sein. Mit der Schaffung des Criminal Court of the United States ist dies im Strafrecht aus passiert, hier der Supreme Court nur noch Rechtsmittel-Instanz. | Der Oberste Gerichtshof (alb. Supreme Court of the United States) ist die höchste Instanz der Bundesgerichtsbarkeit in den Vereinigten Staaten von Astor. Seine rechtlichen Grundlagen finden sich in Article V der astorischen Bundesverfassung vom August 2005. Nach den Bestimmungen der Verfassung ist die rechtsprechende Gewalt dem Supreme Court und den durch Gesetz geschaffenen Untergerichten übertragen, wobei der Supreme Court in allen Angelegenheiten das höchste Gericht der Vereinigten Staaten ist. Seine Kompetenzen umfassen nicht nur verfassungsrechtliche Streitigkeiten, sondern die verbindliche Auslegung des gesamten astorischen Bundesrechts. Abgesehen von einigen, durch die Verfassung stets direkt dem Supreme Court zugewiesenen Verfahren, könnte der Supreme Court theoretisch ein reines Rechtsmittelgericht sein. Mit der Schaffung des Criminal Court of the United States ist dies im Strafrecht aus passiert, hier der Supreme Court nur noch Rechtsmittel-Instanz. | ||
+ | |||
+ | Das Supreme Court Building wurde vom Architekten Andrew Gnidreb entworfen. Es ist 28 Meter hoch und hat 5 Stockwerke über dem Erdboden. Der Grundstein wurde am 17. Oktober 1937 gelegt und der ganz Bau 1940 fertiggestellt. Die Baukosten betrugen 9,74 Millionen Dollar und lagen damit 94.000 Dollar unter dem Budget. | ||
+ | |||
+ | Die Außenfassade des Gebäudes besteht aus Marmor, der in Freeland abgebaut wurde, die nichtöffentlichen Innenhöfe bestehen aus Alcantara-Marmor. Die meisten Innenräume sind mit Assentia-Marmor ausgekleidet, mit Ausnahme des Gerichtssaales, in dem novarischer Marmor verarbeitet worden ist. Für die 24 Säulen des Gerichtssaales kam für Gnidreb nur der Marmor aus den Appiani-Steinbrüchen in der Nähe von [http://medianisches-imperium.de/forum/index.php?/stadtatlas.html/novarischer-bund/cannobino-r19/ Cannobino], Celano, Medianisches Imperium in Frage. | ||
+ | |||
+ | Nicht alle Richter waren von den neuen Räumlichkeiten begeistert, besonders vom Gerichtssaal. Sie hielten sie für viel zu pompös und unangemessen. | ||
+ | |||
+ | Die Westfassade des Gebäudes, die Vorderseite des Gerichts gegenüber dem Kapitol, trägt den Schriftzug „Equal Justice Under Law“, während an der Rückseite der Spruch „Justice the Guardian of Liberty“ zu lesen ist. | ||
Version vom 26. September 2015, 00:42 Uhr
ASTORIA CITY | |
---|---|
![]() | |
Spitznamen: Big Pear | |
Flagge | |
![]() | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1529 |
Staat: | Vereinigte Staaten von Astor |
Bundesstaat: | Astoria State |
County: | Astoria City |
Einwohner: - Metropolregion: |
17.995.554 (Stand: 2015) 19.111.313 (Stand: 2015) |
Bevölkerungsdichte: | viele Einwohner je km² |
Fläche: | ne Menge km² |
Stadtgliederung: | viele Stadtbezirke |
Politik | |
Bürgermeister: | - |
Astoria City ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, dort befindet sich das Weiße Haus, der Amtssitz des Präsidenten.
Sie liegt im Bundesstaat Astoria State und ist die größte Stadt Astors. Unter Anderem hatte der Rat der Nationen seinen Hauptsitz in der Stadt.
Inhaltsverzeichnis
Amada Avenue - Governmental District
Entlang der Amada Avenue liegt der Governmental District. Neben dem Weißen Haus, dem Newman Building und dem Madison Building befinden sich hier die Bauten des United States Electoral Office, des United States Registration Office, des Federal Bureau of Investigations, des United States Marshals Service und das President Smith Concerence Center, in dem die National Governors' Conference tagt. Ebenso gibt es einige Geschäfte, Bars, Restaurants und Cafés.
