James F. Canterbury: Unterschied zwischen den Versionen
(→Vizepräsidentschaft und Justizminister (Administration Voerman II)) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''James Fitzgerald Timothy Canterbury''' (*4. August 1970 in [[El Conjunto]], [[New Alcantara]]) ist ein Verfassungsjurist und [[Democratic Party|demokratischer]] Politiker aus New Alcantara. Am 25. September 2016 wurde er zum XLIX. [[Vice President|Vizepräsidenten]] der Vereinigten Staaten gewählt. Nachdem [[Zoey Voerman]] am 8. November 2016 von ihrem Amt zurückgetreten war, wurde Canterbury am selben Tag zum L. Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt. [[Datei:Canterbury.png|right]] | + | '''James Fitzgerald Timothy Canterbury''' (*4. August 1970 in [[El Conjunto]], [[New Alcantara]]) ist ein Verfassungsjurist und [[Democratic Party|demokratischer]] Politiker aus New Alcantara. Am 25. September 2016 wurde er zum XLIX. [[Vice President|Vizepräsidenten]] der Vereinigten Staaten gewählt. Nachdem [[Zoey Voerman]] am 8. November 2016 von ihrem Amt zurückgetreten war, wurde Canterbury am selben Tag zum L. [[President|Präsidenten]] der Vereinigten Staaten vereidigt. [[Datei:Canterbury.png|right]] |
Version vom 12. November 2016, 21:33 Uhr
James Fitzgerald Timothy Canterbury (*4. August 1970 in El Conjunto, New Alcantara) ist ein Verfassungsjurist und demokratischer Politiker aus New Alcantara. Am 25. September 2016 wurde er zum XLIX. Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Nachdem Zoey Voerman am 8. November 2016 von ihrem Amt zurückgetreten war, wurde Canterbury am selben Tag zum L. Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt.
Inhaltsverzeichnis
Kindheit und Familie
James wuchs in einer Villa im Herzen El Conjuntos auf. Sein Vater, Fitzgerald Canterbury († 2009) war erfolgreicher Banker und Sohn des Tischlers. Timothy W. Canterbury jr. Fitzgerald arbeitete hart um seiner Familie das beste Leben zu ermöglichen. Im Jahre 1967 heiratete er James' Mutter, Danielle O'Malley Canterbury. Sie lebt noch heute im alten Familienhaus in New Alcantara.
Canterbury ist seit 1996 mit seiner Frau Elizabeth Brown verheiratet, die während des Studiums kennenlernte. Im Jahre 2001 kam ihr erstes Kind William zur Welt, zwei Jahre darauf ihre Tochter Sophie.
Studium in Serena
Nach dem High-School-Abschluss im Alter von 18 Jahren begann er sein Studium der Rechtswissenschaften an der Sen City University, wo er im Alter von 23 Jahren summa cum laude abschloss.
Politische Karriere
Nachdem Canterbury über fünfzehn Jahre in einer Rechtsanwaltskanzlei in El Conjunto tätig war, trat er 2016 der Demokratischen Partei bei.
Präsidentschaftsanwärter
Einige Wochen nach seinem Beitritt äußerte Canterbury den Wunsch, als demokratischer Kandidat für die Präsidentschaftswahlen im September 2016 anzutreten. Auf Grund seiner mangelnden politischen Erfahrung ließ er die Pläne jedoch rasch wieder fallen.
Bekanntschaft mit Präsidentin Voerman
Nachdem Canterbury Intentionen für ein Amt in der Administration geäußert hatte, wurde ihm von Präsidentin Zoey Voerman die demokratische Kandidatur für den Vizepräsidenten angeboten, die er kurz darauf annahm. Canterbury war für einige Zeit Special Assistant to the President. Dieses Amt legte er naturgemäß nieder, als er als Voermans Running Mate die Präsidentschaftswahlen im September 2016 für sich entschied.
Vizepräsidentschaft und Justizminister (Administration Voerman II)
Canterbury wurde daraufhin am 1. Oktober zum 49. Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt. Außerdem wurde er am 20. Oktober 2016 einer lange andauernden Senatsanhörung wurde Vizepräsident Canterbury einstimmig als Justizminister bestätigt.
In seiner Zeit als Justizminister erneuerte Canterbury den Anzeigenerstattungsprozess und ernannte Claire Fisher zur U. S. Solicitor General.
Präsidentschaft
Anfang November 2016 wurden Stimmen laut, Präsidentin Voerman sei inaktiv. Vizepräsident Canterbury hielt zudem "in Vertretung der Präsidentin" eine Pressekonferenz, bei der er jegliche Vorwürfe zurückwies.
Dennoch erklärte Voerman am 8. November 2016 ihren Rücktritt vom Amt der Präsidentin und Canterbury rückte in Folge dessen zum 50. Präsidenten der Vereinigten Staaten auf.
