Chester Wesley Layfield

Aus AstorWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Chester Wesley Layfield (* 26. Juni 1972 in Georgetown, Astoria State) ist ein astorischer Unternehmensberater und Politiker. Er ist verheiratet mit der Sozialarbeiterin Brenda Layfield.
Chester W. Layfield

Allgemeines[Bearbeiten]

Layfield stammte aus einer streng katholischen Familie und ist selbst bekennender Christ. Im Gegensatz zu seinen konservativen Eltern vertritt er jedoch eine deutlich liberalere und gegenüber anderen Religionsgemeinschaften tolerante Linie.

Nach dem Ende seiner obligatorischen Schulzeit welche er in seiner Geburtsstadt Georgetown verbrachte und einigen handwerklichen Gelegenheitsjobs zog es den jungen Chester zum Studium der Politikwissenschaften und internationaler Beziehungen an die University of Oustbrough in Cranberra. Er schloss das Studium mit seiner Arbeit zum Thema "Sozialismus, Erlösung oder Joch" mit Jahrgangsbestnote ab.

Unmittelbar nach dem Studium schloss er sich einem christlichen Hilfswerk an und ging mit diesem nach Chinopien. Dort lernte er seine heutige Frau Brenda kennen. Nach dem der gemeinsame Entschluss zur Familiengründung fiel kehrten die beiden zurück nach Astoria State. Layfield selbst engagiert sich bis zum heutigen Tage für gemeinnützige Projekte innerhalb und ausserhalb der Vereinigten Staaten. Darüber hinaus berät er Unternehmer und Politiker in internationalen Belangen.

Nachdem er schon länger als republikanischer Wähler registriert war, trat Layfield am 7. September 2013 der Republikanischen Partei bei, verliess diese jedoch bereits am 26. September wieder. Dies weil er sich durch die Parteiführung nicht genügend unterstützt fühlte.

Vizepräsidentschaftskandidat im September 2013[Bearbeiten]

Auf Anfrage des Kongressabgeordneten Márkusz Varga entschloss sich Chester W. Layfield als Running Mate von Varga in den Wahlkampf zu ziehen "um das Ansehen der USA in der Welt wieder zu erhöhen und die Armut zu lindern", wie er sagte. Das Duo Varga/Layfield verlor die Wahlen aber deutlich mit 11 zu 26 Elektorenstimmen gegen das Demokratische Ticket Stackhouse/McIlroy.

Congressman[Bearbeiten]

Layfield gehörte seit dem 20.Oktober 2013 dem Repräsentantenhaus an. Mit 28.6% Stimmenanteil schlug er die beiden Kandidaten der Republikanischen Liste deutlich. Trat jedoch am 17. November von seinem Amt zurück.

Wissenswertes[Bearbeiten]

  • Layfield lebt bis heute in einer verhältnismässig bescheidenen 4-Zimmerwohnung.
  • Er wird dem sozial-konservativen Flügel der Republikaner zugeordnet und gilt als sehr umgänglicher Mensch.