White House
Das Weiße Haus in Astoria City ist Amtssitz und offizielle Residenz des Präsidenten der Vereinigte Staaten von Astor|Vereinigten Staaten. Des Weiteren beherbergt es das Büro des Vizepräsidenten, wenn dieser sich nicht in seinem eigenen Amtssitz aufhält. Das Weiße Haus liegt an der Amada Avenue (Hausnummer 1701) in Astoria City. Seinen Namen erhielt es offiziell 2001 von Carsten Schmidt aufgrund seines weißen Außenanstrichs, es dürfte aber schon zuvor umgangssprachlich als weißes Haus bezeichnet worden sein.
Die weiße Villa ist nur eines der Gebäude, aus dem der White House Complex besteht. Außer dem Haupthaus besteht dieser aus zwei Nebengebäuden. Dem East Wing und dem West Wing. Diese sind durch Galerien mit dem Haupthaus verbunden.
Newman Building
Der Newman Complex besser bekannt als Newman Building ist ein grosser Gebäudekomplex. In ihm sind viele der Bundesbehörden vor allem aber das Department of Commerce, das Department of Justice sowie das Office of the U.S. Solicitor General untergebracht. Am bekanntesten ist wohl das eigentlich Newman Building welches die Westspitze des dreieckigen Komplexes bildet und in dem sich das Besucherzentrum und das Pressezentrum befindet. Benannt wurde das Gebäude nach dem früheren Justizminister Neumann.
Madison Building
Das Außenministerium der Vereinigten Staaten von Astor (amtl. United States Department of State, DoS) hat seinen Sitz im Madison Building im Regierungsbezirk von Astoria City.
The Heptagon
Das Heptagon beherbergt das Verteidigungsministerium der USA. Hier finden sich die Joint Chiefs of Staff, die Unified Commands und die nationalen Geheimdienste.
Number One Observatory Circle
Der Wohn- und Dienstsitz des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten befindet sich auf dem Gelände des United States Naval Observatory, dem Observatorium der US-astorischen Marine, in welchem Sternenbeobachtungen zur Erstellung nautischer Karten erfolgen.
Presidents Park
United States Capitol Hill
Der Capitol Hill ist eine Gruppe von etwa einem Dutzend Gebäuden und Einrichtungen, die sich am Ende Amada Avenue um das Kapitol gruppieren. Er beherbergt vor allem Einrichtungen, die ursprünglich im Kapitol selbst untergebracht waren, für die im Hauptgebäude jedoch im Laufe der Zeit der Platz zu knapp wurde. Darunter befinden sich mehrere Gebäude der Federal Library, des Archive of Capitol Hill und die Library of States.
Congress
Die Legislative wird vom Kongress (Congress) wahrgenommen, der sich in zwei Kammern, das Repräsentantenhaus und den Senat, gliedert. Die beiden Kammern tagen gemeinsam, stimmen jedoch getrennt ab. Eine Vorlage kann nur angenommen werden, wenn ihr beide Kammern zustimmen. Der Präsident des Repräsentantenhauses steht gleichzeitig dem Kongress vor, dessen Stellvertreter der Präsident des Senats ist.
Der United States Senate ist die zweite Kammer des Kongresses der Vereinigten Staaten von Astor. Ihm gehören sechs Mitglieder (Senators) an, von denen je eines für eine Amtszeit von sechs Monaten von der Bevölkerung jedes Bundesstaates gewählt wird. Durch eine Staffelung der Amtszeiten finden alle zwei Monate in jeweils zwei Bundesstaaten Wahlen zum Senator statt. Der Senat ist gleichberechtigt mit der ersten Kammer des Kongresses, dem Repräsentantenhaus, für die Gesetzgebung des Bundes zuständig. Bei der Kontrolle der Bundesregierung wirkt er teilweise ebenfalls gleichberechtigt mit dem Repräsentantenhaus zusammen, nimmt teilweise aber auch einige dem Repräsentantenhaus verwehrte, exklusive Kompetenzen wahr, und ist dafür im Gegenzug seinerseits von einigen ausschließlichen Zuständigkeiten des Repräsentantenhauses ausgeschlossen.
Das von 1797 bis 1827 erbaute und von 1857 bis 1867 umfassend erweiterte Gebäude besteht aus einer Rotunde mit einer Kuppel, an die die beiden Parlamentsflügel anschließen. Das Kapitol ist 229 Meter lang, bis zu 107 Meter breit und an seiner höchsten Stelle 88 Meter hoch. Direkt um das Kapitol liegt der Capitol Hill, an den sich die Amada Avenue anschließt.