Bastian Vergnon (I.) – Edgar Malroy (II.) – Andrew Madison (III.) – Erik Vilham (IV.) – Horatio Nunokawa (V.) – Ulysses S. Finnegan Jr. (VI.) – Arthur Edelman (VII.) – John D. Vandenberg (VIII.) – Dwain Anderson (IX.) – Harriet P. Armstrong (X.) – Eurasia von Matahari (XI.) – Michael D. Schaffer (XII.) – Shana Jefferson (XIII.) – George W. Hayes (XIV.) – Scott A. Cheung (XV.) – Michael Tang (XVI.) – Scott A. Cheung (XVII.) – Kimberly Beringer (XVIII.) – Jerry Cotton (XIX.) – Samuel Epstein (XX.) – Charlotte McGarry (XXI.) – John E. Prescott (XXII.) – Romy Lanter-Davis (XXIII.) – Alexander Xanathos (XXIV.) – Craig Hsiao (XXV.) – Paul Cunningham (XXVI.) – Edward Mullenberry (XXVII.) – Warren Byrd (XXVIII.) – Victoria Sturgess (XXIX.) – Georges Laval (XXX.) – Douglas Hayward (XXXI.) – Arjun Narayan (XXXII.) – Timothy J. Kelvin (XXXIII.) – Edward Biden (XXXIV.) – Alexander T. Huang (XXXV.) – Adam Zuckerberg (XXXVI.) – Quinn Michael Wells (XXXVII.) – Arjun Narayan (XXXVIII) – Lindsey McIlroy (XXXIX.) – C. C. Cavenagh (XL.) – Dominic Stone (XLI.) – Tünde Mária Varga (XLII.) – Gaius Libertas (XLIII.) – Edward Schreiber (XLIV.) – Béatrice Laval (XLV.) – Lyman Taft (XLVI.) – Jonathan Whitestone (XLVII.) – Alasdair MacIntyre (XLVIII.) – James F. Canterbury (XLIX.) – Ernie Sandhurst (L.) – Philemon Bliss (LI.) – Jake Smith (LII.) – Kathryn Waters (LIII.) – Percival Nunokawa (LIV.) – Teresa Ramsey-Prescott (LV.) – Eric M. Antony (LVI.) – Catherine O'Malley (LVII.) – Chester J. Witfield (LVIII.) – Bineta Martinique (LIX.) – Arantheon Knight (LX.) – John Walker Ross (LXI.) – Montgomery Bracewell (LXII.) – Gilbert Auriol de Salle (LXIII.) – Gregory Owens (LXIV.) – Edward L. Willey (LXV.) — Sienna Wright (LXVI.) – Gregory Owens (LXVII.) – Gilbert Auriol de Salle (LXVIII.) – Meghan Cortez Kingston (LXIX.) – Carolyn Sperry (LXX.) – Catherine O'Malley (LXXI.)
Carsten Schmidt (I.) - Rod Andriz (II.) - Andrej Kapinski (III.) - Victor McSmith (IV.) - Ole S. Jann (V.) - Anakin Skywalker (VI.) - Bastian Vergnon (VII.) - Jerome Davenport (VIII.) - Bastian Vergnon (IX.) - Harvey Oswald (X.) - Horatio Nunokawa (XI.) - Andrew Madison (XII.) - Alricio Scriptatore (XIII.) - Tyler Evans (XIV.) - John R. Waller (XV.) - Andrew Madison (XVI.) - Shana Jefferson (XVII.) - Leo McGarry (XVIII.) - Robert O'Neill (XIX.) - Jerry Cotton (XX.) - Edmund S. Malroy (XXI.) - Charlotte McGarry (XXII.) - John E. Prescott (XXIII.) - Alricio Scriptatore (XXIV.) - Richard D. Templeton (XXV.) - Ulysses Q. Monroe (XXVI.) - Richard Grey (XXVII.) - Jeffrey Fillmore (XXVIII.) - Paul Cunningham (XXIX.) - Warren Byrd (XXX.) - John Nathan Hope (XXXI.) - Georges Laval (XXXII.) - Douglas Hayward (XXXIII.) - Arjun Narayan (XXXIV.) - Timothy J. Kelvin (XXXV.) - Edward Biden (XXXVI.) - Luciano Marani (XXXVII.) - Elizabeth Hamilton (XXXVIII.) - Robert O'Neill (XXXIX.) - Sookie Stackhouse (XL.) - Lindsey McIlroy (XLI.) - Márkusz Varga (XLII.) - Eric Baumgartner (XLIII.) - Tünde Mária Varga (XLIV.) - Gaius Libertas (XLV.) - Adam Denton (XLVI.) - Erika Varga (XLIVII.) - Béatrice Laval (XLVIII.) - Zoey Voerman (XLIX.) - James F. Canterbury (L.) - Béatrice Laval (LI.) - David J. Clark (LII.) - Matthew C. Lugo (LIII.) - Reginald Covfefe (LIV.) - Ben Kingston (LV.) - Teresa Ramsey-Prescott (LVI.) - Helen Montgomery (LVII.) - Alexander P. Conway (LVIII.) - Sarah Jones (LIX.) - Jake Smith (LX.) - Eugene Wolf (LXI.) - Lisa Shore (LXII.) - Ulysses Knight (LXIII.) - Jake Smith (LXIV.) - Teresa Ramsey-Prescott (LXV.) - Kendrith Sun (LXVI.)