Muffley Square
Supreme Court of the United States
Der Oberste Gerichtshof (alb. Supreme Court of the United States) ist die höchste Instanz der Bundesgerichtsbarkeit in den Vereinigten Staaten von Astor. Seine rechtlichen Grundlagen finden sich in Article V der astorischen Bundesverfassung vom August 2005. Nach den Bestimmungen der Verfassung ist die rechtsprechende Gewalt dem Supreme Court und den durch Gesetz geschaffenen Untergerichten übertragen, wobei der Supreme Court in allen Angelegenheiten das höchste Gericht der Vereinigten Staaten ist. Seine Kompetenzen umfassen nicht nur verfassungsrechtliche Streitigkeiten, sondern die verbindliche Auslegung des gesamten astorischen Bundesrechts. Abgesehen von einigen, durch die Verfassung stets direkt dem Supreme Court zugewiesenen Verfahren, könnte der Supreme Court theoretisch ein reines Rechtsmittelgericht sein. Mit der Schaffung des Criminal Court of the United States ist dies im Strafrecht aus passiert, hier der Supreme Court nur noch Rechtsmittel-Instanz.
Das Supreme Court Building wurde vom Architekten Andrew Gnidreb entworfen. Es ist 28 Meter hoch und hat 5 Stockwerke über dem Erdboden. Der Grundstein wurde am 17. Oktober 1937 gelegt und der ganz Bau 1940 fertiggestellt. Die Baukosten betrugen 9,74 Millionen Dollar und lagen damit 94.000 Dollar unter dem Budget.
Die Außenfassade des Gebäudes besteht aus Marmor, der in Freeland abgebaut wurde, die nichtöffentlichen Innenhöfe bestehen aus Alcantara-Marmor. Die meisten Innenräume sind mit Assentia-Marmor ausgekleidet, mit Ausnahme des Gerichtssaales, in dem novarischer Marmor verarbeitet worden ist. Für die 24 Säulen des Gerichtssaales kam für Gnidreb nur der Marmor aus den Appiani-Steinbrüchen in der Nähe von Cannobino, Celano, Medianisches Imperium in Frage.
Nicht alle Richter waren von den neuen Räumlichkeiten begeistert, besonders vom Gerichtssaal. Sie hielten sie für viel zu pompös und unangemessen.
Die Westfassade des Gebäudes, die Vorderseite des Gerichts gegenüber dem Kapitol, trägt den Schriftzug „Equal Justice Under Law“, während an der Rückseite der Spruch „Justice the Guardian of Liberty“ zu lesen ist.
Sehenwürdigkeiten
Liberty Avenue
Die Liberty Avenue ist bekannt und berühmt für ihre Nachtclubs, in denen sich die Reichen, Schönen und Mächtigen vergnügen. Unter anderem finden sich das Sodom D.C und das The Red Mill hier.
Im Sommer findet auf der Liberty Avenue die National Capital Pride statt. Die Parade für Schwule und Lesben zieht jedes Jahr mehrere zehntausend Besucher an und ist ein Ausdruck für die Offenheit der Hauptstadt.
Lady Liberty
Central Park
Der Central Park ist ein Stadtpark im Zentrum von Astoria City. Er wurde 1857 als Landschaftspark eingerichtet und 1870 fertiggestellt. Der Central Park erstreckt sich heute auf einer Länge von 4,17 km und 860 m Breite. Er ist die grüne Lunge Astoria Citys. Jährlich besuchen rund 27 Millionen Menschen die innerstädtische Parkanlage.
St. Andrews Cathedral and Archepiscopal Residence and Ordinariate
Die Kathedrale ist Sitz des Bischofs von Astoria State und wurde im Jahre 2009 im Auftrag von Papst Pius XIV. kostspielig und umfassend restauriert und rennoviert.
In der Glenallen Avenue, direkt gegenüber der Kathedrale des Heiligen Andreas, steht das Gebäude der Erzbischöflichen Residenz und des Erzbischöflichen Ordinariats, das die Verwaltung des Erzbistums Astoria City und der Kirchenprovinz Astor bildet. Im Vorderbau befinden sich repräsentative Räumlichkeiten, das Büro des Erzbischofs sowie mehrere Konferenzräume. Hinter dem Vorderbau befinden sich zwei Gebäudeflügel. Im größeren Südflügel sind die Verwaltungsräume untergebracht, im kleineren Nordflügel hat der Erzbischof seine Wohnräume.
Papst Pius XIV. war bevor er auf den Stuhle Petri nach San Pedro gerufen wurde Erzbischof von Astoria. Sein bürgerlicher Name war Darrell Blanchard. Von Februar 2010 bis Februar 2011 war er Papst in San Pedro. Er war erster astorischer Papst und letzter Papst vor der großen Rekonzilation.
Kunst
Theater
Das Zentrum des Theaterlebens in Astoria City ist der Wickquasgeckway mit Musicalaufführungen für jeden Geschmack. Unter dem Wickquasgeckway versteht man das Theaterviertel am Longacre Square zwischen der 41st Street und 53rd Street und zwischen der Sixth und Ninth Avenue. In diesem Viertel gibt es etwa 40 große Theater und ungefähr 1.500 so genannte „Off-Wickquasgeckway“ und „Off-off-Wickquasgeckway“-Aufführungen pro Jahr in kleineren Theatern.
In der Nähe des Central Parks liegt unter anderem das „Metropolitan Opera House“, kurz MET, das Zuhause der Metropolitan Opera Company und des Astorian Ballet Theatre. Es gehört zum Komplex des „Schmidt Center for the Performing Arts“, wie auch unter anderem die „Madison Hall“, Spielstätte des Astoria State Philharmonic Orchestra, das „Astoria State Theater“, welches Aufführungen der Astoria City Opera und des Astoria City Ballets zeigt.
Museen
Museum of Contemporary Astorian Art
Das Museum of Contemporary Astorian Art liegt im Herzen der Stadt und gilt als führendes Museum zeitgenössischer astorische Kunst.
Wirtschaft
Die Metropolregion Astoria City ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsräume der Erde und gehört zu den größten Finanzplätzen der Welt. Zu den wichtigsten Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem die chemische und die elektrotechnische Industrie, die Druckindustrie, die Textilindustrie sowie der Dienstleistungsbereich.Im Herzen von Astoria City liegt das Hauptgeschäftszentrum mit dem Finanzbezirk und Astoria City Stock Exchange (ASSE), die größte Wertpapierbörse der Welt. Ihr Grundstein wurde am 17. Mai 1792 von 27 Brokern und Händlern gelegt. Damals wurden gerade einmal fünf Wertpapiere in Astoria City gehandelt: die Aktien von zwei Banken und drei Staatsanleihen, die im Jahr 1790 ausgegeben worden waren. Heute sind an der ASSE etwa 2.700 Firmen gelistet und das Handelsvolumen beträgt im Durchschnitt etwa 45 Milliarden Astordollar pro Tag. Es findet sich daneben noch weitere wichtige Börsen in Astoria City. Zahlreiche Weltkonzerne haben ihren Hauptsitz in New York. Dazu gehören unter anderem die Backus Insurance Group oder das Flugunternehmen Astorian Airways. Weiterhin ist die Stadt der Sitz vieler Anwaltskanzleien von internationalem Renommee. Astoria City ist ein bedeutender Medienstandort. Die Stadt ist Sitz der globaler Medienkonzerne, mehrerer Großverlage, Musikfirmen und Produktionsstudios. In Stadtteil Waterfront befinden sich ausgedehnte Hafenanlagen, Lagerhäuser und Betriebe der verarbeitenden Industrie. Die Hafenanlagen haben eine Länge von etwa 130 Kilometern. Über den Ole Jann International Airport werden über 50 % der Luftfracht in andere Staaten abgewickelt.
Der Tourismus spielt für die Weltstadt gleichfalls eine sehr bedeutende Rolle. So registriert Astoria City jährlich etwa 50 Millionen Gäste, davon knapp 10 Millionen aus dem Ausland (hauptsächlich aus Cranberra und Albernia). Dabei profitiert Astoria City durch die Ausgaben der Urlauber in Höhe von rund 31 Milliarden Astordollar.
Unternehmen
- Astorian Airways
- Backus Insurance Group
- Tang Industrial Services
- Nohan Inc.
- Astorian Telecommunications Inc.
- Paradise Point
Sport
Soccer
Bedeutende Fußballvereine aus der Hauptstadt sind Astoria United (Meister ASL - Season 05 [2005/I], Meister ASL - Season 14 [2009/II]), Astoria Mooses (Meister ASL - Season 07 [2006/I]), die Astoria Metro Stars und der A.C. Metro.
Basket Ball
Die Astoria City Capitals sind die beliebteste Basketballmannschaft aus der Hauptstadt. Sie spielen in der Basketball ProLeague Magic.
Berühmte Astorier
- Papst Pius XIV., Erzbischof von Astoria, Feb. 2010 bis Feb. 2011 Papst in San Pedro
- Edward Alexander Crown, Gründer der Church of Unitology
- James B. Sherman, Senator und Gouverneur von Astoria State und Hybertina
- Veronica Sturgess, Gouverneurin von Astoria State
- Jason Caldwell, Gouverneur von Astoria State
- Gilbert Singleton, Radiomoderator, Musikwissenschaftler und Musiker
- Demeter Sheridan, Informatikerin